Angol-Német szótár »

employment németül

AngolNémet
aggregate unemployment noun

die konjunkturelle ArbeitslosigkeitSubstantiv

ban on employment of radicals noun

der RadikalenerlaßSubstantiv

casual employment noun

die Gelegenheitsbeschäftigung◼◼◼Substantiv

certificate of employment noun

die Arbeitsbescheinigung◼◼◼Substantiv

certificates of employment noun

die Arbeitsbescheinigungen◼◼◼Substantiv

changeover employment noun

die ÜbergangsbeschäftigungSubstantiv

chronic unemployment noun
[UK: ˈkrɒ.nɪk ˌʌ.nɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈkrɑː.nɪk ˌʌ.nəm.ˌplɔɪ.mənt]

die Dauerarbeitslosigkeit [der Dauerarbeitslosigkeit; —]◼◼◼Substantiv

condition of employment noun

die Anstellungsbedingung◼◼◼Substantiv

conditions of employment noun

die Anstellungsbedingungen◼◼◼Substantiv

die ArbeitsvertragsbedingungenSubstantiv

contract of employment noun

der Dienstvertrag [des Dienstvertrag(e)s; die Dienstverträge]◼◼◼Substantiv

contracts of employment noun

die Dienstverträge◼◼◼Substantiv

drop in unemployment noun

der ArbeitslosenrückgangSubstantiv

Federal unemployment tax (US) noun

der ArbeitnehmeranteilSubstantiv

federal unemployment tax (US) noun

der ArbeitnehmerbeitragSubstantiv

finding employment noun

das Unterkommen [des Unterkommens; die Unterkommen]Substantiv

found employment

unterkam

full employment noun
[UK: fʊl ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈfʊl em.ˌplɔɪ.mənt]

die Vollbeschäftigung [der Vollbeschäftigung; —]◼◼◼Substantiv

gainful employment noun
[UK: ˈɡeɪn.fəl ɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈɡeɪn.fəl em.ˌplɔɪ.mənt]

die Erwerbstätigkeit [der Erwerbstätigkeit; die Erwerbstätigkeiten]◼◼◼Substantiv

hard-core unemployment noun

die Dauerarbeitslosigkeit [der Dauerarbeitslosigkeit; —]Substantiv

hours (period) of employment noun

die Beschäftigungszeit◼◼◼Substantiv

increase in unemployment noun

der ArbeitslosenanstiegSubstantiv

machine employment noun

der MaschineneinsatzSubstantiv

mass unemployment noun
[UK: mæs ˌʌ.nɪmˈplo.ɪ.mənt]
[US: ˈmæs ˌʌ.nəm.ˌplɔɪ.mənt]

die Massenarbeitslosigkeit [der Massenarbeitslosigkeit; —]◼◼◼Substantiv
[ˈmasn̩ˌʔaʁbaɪ̯ʦloːzɪçkaɪ̯t]

minimum period of employment noun

die Mindestbeschäftigungszeit◼◼◼Substantiv

misemployment noun
[UK: mɪsemplˈɔɪmənt]
[US: mɪsemplˈɔɪmənt]

die FehlanlageSubstantiv

out of employment

beschäftigungslos◼◼◼

overemployment noun
[UK: ˈəʊv.ər.ɪm.ˈplɔɪ.mənt]
[US: ˈəʊ.və.rɪm.ˈplɔɪ.mənt]

die Überbeschäftigung [der Überbeschäftigung; —]◼◼◼Substantiv

part-time employment noun

die Teilzeitbeschäftigung [der Teilzeitbeschäftigung; die Teilzeitbeschäftigungen]◼◼◼Substantiv
[ˈtaɪ̯lʦaɪ̯tbəʃɛftɪɡʊŋ]

die Teilzeitarbeit [der Teilzeitarbeit; die Teilzeitarbeiten]◼◼◻Substantiv
[ˈtaɪ̯lʦaɪ̯tʔaʁbaɪ̯t]

die TeilbeschäftigungSubstantiv

period of employment noun

die BetriebszugehörigkeitsdauerSubstantiv

permanent employment noun

die Dauerbeschäftigung [der Dauerbeschäftigung; die Dauerbeschäftigungen]◼◼◼Substantiv

permanent unemployment noun

die Dauerarbeitslosigkeit [der Dauerarbeitslosigkeit; —]◼◼◼Substantiv

pickup in employment noun

der BeschäftigungsanstiegSubstantiv

probationary employment noun

die ProbeanstellungSubstantiv

Public Unemployment Insurance noun

die Gesetzliche ArbeitslosenversicherungSubstantiv

re employment noun

die Wiedereinsetzung [der Wiedereinsetzung; die Wiedereinsetzungen]Substantiv

re-employment noun

die Wiederbeschäftigung◼◼◼Substantiv

reemployment [reemployments] noun
[UK: riəm.ˌplɔɪ.mənt]
[US: riəm.ˌplɔɪ.mənt]

die Wiedereinstellung◼◼◼Substantiv

123