English-German dictionary »

halt meaning in German

EnglishGerman
asphalt covering work noun

die AsphaltbelagarbeitSubstantiv

asphalt-impregnated paper roof noun

das PappdachSubstantiv

asphalt-impregnated paper roofing noun

die PappdeckungSubstantiv

asphalt screed noun

der GußasphaltestrichSubstantiv

asphalted [UK: ˈæ.sfæl.tɪd]
[US: ˈæ.sfæl.tɪd]

asphaltiert◼◼◼

asphaltic [UK: asfˈaltɪk]
[US: æsfˈæltɪk]

asphaltierte◼◼◼

asphaltisch

asphalts [UK: ˈæ.sfælts]
[US: ˈæ.sfælts]

asphaltiert

aus seiner Zurückhaltung h: abandon one's reserve

heraustreten

beim Haushaltsvoranschlag: budget economies noun

die AbstricheSubstantiv

dead halt noun

der UnterbrechungshaltSubstantiv

drop-dead halt

Unterbrechungshalt

eine L auf j-n halten: praise o to the skies noun

die Lobrede [der Lobrede; die Lobreden]Substantiv
[ˈloːpˌʀeːdə]

etwas ~ gebieten: call a halt to noun

der Einhalt [des Einhalts, des Einhaltes; —]Substantiv
[ˈaɪ̯nhalt]

feilhalten: (stand and) gape

Maulaffen

Saxony-Anhalt noun
[UK: ˈsæk.sə.ni ˈæn.həlt]
[US: ˈsæk.sə.ni ˈæn.həlt]

Sachsen-Anhalt [Sachsen-Anhalt(s); —] (deutsches Bundesland)]◼◼◼Substantiv
[ˈzaːksn̩ˈʔanhalt]

shalt [UK: ʃælt]
[US: ˈʃælt]

sollst◼◼◼Thou shalt not kill. = Du sollst nicht töten.

To win the mare or lose the halter.

Alles oder nichts.

unhalted adjective

zügellos [zügelloser; am zügellosesten]Adjektiv

von Verhalten) judgement noun

die Beurteilung [der Beurteilung; die Beurteilungen]Substantiv
[bəˈʔʊʁtaɪ̯lʊŋ]

vorbehalten: price subject to alterations noun

die PreisänderungenSubstantiv

~ an den Lebenshaltungsindex: cost-of-living adjustment noun

die LohnangleichungSubstantiv

~ des Unterhaltsanspruches: recovery of maintenance noun

die Geltendmachung [der Geltendmachung; die Geltendmachungen]Substantiv

~ halten: hold the level noun

die KursstandSubstantiv

~ halten: keep up

instand

12