Angol-Német szótár »

ski németül

AngolNémet
skiing noun
[UK: ˈskiːɪŋ]
[US: ˈskiːɪŋ]

das Skilaufen [des Skilaufens; —]◼◼◻Substantiv

der Skisport [des Skisport(e)s; die Skisporte]◼◼◻Substantiv

der Skilauf◼◼◻Substantiv

skiing [UK: ˈskiːɪŋ]
[US: ˈskiːɪŋ]

skilaufend

skiing area noun

das Skigebiet [des Skigebietes, des Skigebiets; die Skigebiete]◼◼◼Substantiv
[ˈʃiːɡəˌbiːt]

skiing cap

Schimütze

skiing course noun
[UK: ˈskiːɪŋ kɔːs]
[US: ˈskiːɪŋ ˈkɔːrs]

der Skikurs◼◼◼Substantiv

skiing down without braking noun

die SchußfahrtSubstantiv

skiing instructor noun
[UK: ˈskiːɪŋ ɪn.ˈstrʌk.tə(r)]
[US: ˈskiːɪŋ ˌɪn.ˈstrək.tər]

der Skilehrer [des Skilehrers; die Skilehrer]◼◼◼Substantiv
[ˈʃiːˌleːʀɐ]

skijoring noun

das Skikjöring◼◼◼Substantiv

skilful adjective
[UK: ˈskɪl.fəl]
[US: ˈskɪl.fəl]

geschickt [geschickter; am geschicktesten]◼◼◼AdjektivJohn is a skilful carpenter. = John ist ein geschickter Zimmermann.

gekonnt [gekonnter; am gekonntesten]◼◼◻AdjektivHe used the tool skilfully. = Er handhabte das Werkzeug gekonnt.

anstellig [anstelliger; am anstelligsten]Adjektiv

kunstfertig [kunstfertiger; am kunstfertigsten]Adjektiv

skilful [UK: ˈskɪl.fəl]
[US: ˈskɪl.fəl]

gekonnte◼◼◻

skilfull verb

erfahren [erfuhr; hat erfahren]Verb

skilfully adjective
[UK: ˈskɪl.fə.li]
[US: ˈskɪl.fə.li]

geschickt [geschickter; am geschicktesten]◼◼◼Adjektiv

skill [skills] noun
[UK: skɪl]
[US: ˈskɪl]

das Geschick [des Geschick[es; die Geschicke]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈʃɪk]
The new job challenged his skill. = Die neue Stelle forderte sein Geschick heraus.

die Geschicklichkeit [der Geschicklichkeit; die Geschicklichkeiten]◼◼◼Substantiv
[ɡəˈʃɪklɪçkaɪ̯t]
This job calls for skill. = Diese Arbeit erfordert Geschicklichkeit.

die Anstelligkeit [der Anstelligkeit; —]Substantiv

das Können [des Könnens; —]Substantiv
[ˈkœnən]

skilled adjective
[UK: skɪld]
[US: ˈskɪld]

fachgerecht [fachgerechter; am fachgerechtesten]◼◼◼Adjektiv

bewandert [bewanderter; am bewandertsten]◼◼◻Adjektiv

skilled [UK: skɪld]
[US: ˈskɪld]

bewandt

skilled employee noun

die Fachkraft [der Fachkraft; die Fachkräfte]◼◼◼Substantiv
[ˈfaχˌkʀaft]

skilled factory job noun

der FacharbeiterberufSubstantiv

skilled in making balances

bilanzsicher

skilled trade noun

der Handwerksberuf [des Handwerksberuf(e)s; die Handwerksberufe]◼◼◼Substantiv

skilled work noun
[UK: skɪld ˈwɜːk]
[US: ˈskɪld ˈwɝːk]

die Facharbeit◼◼◼Substantiv

skilled worker noun
[UK: skɪld ˈwɜːk.ə(r)]
[US: ˈskɪld ˈwɝː.kər]

der Facharbeiter [des Facharbeiters; die Facharbeiter]◼◼◼Substantiv
[ˈfaχʔaʁˌbaɪ̯tɐ]

die Facharbeiterin [der Facharbeiterin; die Facharbeiterinnen]◼◻◻Substantiv
[ˈfaχˌʔaʁbaɪ̯təʀɪn]

der FachwerkerSubstantiv

skilled workers noun

die Facharbeiterinnen◼◼◼Substantiv

skilled workman noun
[UK: skɪld ˈwɜːk.mən]
[US: ˈskɪld ˈwɝːk.mən]

der Professionist [des Professionisten; die Professionisten]Substantiv

skillet noun
[UK: ˈskɪ.lɪt]
[US: ˈskɪ.lət]

die Schmorpfanne [der Schmorpfanne; die Schmorpfannen]Substantiv

der Tiegel [des Tiegels; die Tiegel]Substantiv
[ˈtiːɡl̩]

skillful adjective
[UK: ˈskɪl.fl̩]
[US: ˈskɪl.fl̩]

geschickt [geschickter; am geschicktesten]◼◼◼AdjektivJohn is a skillful carpenter. = John ist ein geschickter Zimmermann.

skillfull verb

erfahren [erfuhr; hat erfahren]◼◼◼Verb

skillfully adjective
[UK: ˈskɪl.fə.li]
[US: ˈskɪl.fə.li]

geschickt [geschickter; am geschicktesten]◼◼◼Adjektiv

skillfully [UK: ˈskɪl.fə.li]
[US: ˈskɪl.fə.li]

geschickte◼◻◻

1234