English-German dictionary »

lack meaning in German

EnglishGerman
lack [lacked, lacking, lacks] verb
[UK: læk]
[US: ˈlæk]

fehlen [fehlte; hat gefehlt]◼◼◼VerbWe lack one spoon. = Uns fehlt ein Löffel.

ermangeln [ermangelte; hat ermangelt]◼◻◻Verb

(Lack) apply

auftragen

lack of appetite noun

die Appetitlosigkeit [der Appetitlosigkeit]◼◼◼Substantiv
[apeˈtiːtˌloːzɪçkaɪ̯t]

lack of capital noun

der Kapitalmangel◼◼◼Substantiv

lack of character noun

die Charakterlosigkeit [der Charakterlosigkeit; die Charakterlosigkeiten]Substantiv

lack of comprehension noun

die Verständnislosigkeit [der Verständnislosigkeit; —]Substantiv

lack of concentration noun

die Konzentrationsschwäche [der Konzentrationsschwäche; die Konzentrationsschwächen]◼◼◼Substantiv
[kɔnʦɛntʀaˈʦi̯oːnsˌʃvɛçə]

lack of culture noun

die Kulturlosigkeit [der Kulturlosigkeit; —]Substantiv

lack of dignity noun

die Würdelosigkeit [der Würdelosigkeit; —]◼◼◼Substantiv

der Unwert [des Unwert(e)s; die Unwerte]Substantiv

lack of direction noun

die Orientierungslosigkeit◼◼◼Substantiv

lack of discipline noun

die Undiszipliniertheit [der Undiszipliniertheit; die Undiszipliniertheiten]◼◼◼Substantiv

lack of discrimination noun

die Kritiklosigkeit [der Kritiklosigkeit; —]Substantiv

lack of drive noun

die Antriebsschwäche◼◼◼Substantiv

lack of education noun

die Unbildung [der Unbildung; —]Substantiv
[ˈʊnˌbɪldʊŋ]

lack of emotion noun

die GefühlsarmutSubstantiv

lack of energy noun

die Energielosigkeit [der Energielosigkeit; —]◼◼◼Substantiv

lack of evidence noun

die Beweisnot [der Beweisnot; die Beweisnöte]Substantiv

lack of exercise noun
[UK: læk əv ˈek.sə.saɪz]
[US: ˈlæk əv ˈek.sər.ˌsaɪz]

Bewegungsmangel [des Bewegungsmangels; —]◼◼◼Substantiv
[bəˈveːɡʊŋsˌmaŋl̩]

lack of fitness noun

die Konditionsschwäche [der Konditionsschwäche; die Konditionsschwächen]Substantiv

lack of food noun

der Nahrungsmangel [des Nahrungsmangels; die Nahrungsmängel]◼◼◼Substantiv
[ˈnaːʀʊŋsˌmaŋl̩]

lack of humour noun

Humorlosigkeit [der Humorlosigkeit; —]◼◼◼Substantiv
[huˈmoːɐ̯loːzɪçkaɪ̯t]

lack of ideas noun

die Ideenarmut [der Ideenarmut; —]◼◼◼Substantiv

die GedankenarmutSubstantiv

lack of independence noun

die Unselbständigkeit [der Unselbständigkeit; —]Substantiv

lack of influence noun

die EinflußlosigkeitSubstantiv

lack of interest noun

das Desinteresse [des Desinteresses; —]◼◼◼Substantiv
[dɛsʔɪntəˈʀɛsə]

die Uninteressiertheit [der Uninteressiertheit; —]Substantiv

lack of judgment noun

die Unverständigkeit [der Unverständigkeit; die Unverständigkeiten]Substantiv

lack of knowledge noun
[UK: læk əv ˈnɒ.lɪdʒ]
[US: ˈlæk əv ˈnɑː.lədʒ]

die Wissenslücke [der Wissenslücke; die Wissenslücken]◼◼◼Substantiv

lack of light noun

der Lichtmangel [des Lichtmangels; die Lichtmängel]◼◼◼Substantiv

lack of money noun
[UK: læk əv ˈmʌ.ni]
[US: ˈlæk əv ˈmʌ.ni]

der Geldmangel [des Geldmangels; die Geldmängel]◼◼◼Substantiv
[ˈɡɛltˌmaŋl̩]

lack of objectivity noun

die UnsachlichkeitSubstantiv

lack of obligation noun

die Unverbindlichkeit [der Unverbindlichkeit; die Unverbindlichkeiten]Substantiv

lack of oxygen noun

der Sauerstoffmangel [des Sauerstoffmangels; die —]◼◼◼Substantiv
[ˈzaʊ̯ɐʃtɔfˌmaŋl̩]

lack of plan noun

die Planlosigkeit [der Planlosigkeit; —]Substantiv

lack of principle noun

die Prinzipienlosigkeit [der Prinzipienlosigkeit; die Prinzipienlosigkeiten]◼◼◼Substantiv

lack of principles noun

die Gesinnungslosigkeit [der Gesinnungslosigkeit; —]Substantiv

lack of punctuality noun

die Unpünktlichkeit [der Unpünktlichkeit; —]Substantiv
[ˈʊnˌpʏŋktlɪçkaɪ̯t]

12