Cseh-Német szótár »

rok németül

CsehNémet
krokodýl americký

Spitzkrokodil◼◼◼

krokodýl čelnatý

Stumpfkrokodil◼◼◼

krokodýl mořský

Leistenkrokodil◼◼◼

krokodýl nilský noun

das Nilkrokodil◼◼◼Substantiv

krokodýl štítnatý

Panzerkrokodil◼◼◼

krokodýlí slzy noun

die Krokodilsträne [der Krokodilsträne; die Krokodilstränen]◼◼◼Substantiv

krokodýlí slzy

Krokodilstränen◼◼◼

krokoměr noun

der Schrittzähler [des Schrittzählers; die Schrittzähler]◼◼◼Substantiv

das Pedometer [des Pedometers; die Pedometer]◼◼◻Substantiv

der Schrittmesser [des Schrittmessers; die Schrittmesser]◼◼◻Substantiv

krokový

Schritt-◼◼◼

krokový motor noun

der Schrittmotor◼◼◼Phrase

krokus noun

der Krokus [des Krokus; die Krokusse]◼◼◼Substantiv

kroky

Schrittfehler◼◼◼

kvadrokoptéra

Quadrocopter◼◼◼

Quadrokopter◼◼◻

liturgický rok

liturgisches Jahr◼◼◼

liturgický rok noun

das Kirchenjahr [des Kirchenjahres/Kirchenjahrs; die Kirchenjahre]◼◼◼Phrase

Maroko noun

das Marokko◼◼◼Substantiv

mikrokontrolér

Mikrocontroller◼◼◼

napřesrok

nächstes◼◼◼

nächstes Jahr◼◼◼

kommend◼◼◼

rok noun

der Anspruch [des Anspruches/Anspruchs; die Ansprüche]◼◼◼Substantiv

die Berechtigung [der Berechtigung; die Berechtigungen]◼◼◻Substantiv

die Anforderung [der Anforderung; die Anforderungen]◼◼◻Substantiv

die Behauptung [der Behauptung; die Behauptungen]◼◼◻Substantiv

die Reklamation [der Reklamation; die Reklamationen]◼◻◻Substantiv

das Erfordernis [des Erfordernisses; die Erfordernisse]◼◻◻Substantiv

der Rechtstitel [des Rechtstitels; die Rechtstitel]◼◻◻Substantiv

rok verb

beanspruchen [beanspruchte; hat beansprucht]◼◼◻Phrase

behaupten [behauptete; hat behauptet]◼◼◻Verb

rok

stehen (être debout)◼◼◻

Nový rok noun

das Neujahr [des Neujahrs, des Neujahres; —]◼◼◼Substantiv

der Neujahrstag [des Neujahrstags|Neujahrstages; die Neujahrstage]◼◼◻Phrase

nový rok noun

das Neujahr [des Neujahrs, des Neujahres; —]◼◼◼Substantiv

der Neujahrstag [des Neujahrstags|Neujahrstages; die Neujahrstage]◼◼◻Phrase

otrok noun

der Sklave [des Sklaven; die Sklaven]◼◼◼Substantiv

die Sklavin [der Sklavin; die Sklavinnen]◼◼◻Substantiv

der Knecht [des Knechtes, des Knechts; die Knechte]◼◼◻Substantiv

1234