German-Latin dictionary »

masse meaning in Latin

GermanLatin
Masse Substantiv
die Ursache, dass der Materie Trägheit und Schwere (Gravitation) eigen sind; nach der Relativitätstheorie mit Kraft (Energie) gleichwertig (äquivalent)

massa [massae]noun

Massel Substantiv
barren- beziehungsweise plattenförmiger Metallblock, der durch Gießen in eine dafür vorgesehene Form hergestellt wird

conserōnoun

Masseltopp Substantiv
umgangssprachlich: großes Glück

babaenoun

massenhaft Adjektiv
in großen Mengen, in sehr großer Zahl

largus [larga, largum]adjective

Massenmedien Substantiv

media publicanoun

Massenmedium Substantiv
meist Plural: technisch produziertes Kommunikationsmittel, das der Übermittlung von Informationen unterschiedlichster Art an große Gruppen von Menschen dient

media publicanoun

medium publicanoun

massentauglich Adjektiv
für eine breite Masse zugänglich/geeignet

aptus [apta -um, aptior -or -us, aptissimus -a -um]adjective

Masseur Substantiv
jemand, der nach Ausbildung und staatlicher Prüfung Massagen ausführt

trāctātornoun

Masseuse Substantiv
veraltet: Masseurin

trāctātornoun

Einbettmasse Substantiv
feuerfeste Masse, in die zahntechnische Werkstücke, wie Kronen, Brücken oder Modellguss, die aus Wachs oder Kunststoff modelliert worden sind, zum Gießen eingebettet werden

collocātiōnoun

en masse Adverb
gehoben: massenhaft, in sehr großer Menge oder Zahl; gar nicht wenig

coacervatimadverb

Grimasse Substantiv
absichtlich verzerrtes Gesicht

sanna [sannae]noun

Menschenmasse Substantiv
sehr große, anonyme Menge von Menschen auf relativ engem Raum

agmen [agminis]noun

vermasseln Verb
; salopp: etwas, was einen anderen betrifft, absichtlich oder absichtslos zum Scheitern bringen

perdōverb

vermasseln Verb
; salopp: etwas (zumeist eine Prüfung, Test oder Ähnliches) mangelhaft, minderwertig machen

perdōverb