Angol-Német szótár »

pros németül

AngolNémet
prospect of success noun

die Erfolgsaussicht [der Erfolgsaussicht; die Erfolgsaussichten]◼◼◼Substantiv
[ɛɐ̯ˈfɔlksʔaʊ̯sˌzɪçt]

prospected [UK: prə.ˈspek.tɪd]
[US: prə.ˈspek.tɪd]

suchte

prospecting noun
[UK: prə.ˈspekt.ɪŋ]
[US: ˌprɒ.ˈspekt.ɪŋ]

die Prospektierung [der Prospektierung; die Prospektierungen]◼◼◼Substantiv

prospecting licence noun

die SchürfrechteSubstantiv

prospective [UK: prə.ˈspek.tɪv]
[US: prə.ˈspek.tɪv]

voraussichtlich◼◼◼

prospektiv◼◼◼

vorausblickend◼◻◻

weitsichtig◼◻◻

prospective (would-be potential) buyer noun

der Kaufinteressent [des Kaufinteressenten; die Kaufinteressenten]◼◼◼Substantiv

der KaufreflektantSubstantiv

prospective buyer noun
[UK: prə.ˈspek.tɪv ˈbaɪə(r)]
[US: prə.ˈspek.tɪv ˈbaɪər]

Interessentin [der Interessentin; die Interessentinnen]Substantiv
[ɪntəʀɛˈsɛntɪn]

prospective managers noun

der FührungsnachwuchsSubstantiv

prospective purchaser noun

der Reflektant [des Reflektanten; die Reflektanten]Substantiv

prospectively [UK: prə.ˈspek.tɪ.vli]
[US: prə.ˈspek.tɪ.vli]

zukünftige

prospector [prospectors] noun
[UK: prə.ˈspek.tə(r)]
[US: ˈprɒ.ˌspek.tər]

der Prospektor [des Prospektors; die Prospektoren]◼◼◼Substantiv

der Schürfer [des Schürfers; die Schürfer]◼◼◻Substantiv

prospects [prospects] noun
[UK: prə.ˈspekts]
[US: ˈprɑː.spekts]

die Aussichten◼◼◼SubstantivThe prospects aren't very bright. = Die Aussichten sind nicht allzu rosig.

prospects [UK: prə.ˈspekts]
[US: ˈprɑː.spekts]

perspektiven◼◼◼

sichtet

prospects of success noun

die Erfolgsaussichten◼◼◼Substantiv

prospectus [prospectuses] noun
[UK: prə.ˈspek.təs]
[US: prə.ˈspek.təs]

der Prospekt [(österreichisch auch: das) [des Prospekt(e)s; die Prospekte]◼◼◼Substantiv
[pʀoˈspɛkt]

die SubskriptionsankündigungSubstantiv

der Werbeprospekt [des Werbeprospekt(e)s; die Werbeprospekte]Substantiv

prospectus [UK: prə.ˈspek.təs]
[US: prə.ˈspek.təs]

Werbeblatt

prosper [prospered, prospering, prospers] verb
[UK: ˈprɒ.spə(r)]
[US: ˈprɑː.spər]

gedeihen [gedieh; ist gediehen]◼◼◼Verb

florieren [florierte; hat floriert]◼◼◼VerbMy business is prospering. = Mein Geschäft floriert.

prosperieren [prosperierte; hat prosperiert]◼◼◻Verb

prosper [UK: ˈprɒ.spə(r)]
[US: ˈprɑː.spər]

wohlergehen◼◻◻

prospered [UK: ˈprɒ.spəd]
[US: ˈprɑː.spərd]

florierte◼◼◼

wohlergangen

wohlerging

prospering [UK: ˈprɒ.spər.ɪŋ]
[US: ˈprɑː.spər.ɪŋ]

florierend◼◼◼

prosperity noun
[UK: prɒ.ˈspe.rɪ.ti]
[US: praˈspe.rə.ti]

der Wohlstand [des Wohlstands, des Wohlstandes; —]◼◼◼Substantiv
[ˈvoːlˌʃtant]
The town has an air of prosperity. = Die Stadt strahlt einen gewissen Wohlstand aus.

die Prosperität [der Prosperität; —]◼◼◻Substantiv

der Erfolg [des Erfolges, des Erfolgs; die Erfolge]◼◼◻Substantiv
[ɛɐ̯ˈfɔlk]

die Wohlhabenheit [der Wohlhabenheit; —]◼◻◻Substantiv

prosperity index noun

der WohlstandsindexSubstantiv

prosperous adjective
[UK: ˈprɒ.spə.rəs]
[US: ˈprɑː.spə.rəs]

erfolgreich [erfolgreicher; am erfolgreichsten]◼◼◼AdjektivThis year is going to be prosperous. = Dieses Jahr wird erfolgreich sein.

glücklich [glücklicher; am glücklichsten]◼◼◻Adjektiv

prosperous [UK: ˈprɒ.spə.rəs]
[US: ˈprɑː.spə.rəs]

glücklichem

1234