Angol-Német szótár »

restraint németül

AngolNémet
restraint [restraints] noun
[UK: rɪ.ˈstreɪnt]
[US: rə.ˈstreɪnt]

die Zurückhaltung [der Zurückhaltung; —]◼◼◼Substantiv
[ʦuˈʀʏkˌhaltʊŋ]

die Ruhigstellung [der Ruhigstellung; die Ruhigstellungen]◼◼◻Substantiv

das Hemmnis [des Hemmnisses; die Hemmnisse]◼◻◻Substantiv
[ˈhɛmnɪs]

die Verhaltenheit [der Verhaltenheit; die Verhaltenheiten]◼◻◻Substantiv

der Hemmwirkung [der Hemmwirkung; die Hemmwirkungen]Substantiv

restraint of trade noun

die KonkurrenzbeschränkungSubstantiv

das KonkurrenzverbotSubstantiv

die WettbewerbsbeschränkungSubstantiv

das WettbewerbsverbotSubstantiv

budgetary restraints noun

die EtatbeschränkungenSubstantiv

competitive (restraint) clause noun

die Wettbewerbsklausel◼◼◼Substantiv

head restraint noun

die Kopfstütze [der Kopfstütze; die Kopfstützen]◼◼◼Substantiv
[ˈkɔpfˌʃtʏʦə]

headrestraint noun

die Kopfstütze [der Kopfstütze; die Kopfstützen]Substantiv
[ˈkɔpfˌʃtʏʦə]

impediment to (restraint of) trade noun

die Handelsbeschränkung [der Handelsbeschränkung; die Handelsbeschränkungen]Substantiv

import restrictions (restraints) noun

die Einfuhrbeschränkungen◼◼◼Substantiv

lack of restraint noun
[UK: læk əv rɪ.ˈstreɪnt]
[US: ˈlæk əv rə.ˈstreɪnt]

die Hemmungslosigkeit [der Hemmungslosigkeit; die Hemmungslosigkeiten]Substantiv

lacks of restraint noun

die Zügellosigkeit [der Zügellosigkeit; —]Substantiv
[ˈʦyːɡl̩ˌloːzɪçkaɪ̯t]

die ZügellosigkeitenSubstantiv

monetary restraint noun

die GeldverknappungSubstantiv

pooling agreement in restraint of trade (US) noun

das KartellabkommenSubstantiv

price restraint noun

die Preisdisziplin◼◼◼Substantiv

unrestraint noun
[UK: ˈʌn.rɪs.ˈtreɪnt]
[US: ˌʌn.rɪ.ˈstreɪnt]

die ZwangslosigkeitSubstantiv