English-German dictionary »

pay meaning in German

EnglishGerman
paying-in book (Br) noun

das EinzahlungsbuchSubstantiv

paying-in form for postal giro noun

die Zahlkarte [der Zahlkarte; die Zahlkarten]Substantiv
[ˈʦaːlˌkaʁtə]

paying-in slip (Br) noun

der Einzahlungsbeleg [des Einzahlungsbeleg(e)s; die Einzahlungsbelege]Substantiv

paying off noun

das Abzahlen◼◼◼Substantiv

die Abtragung [der Abtragung; die Abtragungen]◼◻◻Substantiv

die Abmusterung [der Abmusterung; die Abmusterungen]Substantiv

paying off

abmusternd

paying on account

anzahlend

paying the rest

nachbezahlend

payload [payloads] noun
[UK: ˈpeɪ.ləʊd]
[US: ˈpeɪloʊd]

die Nutzlast [der Nutzlast; die Nutzlasten]◼◼◼Substantiv
[ˈnʊʦˌlast]

payload (US) noun
[UK: ˈpeɪ.ləʊd]
[US: ˈpeɪloʊd]

die Lohnkosten [des -; die Lohnkosten]Substantiv

der LohnkostenanteilSubstantiv

payload bay noun

der NutzlastraumSubstantiv

payload bay door noun

die NutzlastraumlukeSubstantiv

payload bay insulation noun

die NutzlastraumverkleidungSubstantiv

payload module noun

das Nutzlastmodul◼◼◼Substantiv

paymaster noun
[UK: ˈpeɪ.mɑː.stə(r)]
[US: ˈpeɪ.mæ.stər]

der Zahlmeister [des Zahlmeisters; die Zahlmeister]◼◼◼Substantiv
[ˈʦaːlˌmaɪ̯stɐ]

payment [payments] noun
[UK: ˈpeɪ.mənt]
[US: ˈpeɪ.mənt]

die Bezahlung [der Bezahlung; die Bezahlungen]◼◼◼Substantiv
[bəˈtsaːlʊŋ]
Smith demanded payment. = Smith verlangte die Bezahlung.

die Entrichtung [der Entrichtung; die Entrichtungen]◼◼◻Substantiv

die Vergütung [der Vergütung; die Vergütungen]◼◼◻Substantiv
[fɛɐ̯ˈɡyːtʊŋ]
He demands immediate payment. = Er verlangt umgehende Vergütung.

die Einzahlung [der Einzahlung; die Einzahlungen]◼◼◻Substantiv
[ˈaɪ̯nˌʦaːlʊŋ]

die Begleichung [der Begleichung; die Begleichungen]◼◼◻Substantiv

die Entlohnung [der Entlohnung; die Entlohnungen]◼◼◻Substantiv
[ɛntˈloːnʊŋ]

die Geldleistung [der Geldleistung; die Geldleistungen]◼◼◻Substantiv

die Abgeltung [der Abgeltung; die Abgeltungen]◼◼◻Substantiv

die Honorierung [der Honorierung; die Honorierungen]◼◻◻Substantiv

die Abzahlung [der Abzahlung; die Abzahlungen]◼◻◻Substantiv
[ˈapˌʦaːlʊŋ]

die Löhnung [der Löhnung; die Löhnungen]◼◻◻Substantiv
veraltet

die Bestreitung [der Bestreitung; die Bestreitungen]◼◻◻Substantiv

payment verb
[UK: ˈpeɪ.mənt]
[US: ˈpeɪ.mənt]

bezahlen [bezahlte; hat bezahlt]◼◼◼VerbPayment is made at the cash desk. = Bezahlt wird an der Kasse.

payment (allowance) in kind noun

die Sachbezüge [—; die Sachbezüge]◼◼◼Substantiv

payment agreements (arrangements) noun

die Zahlungsvereinbarungen◼◼◼Substantiv

payment by instalment noun

die Teilzahlung [der Teilzahlung; die Teilzahlungen]◼◼◼Substantiv

payment by instalments noun

die Ratenzahlung [der Ratenzahlung; die Ratenzahlungen]◼◼◼Substantiv

payment conditions noun

die Zahlungsbedingungen◼◼◼Substantiv

payment gap noun

die Zahlungsbilanzlücke◼◼◼Substantiv

payment in cash noun

die Barauszahlung [der Barauszahlung; die Barauszahlungen]◼◼◼Substantiv
[ˈbaːɐ̯ˌʔaʊ̯sʦaːlʊŋ]

payment in full noun
[UK: ˈpeɪ.mənt ɪn fʊl]
[US: ˈpeɪ.mənt ɪn ˈfʊl]

die VollbezahlungSubstantiv

die VolleinzahlungSubstantiv

payment in kind noun

die Sachleistung [der Sachleistung; die Sachleistungen]◼◼◼Substantiv
[ˈzaχlaɪ̯stʊŋ]

2345