Angol-Német szótár »

indent németül

AngolNémet
indent noun
[UK: ɪn.ˈdent]
[US: ˌɪn.ˈdent]

die Einrückung [der Einrückung; die Einrückungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nˌʀʏkʊŋ]

der Indent◼◼◻Substantiv

die EinzugtasteSubstantiv

der ZeileneinzugSubstantiv

indent [indented, indenting, indents] verb
[UK: ɪn.ˈdent]
[US: ˌɪn.ˈdent]

einrücken [rückte ein; hat/ist eingerückt]◼◼◻VerbRemove the tab at the beginning. The line should not be indented. = Entfernen Sie den Tabulator am Zeilenbeginn. Die Zeile sollte nicht eingerückt sein.

indent order noun

der AuslandsauftragSubstantiv

indentation [indentations] noun
[UK: ˌɪn.den.ˈteɪʃ.n̩]
[US: ˌɪn.ˌden.ˈteɪʃ.n̩]

die Einrückung [der Einrückung; die Einrückungen]◼◼◼Substantiv
[ˈaɪ̯nˌʀʏkʊŋ]

das Einrücken◼◼◻Substantiv

der Einschnitt [des Einschnitt(e)s; die Einschnitte]◼◻◻Substantiv
[ˈaɪ̯nʃnɪt]

die Markierung [der Markierung; die Markierungen]◼◻◻Substantiv
[maʁˈkiːʀʊŋ]

indentation hardness noun

die Eindruckhärte◼◼◼Substantiv

indentation tonometer noun

das ImpressionstonometerSubstantiv

indentations noun
[UK: ˌɪn.den.ˈteɪʃ.n̩z]
[US: ˌɪn.den.ˈteɪʃ.n̩z]

die Markierungen◼◼◼Substantiv

indented [UK: ɪn.ˈden.tɪd]
[US: ɪn.ˈden.tɪd]

eingebuchtet◼◼◼

eingekerbt◼◼◻

gekerbt◼◼◻

beabsichtigte

buchtenreich

indenting [UK: ɪn.ˈdent.ɪŋ]
[US: ɪn.ˈdent.ɪŋ]

einkerbend

indentions noun

die EinzügeSubstantiv

indents [UK: ɪn.ˈdents]
[US: ɪn.ˈdents]

kennzeichnet

indenture [indentures] noun
[UK: ɪn.ˈden.tʃə(r)]
[US: ˌɪn.ˈden.tʃər]

der Vertrag [des Vertrag(e)s; die Verträge]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈtʀaːk]

die AuszackungSubstantiv

der Lehrbrief [des Lehrbriefes/Lehrbriefs; die Lehrbriefe]Substantiv

die VertragsurkundeSubstantiv

indentures noun
[UK: ɪn.ˈden.tʃəz]
[US: ˌɪn.ˈden.tʃərz]

die Verträge◼◼◼Substantiv

(verträge) indentures noun

der Lehrvertrag [des Lehrvertrag(e)s; die Lehrverträge]Substantiv