Angol-Német szótár »

spot németül

AngolNémet
spot [spots] noun
[UK: spɒt]
[US: ˈspɑːt]

der Platz [des Platzes; die Plätze]◼◼◼Substantiv
[plaʦ]
Someone parked in my spot. = Jemand hat auf meinem Platz geparkt.

der Fleck [des Fleckes/Flecks; die Flecke/Flecken]◼◼◼Substantiv
[flɛk]
I can see the tiniest spot. = Ich sehe auch den kleinsten Fleck.

der Fernsehwerbespot◼◻◻Substantiv

der Sprenkel [des Sprenkels; die Sprenkel]◼◻◻Substantiv
[ˈʃpʀɛŋkl̩]

das Eckchen [des Eckchens; die Eckchen]◼◻◻Substantiv
[ˈɛkçən]

die KurzszeneSubstantiv

das SpurelementSubstantiv

spot verb
[UK: spɒt]
[US: ˈspɑːt]

sehen [sah; hat gesehen]◼◼◼VerbThis looks like a good spot to set up camp. = Das hier sieht nach einem schönen Platz für ein Lager aus.

entdecken [entdeckte; hat entdeckt]◼◼◼VerbSnakes can be hard to spot. = Schlangen sind mitunter schwer zu entdecken.

spot [UK: spɒt]
[US: ˈspɑːt]

Fernsehspot◼◼◻

Radiospot◼◻◻

Funkspot◼◻◻

tigern◼◻◻

Reklamespot

spot, spotted, spotted

jmdn./etw. entdecken, entdeckte, entdeckt

spot announcement noun
[UK: spɒt ə.ˈnaʊn.smənt]
[US: ˈspɑːt ə.ˈnaʊn.smənt]

die WerbedurchsageSubstantiv

spot announcement (US) noun
[UK: spɒt ə.ˈnaʊn.smənt]
[US: ˈspɑːt ə.ˈnaʊn.smənt]

die Werbeeinblendung [der Werbeeinblendung; die Werbeeinblendungen]Substantiv

spot beaming

scharfbündelnd

spot broadcast noun

die Spot-SendungSubstantiv

spot business noun

das Bargeschäft [des Bargeschäft(e)s; die Bargeschäfte]Substantiv

der PartiehandelSubstantiv

spot check noun

die Stichprobe [der Stichprobe; die Stichproben]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtɪçˌpʀoːbə]

spot-check system noun

das StichprobenverfahrenSubstantiv

spot commodities noun

die KassawareSubstantiv

spot conditions noun

die BarzahlungsbedingungenSubstantiv

spot deal noun
[UK: spɒt diːl]
[US: ˈspɑːt ˈdiːl]

das Lokogeschäft [des Lokogeschäft(e)s; die Lokogeschäfte]Substantiv

spot deliveries noun

die KassalieferungenSubstantiv

spot delivery noun

die KassalieferungSubstantiv

spot drawing noun

die StreukostenzeichnungSubstantiv

spot exchange noun

der LokoverkehrSubstantiv

spot film

Werbekurzfilm

spot goods noun
[UK: spɒt ɡʊdz]
[US: ˈspɑːt ˈɡʊdz]

die LokowarenSubstantiv

spot light noun

das Scheinwerferlicht [des Scheinwerferlicht(e)s; die Scheinwerferlichter]◼◼◼Substantiv

spot market noun
[UK: spɒt ˈmɑːkɪt]
[US: ˈspɑːt ˈmɑːrkət]

der Spotmarkt [des Spotmarkt(e)s; die Spotmärkte]◼◼◼Substantiv

der LokalmarktSubstantiv

spot-market price noun

der PlatzkursSubstantiv

spot metering noun

die Spotmessung◼◼◼Substantiv

spot metering indicator noun

die SpotmessungsanzeigeSubstantiv

spot of ink noun

der Tintenfleck [des Tintenfleckes, des Tintenflecks; die Tintenflecke]Substantiv
[ˈtɪntn̩ˌflɛk]

spot-on pass

Maßvorlage

12