Angol-Német szótár »

male németül

AngolNémet
(mäler) historic monument noun

das Baudenkmal [des Baudenkmals; die Baudenkmäler/(gehoben:) Baudenkmale]Substantiv
[ˈbaʊ̯dɛŋkˌmaːl]

(mäler) monument of art noun

das Kunstdenkmal [des Kunstdenkmals; die Kunstdenkmäler|Kunstdenkmale]Substantiv

(mäler) natural monument noun

das Naturdenkmal [des Naturdenkmals; Naturdenkmäler/Naturdenkmale]Substantiv
[naˈtuːɐ̯ˌdɛŋkmaːl]

(mäler) strangulation mark noun

das WürgemalSubstantiv

(Malerei) ground verb

grundieren [grundierte; hat grundiert]Verb

males noun
[UK: meɪlz]
[US: ˈmeɪlz]

die Männer◼◼◼SubstantivStuttering affects four times as many males as females. = Es sind viermal mehr Männer als Frauen von Stottern betroffen.

malevolence noun
[UK: mə.ˈle.vəlns]
[US: mə.ˈle.vəlns]

die Bosheit [der Bosheit; die Bosheiten]◼◼◼Substantiv
[ˈboːshaɪ̯t]

die Böswilligkeit [der Böswilligkeit; —]◼◼◼Substantiv

malevolences noun

die BöswilligkeitenSubstantiv

malevolent [UK: mə.ˈle.vəlnt]
[US: mə.ˈle.və.lənt]

übelwollend◼◼◼

übelwollenden◼◼◻

malevolently [UK: mə.ˈle.vəlnt.li]
[US: mə.ˈle.vəlnt.li]

übelwollende◼◼◼

(abmalen) copy verb

abzeichnen [zeichnete ab; hat abgezeichnet]Verb

(stämme) male line noun

der Mannesstamm [des Mannesstamm(e)s; die Mannesstämme]Substantiv

(von Merkmalen) distinctness noun

die Ausgeprägtheit [der Ausgeprägtheit; —]Substantiv

clumsy female noun

der TrampelSubstantiv

dog (female) [dogs] noun
[UK: dɒɡ]
[US: ˈdɔːɡ]

die HündinSubstantiv

dog (male) [dogs] noun
[UK: dɒɡ]
[US: ˈdɔːɡ]

der Rüde [des Rüden; die Rüden]◼◼◻Substantiv

dominant male noun

der Platzhirsch [des Platzhirsch(e)s; die Platzhirsche]◼◼◼Substantiv

f : female

wbl. : weiblich

female adjective
[UK: ˈfiː.meɪl]
[US: ˈfiː.ˌmel]

weiblich [weiblicher; am weiblichsten]◼◼◼Adjektiv

female [females] noun
[UK: ˈfiː.meɪl]
[US: ˈfiː.ˌmel]

die Frau [der Frau; die Frauen]◼◼◼Substantiv
[fʀaʊ̯]
The suspect is a caucasian female. = Die Verdächtige ist eine hellhäutige Frau.

das Weib [des Weibes/Weibs; die Weiber]◼◼◻Substantiv
[vaɪ̯p]
abwertend

die Buchse [der Buchse; die Buchsen]◼◻◻Substantiv
[ˈbʊksə]

female [UK: ˈfiː.meɪl]
[US: ˈfiː.ˌmel]

femininus

female ape noun

die ÄffinSubstantiv

female apprentice noun

das Lehrmädchen [des Lehrmädchens; die Lehrmädchen]Substantiv

female auditor noun

die Hospitantin [der Hospitantin; die Hospitantinnen]Substantiv

female character noun

die Frauengestalt [der Frauengestalt; die Frauengestalten]Substantiv

female choir noun

der Frauenchor [des Frauenchors, des Frauenchores; die Frauenchöre]◼◼◼Substantiv

female connector noun

die AnschlußbuchseSubstantiv

female dancing-partner noun

die Eintänzerin [der Eintänzerin; die Eintänzerinnen]Substantiv

female disorder noun

die Frauenkrankheit [der Frauenkrankheit; die Frauenkrankheiten]Substantiv
[ˈfʀaʊ̯ənˌkʀaŋkhaɪ̯t]

female figure noun

die Frauengestalt [der Frauengestalt; die Frauengestalten]◼◼◼Substantiv

female giant noun

die Riesin [der Riesin; die Riesinnen]Substantiv

female gossip noun

der WeiberklatschSubstantiv

female hare noun

die Häsin [der Häsin; die Häsinnen]Substantiv

female homoeopath noun

die Homöopathin [der Homöopathin; die Homöopathinnen]Substantiv

female immigrant noun

die Einwanderin [der Einwanderin; die Einwanderinnen]◼◼◼Substantiv

female inflorescence noun

der FruchtblütenstandSubstantiv

123