German-Latin dictionary »

nieder meaning in Latin

GermanLatin
nieder allgemein, in Verbindung mit Verben der Bewegung: Bewegung, die von oben nach unten führt

lānūgō

nieder allgemein, ohne Verb, veraltet: Bewegung, die von oben nach unten führt

lānūgō

nieder Adjektiv
keine große Höhe habend

bassus [bassa, bassum]adjective

nieder Adjektiv
moralisch minderwertig, anrüchig

bassus [bassa, bassum]adjective

nieder Adjektiv
sich auf niedriger Stufe oder Klasse in einer Rangordnung befindend

secundāriusadjective

nieder Adjektiv
sich nicht in großer Höhe befindend

bassus [bassa, bassum]adjective

nieder übertragen: Kampfruf, der fordert, etwas auszutilgen, oder etwas nicht zuzulassen

lānūgō

nieder- in Zusammensetzungen, abtrennbare Vorsilbe mit der Angabe der Bewegungsrichtung: nach unten, zu Boden

lānūgō

Niederbayern Substantiv
Regierungsbezirk im Bundesland Bayern, Deutschland

Bavaria Inferiornoun

niederbrennen Verb
etwas anzünden und vom Feuer völlig zerstören lassen

cremo [cremare, cremavi, crematus]verb

niederdrücken (ein Volk oder dergleichen) unterdrücken, unterjochen; (einen Aufstand oder dergleichen) (gewaltsam) beenden, niederschlagen
Verb

supprimo [supprimere, suppressi, suppressus]verb

Niedergang Substantiv
ohne Plural: der Prozess des Zugrundegehens, des Zusammenbrechens

abnegōnoun

niedergehen Verb
mehr oder minder sanft oder schnell aus der Höhe herunterfallen

egredior [egredi, egressus sum]verb

niedergehen Verb
mit einem Flugzeug aus der Luft wieder auf die Erde gelangen

egredior [egredi, egressus sum]verb

niedergehen Verb
zu Boden gehen

occidōverb

Niedergeschlagenheit Substantiv
traurige Gemütsstimmung, oft verbunden mit dem Gefühl körperlicher Erschöpfung

melancholianoun

niederhalten Verb
verhindern, dass sich jemand entwickelt (beispielsweise ein Konkurrent); unterdrücken (beispielsweise ein Volk)

supprimo [supprimere, suppressi, suppressus]verb

Niederkunft Substantiv
gehoben: Geburt eines Kindes

nascentianoun

Niederlage Substantiv
das Unterliegen/Besiegtwerden bei einer Auseinandersetzung im militärischen, persönlichen oder sportlichen Sinne

clades [cladis]noun

Niederlande Substantiv
Land in Westeuropa, ein Nachbarland Deutschlands

Batavianoun

Nederlandianoun

niederlassen Verb
sich an einem Ort ansiedeln; an einem Ort ein Geschäft eröffnen

considereverb

Niederlassung Substantiv
eine Geschäftstelle eines Betriebes

rāmusnoun

niederlegen Verb
sich auf ein Bett / eine Liege legen, beispielsweise zum Schlafen

cubōverb

Niederländer Substantiv
Bürger der Niederlande

Batavusnoun

Niederländerin Substantiv
Bürgerin der Niederlande

Batavusnoun

Niederländisch Substantiv
die in den niederen Landen (Niederlanden und Flandern) gesprochene westgermanisch-niederfränkische Standardsprache

batavicenoun

niederländisch Adjektiv
die Sprache Niederländisch betreffend

batavicusadjective

niederländisch Adjektiv
zu den Niederlanden gehörend

batavicusadjective

niederländisch Adjektiv
zum Volk der Niederländer gehörend

batavicusadjective

niedermachen (Hilflose/Wehrlose in großer Zahl) brutal umbringen
Verb

lanius [lanii]verb

niedermachen (jemanden oder etwas) als sehr schlecht bezeichnen, erniedrigende, heftige Kritik üben
Verb

cudereverb

niedermetzeln Verb
jemanden (oft auch mehrere) sehr brutal töten

lanius [lanii]verb

Niederrhein Substantiv
ein Abschnitt des Rheins: nördlich von Bonn mündet die Sieg in den Rhein, der von hier ab bis nach Hoek-van-Holland (Rheinkilometer 660–1033) Niederrhein genannt wird (die Region Niederrhein (siehe [2]) beginnt jedoch erst weiter nördlich)

Rhenus inferiornoun

Niedersachsen Substantiv
ein Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland

Saxonia Inferiornoun

niederschießen Verb
durch Schüsse aus einer Schusswaffe verletzen/töten und so zu Boden bringen

, ēvertĕreverb

niederschießen Verb
mit großer Geschwindigkeit (von oben) nach unten/in die Tiefe fliegen

incumbĕreverb

Niederschlag Substantiv
meist in Verbindung mit finden: seinen Ausdruck finden, sich wiederfinden lassen in etwas; besonders auch das schriftliche Dokumentieren, Festhalten, Ausdrücken von Informationen

verbum [verbi]noun

niederschlagen Verb
reflexiv: sich nach unten bewegen

cado [cadere, cecidi, casus]verb

niederschreiben Verb
etwas schriftlich verfassen

expandereverb

12