Cseh-Német szótár »

jí németül

CsehNémet

sie selbst◼◼◼

cen noun

die Speiseröhre [der Speiseröhre; die Speiseröhren]◼◼◼Substantiv

der Ösophagus [des Ösophagus; die Ösophagi]◼◼◻Substantiv

cen

Oesophagus◼◼◻

cnový

ösophageal◼◼◼

delna noun

das Esszimmer [des Esszimmers; die Esszimmer]◼◼◼Substantiv

der Speisesaal [des Speisesaales, des Speisesaals; die Speisesäle]◼◼◻Substantiv

der Speiseraum [des Speiseraumes|Speiseraums; die Speiseräume]◼◼◻Substantiv

die Cafeteria [der Cafeteria; die Cafeterien]◼◼◻Substantiv

die Kantine [der Kantine; die Kantinen]◼◼◻Substantiv

das Speisezimmer [des Speisezimmers; die Speisezimmer]◼◼◻Substantiv

die Mensa [der Mensa; die Mensen, die Mensas]◼◻◻Substantiv

delní lístek noun

die Speisekarte [der Speisekarte; die Speisekarten] (Verwandte Form: Speisenkarte) (Kurzform: Karte)◼◼◼Substantiv

das Menü [des Menüs; die Menüs]◼◼◼Substantiv

delní vůz noun

der Speisewagen [des Speisewagens; die Speisewagen/ (süddeutsch, österreichisch:) Speisewägen]◼◼◼Substantiv

delníček noun

die Ernährung [der Ernährung; die Ernährungen]◼◼◼Substantiv

die Diät [der Diät; die Diäten]◼◼◻Substantiv

der Speiseplan [des Speiseplanes|Speiseplans; die Speisepläne]◼◼◻Substantiv

die Speisekarte [der Speisekarte; die Speisekarten] (Verwandte Form: Speisenkarte) (Kurzform: Karte)◼◼◻Substantiv

das Menü [des Menüs; die Menüs]◼◼◻Substantiv

dlo noun

das Essen [des Essens; die Essen]◼◼◼Substantiv

die Mahlzeit [der Mahlzeit; die Mahlzeiten]◼◼◼Substantiv

die Nahrung [der Nahrung; die Nahrungen]◼◼◼Substantiv

das Lebensmittel [des Lebensmittels; die Lebensmittel]◼◼◼Substantiv

die Speise [der Speise; die Speisen]◼◼◻Substantiv

die Ernährung [der Ernährung; die Ernährungen]◼◼◻Substantiv

das Nahrungsmittel [des Nahrungsmittels; die Nahrungsmittel]◼◼◻Substantiv

die Verpflegung [der Verpflegung; die Verpflegungen]◼◼◻Substantiv

das Futter [des Futters; —, die Futter]◼◼◻Substantiv

der Teller [des Tellers; die Teller]◼◼◻Substantiv

die Schüssel [der Schüssel; die Schüsseln]◼◼◻Substantiv

das Mahl [des Mahl(e)s; die Mähler/Mahle (Plural selten)]◼◼◻Substantiv

die Kost [der Kost; —]◼◻◻Substantiv

das Mehl [des Mehls, des Mehles; die Mehle]◼◻◻Substantiv

der Fraß [des Fraßes; die Fraße]◼◻◻Substantiv

die Andacht [der Andacht; die Andachten]Substantiv

dlo verb

essen [aß; hat gegessen]◼◼◼Verb

speisen [speiste; hat gespeist/gespiesen]◼◼◻Verb

genießen [genoss, hat genossen]◼◼◻Phrase

füttern [fütterte; hat gefüttert]◼◼◻Verb

12