English-German dictionary »

be meaning in German

EnglishGerman
be all the same to sb

schnuppe

be allowed verb

dürfen [darf; durfte; hat gedurft]◼◼◼Verb

be allowed in verb

hereindürfen [durfte herein; hat hereingedurft]Verb

hineindürfen [durfte hinein; hat hineingedurft]Verb

be allowed past verb

vorbeidürfen [durfte vorbei; hat vorbeigedurft]Verb

be allowed to verb

vorlassen [ließ vor; hat vorgelassen]Verb

be allowed to do sth verb

herandürfen [durfte heran; hat herangedurft]Verb

be allowed to get out of

herausdürfen

be allowed to go out verb

hinausdürfen [durfte hinaus; hat hinausgedurft]Verb

be allowed to go upwards verb

hinaufdürfen [durfte hinauf; hat hinaufgedurft]Verb

be apparent verb

abzeichnen [zeichnete ab; hat abgezeichnet]◼◼◼Verb

be apprehensive verb

zagen [zagte; hat gezagt]◼◼◼Verb

Be ashamed of yourself!

Schäme dich!◼◼◼

be assigned to verb

beiordnen [ordnete bei; hat beigeordnet]◼◼◼Verb

be astonished verb

staunen [staunte; hat gestaunt] (über +AKK)]◼◼◼Verb

be at a standstill verb

stillliegen [lag still; hat stillgelegen]Verb

be at sixes and sevens verb

kopfstehen [kopfstand; hat kopfgestanden]Verb

be at war with verb
[UK: bi ət wɔː(r) wɪð ˈsʌm.bə.di]
[US: bi ət ˈwɔːr wɪθ ˈsʌm.ˌbɑː.di]

befehden [befehdete; hat befehdet]Verb

befeinden [befeindete; hat befeindet]Verb

bekriegen [bekriegte; hat bekriegt]Verb

be attentive verb

aufpassen [passte auf; hat aufgepasst auf +Akkusativ]◼◼◼Verb

be available verb

vorliegen [lag vor; hat vorgelegen]◼◼◼Verb

be away

wegsein◼◼◼

be awkward

querlegen

querschießen

be back [UK: bi ˈbæk]
[US: bi ˈbæk]

zurücksein

be based on verb
[UK: bi beɪst ɒn]
[US: bi ˈbeɪst ɑːn]

beruhen [beruhte; hat beruht]◼◼◼Verb

be befitting for so verb

zukommen [kam zu; ist zugekommen auf +AKK]Verb

be behind verb
[UK: bi bɪ.ˈhaɪnd]
[US: bi bə.ˈhaɪnd]

zurückliegen [lag zurück; hat/ist zurückgelegen]◼◼◼Verb

be behind it verb

dahinterstecken [steckte dahinter; hat dahintergesteckt]◼◼◼Verb

dahinterstehen [stand dahinter; hat dahintergestanden]◼◼◻Verb

be beneficial adjective

förderlich [förderlicher; am förderlichsten]◼◼◼Adjektiv

be better off [UK: bi ˈbe.tə(r) ɒf]
[US: bi ˈbe.tər ˈɒf]

besserstehen

be bossed around noun

die Gängelei [der Gängelei; die Gängeleien]Substantiv

be branded

gebrandmarkt◼◼◼

Be brief!

Fassen Sie sich kurz!◼◼◼[ fˈasən]

be brilliant verb

brillieren [brillierte; hat brilliert]Verb

be brother and sister

verschwistert

be called verb
[UK: bi kɔːld]
[US: bi ˈkɒld]

heißen [hieß; hat geheißen]◼◼◼Verb

be called for [UK: bi kɔːld fɔː(r)]
[US: bi ˈkɒld ˈfɔːr]

postlagernd

123