Angol-Német szótár »

hat németül

AngolNémet
hat [hats] noun
[UK: hæt]
[US: ˈhæt]

der Hut [des Hut(e)s; die Hüte] (hut- oder schirmförmiger oberer Teil der Hutpilze)]◼◼◼Substantiv
[huːt]
gehoben
Bring a hat. = Hol einen Hut.

hat bow noun

die HutschleifeSubstantiv

hat cord noun

die Hutschnur◼◼◼Substantiv

hat department noun

die Hutabteilung [der Hutabteilung; die Hutabteilungen]Substantiv

hat feather noun

die HutfederSubstantiv

hat rack noun
[UK: hæt ræk]
[US: ˈhæt ˈræk]

die Hutablage [der Hutablage; die Hutablagen]Substantiv

hat shop noun

das Hutgeschäft◼◼◼Substantiv

hat size noun

die HutgrößeSubstantiv

hat stand noun

der Hutständer◼◼◼Substantiv

der Kleiderständer [des Kleiderständers; die Kleiderständer]◼◼◼Substantiv

hat string noun

die HutschnurSubstantiv

hat ~: has no sorrows

ausgesorgt

hatband noun
[UK: ˈhæt.bænd]
[US: ˈhæt.bænd]

das Hutband [des Hutband(e)s; die Hutbänder]◼◼◼Substantiv

hatbands noun
[UK: ˈhæt.bændz]
[US: ˈhæt.bændz]

die HutbänderSubstantiv

hatch [hatched, hatching, hatches] verb
[UK: hætʃ]
[US: ˈhætʃ]

ausbrüten [brütete aus; hat ausgebrütet]◼◼◼VerbOne of these eggs hasn't hatched yet. = Eines dieser Eier ist noch nicht ausgebrütet.

brüten [brütete; hat gebrütet]◼◼◻VerbThe hen hatched five eggs. = Die Henne brütete fünf Eier aus.

schraffieren [schraffierte; hat schraffiert]◼◼◻Verb

auskriechen [kroch aus; ist ausgekrochen]Verb

hatch [UK: hætʃ]
[US: ˈhætʃ]

Einstiegsluke

hatch [hatches] noun
[UK: hætʃ]
[US: ˈhætʃ]

die LukentürSubstantiv

hatch cover noun

der Lukendeckel◼◼◼Substantiv

hatch out verb

ausschlüpfen [ausschlüpfte; ist ausgeschlüpft]Verb

hatchback noun
[UK: ˈhætʃ.bæk]
[US: ˈhæʧ.ˌbæk]

das Hecktürmodell◼◼◼Substantiv

das SchrägheckmodellSubstantiv

hatched [UK: hætʃt]
[US: ˈhætʃt]

ausgebrütet◼◼◼One of these eggs hasn't hatched yet. = Eines dieser Eier ist noch nicht ausgebrütet.

ausgeschlüpft◼◼◻

gebrütet◼◻◻

ausgekrochen

auskroch

hatched rule noun

die StrichlinieSubstantiv

hatcher [UK: ˈhæ.tʃə(r)]
[US: ˈhæ.tʃər]

Schlupfteil

hatcher noun
[UK: ˈhæ.tʃə(r)]
[US: ˈhæ.tʃər]

die BruthenneSubstantiv

hatchery [hatcheries] noun
[UK: ˈhæ.tʃə.ri]
[US: ˈhæ.tʃə.ri]

der Brutplatz [des Brutplatzes; die Brutplätze]◼◼◼Substantiv

die Brutanstalt◼◼◻Substantiv

die FischbrutanstaltSubstantiv

hatches [UK: ˈhæ.tʃɪz]
[US: ˈhæ.tʃəz]

brütet◼◼◼

schraffiert

hatches noun
[UK: ˈhæ.tʃɪz]
[US: ˈhæ.tʃəz]

die LukentürenSubstantiv

hatchet [hatchets] noun
[UK: ˈhæ.tʃɪt]
[US: ˈhæ.tʃət]

das Beil [des Beils, des Beiles; die Beile]◼◼◼Substantiv
[baɪ̯l]
I used John's hatchet. = Ich habe Johns Beil benutzt.

hatchet iron noun

der HammerlötkolbenSubstantiv

12