Angol-Német szótár »

over- németül

AngolNémet
overambitious [UK: ˌəʊv.ə.ræm.ˈbɪ.ʃəs]
[US: ˌoʊv.r̩.ræm.ˈbɪ.ʃəs]

streberhaft

streberisch

overanxious [UK: ˌəʊv.ə.ˈræŋk.ʃəs]
[US: ˌoʊv.ə.ˈræŋk.ʃəs]

überängstlich◼◼◼

overassessment noun

die Überschätzung [der Überschätzung; die Überschätzungen]Substantiv

overate [UK: ˌəʊv.ə.ˈreɪt]
[US: ˌoʊv.ə.ˈreɪt]

stopfte sich voll

überaß

overawe [overawed, overawing, overawes] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈrɔː]
[US: ˌoʊv.ə.ˈrɔːr]

einschüchtern [schüchterte ein; hat eingeschüchtert]◼◼◼Verb

overawed [UK: ˌəʊv.ə.ˈrɔːd]
[US: ˌoʊv.ə.ˈrɔːrd]

eingeschüchtert

eingeschüchterte

overawes [UK: ˌəʊv.ə.ˈrɔːz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈrɔːrz]

schüchtert ein

overbalance [overbalanced, overbalancing, overbalances] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbæ.ləns]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbæ.ləns]

überwiegen [überwog; hat überwogen]Verb

overbalanced [UK: ˌəʊv.ə.ˈbæ.lənst]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbæ.lənst]

überwog

overbalances [UK: ˌəʊv.ə.ˈbæ.lən.sɪz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbæ.lən.sɪz]

überwiegt

overbear verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbeə(r)]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbeər]

überwältigen [überwältigte; hat überwältigt]◼◼◼Verb

overbearing adjective
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbeər.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbeər.ɪŋ]

anmaßend [anmaßender; am anmaßendsten]◼◼◼Adjektiv

overbearing [UK: ˌəʊv.ə.ˈbeər.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbeər.ɪŋ]

hochfahrend◼◼◻

overbearingly [UK: ˌəʊv.ə.ˈbeə.rɪŋ.li]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbeə.rɪŋ.li]

anmaßende

overbid [overbid, overbidding, overbids] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɪd]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɪd]

überbieten [überbot; hat überboten]◼◼◼Verb

overbid noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɪd]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɪd]

die Überbietung [der Überbietung; die Überbietungen]◼◼◻Substantiv

overbiddable

überbietbar

overbidding [UK: ˌəʊv.ə.ˈbɪd.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɪd.ɪŋ]

überbietend

overbidding noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɪd.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɪd.ɪŋ]

das ÜberbietenSubstantiv

overbids [UK: ˌəʊv.ə.ˈbɪdz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɪdz]

überbietet◼◼◼

overbite [overbites] noun
[UK: ˌəʊvəˈbaɪt ]
[US: ˌoʊvərˈbaɪt ]

der Überbiss [des Überbisses; die Überbisse]◼◼◼Substantiv

der ÜberbißSubstantiv

overblouse noun
[UK: ˌəʊvəˈblaʊz ]
[US: ˌoʊvərˈblaʊs ]

die SchlupfbluseSubstantiv

overboil verb
[UK: ˈəʊv.ə.ˈbɔɪl]
[US: ˈəʊ.və.ˈbɔɪl]

überkochen [kochte über; ist übergekocht]Verb

overboiled

überkochte

overbook [UK: ˈovərˌ.bʊk]
[US: ˈovər.ˌbʊk]

überbuchen◼◼◼

overbred

hochgezüchtet

überzüchtet

overbridged sella noun

die SellabrückeSubstantiv

overburden [UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɜː.dən]

Überlasten◼◼◼The major roads are overburdened with lorries. = Die Fernstraßen sind durch Lkws überlastet.

overburden noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɜː.dən]

der Abraum◼◼◻Substantiv

overburden [overburdened, overburdening, overburdens] verb
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɜː.dən]

überbürden [überbürdete; hat überbürdet]◼◻◻Verb

overburdened [UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dənd]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɜː.dənd]

überlastete◼◼◼

overburdening [UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɝː.dən.ɪŋ]

überlastend◼◼◼

overburdening noun
[UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dən.ɪŋ]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɝː.dən.ɪŋ]

die Überbürdung [der Überbürdung; die Überbürdungen]Substantiv

overburdens [UK: ˌəʊv.ə.ˈbɜː.dənz]
[US: ˌoʊv.ə.ˈbɝː.dənz]

überlastet◼◼◼

overburn verb

überbrennen [überbrannte; hat überbrannt]◼◼◼Verb

1234