Angol-Német szótár »

hold németül

AngolNémet
hold [UK: həʊld]
[US: hoʊld]

halten◼◼◼[ hˈaltən]Hold it tight! = Halt ihn fest!

halte [—; —]◼◼◻[ˈhaltə]Hold the door. = Halte die Tür!

innehast

hold [held, holding, holds] verb
[UK: həʊld]
[US: hoʊld]

innehaben [hatte inne; hat innegehabt]◼◼◻Verb

standhalten [hielt stand; hat standgehalten]◼◼◻Verb

dranbleiben [blieb dran; ist drangeblieben]Verb

hold [holds] noun
[UK: həʊld]
[US: hoʊld]

der HalteimpulsSubstantiv

hold a meeting [UK: həʊld ə ˈmiːt.ɪŋ]
[US: hoʊld ə ˈmiːt.ɪŋ]

tagst◼◼◼

hold a meeting verb
[UK: həʊld ə ˈmiːt.ɪŋ]
[US: hoʊld ə ˈmiːt.ɪŋ]

tagen [tagte, hat getagt]◼◼◼Verb

hold a monologue verb

monologisieren [monologisierte; hat monologisiert]Verb

hold back verb
[UK: həʊld ˈbæk]
[US: hoʊld ˈbæk]

zurückhalten [hielt zurück; hat zurückgehalten]◼◼◼Verb
[ tsuːrˈʏkhˌaltən]

hold back [UK: həʊld ˈbæk]
[US: hoʊld ˈbæk]

hintanhalten

hold-back time noun

die Vorhaltezeit◼◼◼Substantiv

hold before somebody verb

vorhalten [hielt vor; hat vorgehalten]Verb

hold circuit noun

der HaltekreisSubstantiv

hold court

hofhalten

hold current noun

der Haltestrom◼◼◼Substantiv

hold down verb
[UK: həʊld daʊn]
[US: hoʊld ˈdaʊn]

festhalten [hielt fest; hat festgehalten]◼◼◼Verb

hold-file noun

die Wiedervorlage [der Wiedervorlage; die Wiedervorlagen]Substantiv

hold one's own verb
[UK: həʊld wʌnz əʊn]
[US: hoʊld wʌnz ˈoʊn]

mithalten [hielt mit; hat mitgehalten]Verb

hold open

offenhalten◼◼◼

hold out [UK: həʊld ˈaʊt]
[US: hoʊld ˈaʊt]

aushalten◼◼◼

hold out verb
[UK: həʊld ˈaʊt]
[US: hoʊld ˈaʊt]

ausharren [harrte aus; hat ausgeharrt] (bei + Dativ)]◼◼◼Verb

hinhalten [hielt hin; hat hingehalten]◼◼◻Verb

herhalten [hielt her; hat hergehalten]Verb

vorgaukeln [gaukelte vor; hat vorgegaukelt]Verb

hold ready

bereithalten◼◼◼

hold sacred verb

heilighalten [hielt heilig; hat heiliggehalten]Verb

hold sth against sb verb

verargen [verargte; hat verargt]Verb

verdenken [verdachte; hat verdacht]Verb

hold sth out to so verb

entgegenhalten [hielt entgegen; hat entgegengehalten]Verb

Hold the line [UK: həʊld ðə laɪn]
[US: hoʊld ðə ˈlaɪn]

Bleiben sie am Apparat[ blˈaɪbən]

Hold the line (the wire)!

Bleiben Sie am Apparat![ blˈaɪbən]

hold tight verb
[UK: həʊld taɪt]
[US: hoʊld ˈtaɪt]

festhalten [hielt fest; hat festgehalten]◼◼◼Verb

hold together verb
[UK: həʊld tə.ˈɡe.ðə(r)]
[US: hoʊld tə.ˈɡe.ðər]

zusammenhalten [hielt zusammen; hat zusammengehalten]◼◼◼Verb

hold together [UK: həʊld tə.ˈɡe.ðə(r)]
[US: hoʊld tə.ˈɡe.ðər]

zueinanderhalten

hold up verb
[UK: həʊld ʌp]
[US: hoʊld ʌp]

aufhalten [hielt auf; hat aufgehalten]◼◼◼Verb
[ ˈaʊfhˌaltən]

überfallen [überfiel; hat überfallen]◼◻◻Verb

hold up [UK: həʊld ʌp]
[US: hoʊld ʌp]

überfalle

hold-up verb
[UK: ˈhəʊld ʌp]
[US: ˈhoʊld ʌp]

hochhalten [hielt hoch; hat hochgehalten]Verb

12