Angol-Német szótár »

develop németül

AngolNémet
redevelopment plan noun

der Sanierungsplan [des Sanierungsplanes, des Sanierungsplans; die Sanierungspläne]◼◼◼Substantiv
[zaˈniːʀʊŋsˌplaːn]

regional development noun
[UK: ˈriː.dʒən.l̩ dɪ.ˈve.ləp.mənt]
[US: ˈriː.dʒən.l̩ dɪ.ˈve.ləp.mənt]

die Raumordnung [der Raumordnung; die Raumordnungen]◼◼◼Substantiv

rental development noun

die MietpreisentwicklungSubstantiv

ribbon development noun
[UK: ˈrɪ.bən dɪ.ˈve.ləp.mənt]
[US: ˈrɪ.bən dɪ.ˈve.ləp.mənt]

die Zeilenbauweise [der Zeilenbauweise; die Zeilenbauweisen]Substantiv
[ˈʦaɪ̯lənˌbaʊ̯vaɪ̯zə]

scope for development noun

der Freiraum [des Freiraum(e)s; die Freiräume]◼◼◼Substantiv
[ˈfʀaɪ̯ˌʀaʊ̯m]
Psychologie, Soziologie

self-development noun

die Selbstentfaltung [der Selbstentfaltung; die Selbstentfaltungen]◼◼◼Substantiv

seminal development noun

die zukunftsträchtige EntwicklungSubstantiv

software developer noun

Softwareentwickler [des Softwareentwicklers; die Softwareentwickler]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔftvɛːɐ̯ʔɛntˌvɪklɐ]

software development noun
[UK: ˈsɒf.tweə(r) dɪ.ˈve.ləp.mənt]
[US: ˈsɒf.ˌtwer dɪ.ˈve.ləp.mənt]

die Softwareentwicklung [der Softwareentwicklung; die Softwareentwicklungen]◼◼◼Substantiv
[ˈzɔftvɛːɐ̯ʔɛntˌvɪklʊŋ]

die Software-Entwicklung◼◼◼Substantiv

spoil by development

zersiedeln

stage of development noun

der Entwicklungsstand [des Entwicklungsstandes, des Entwicklungsstands; die Entwicklungsstände]◼◼◼Substantiv
[ɛntˈvɪklʊŋsˌʃtant]

stage (of development) noun
[UK: steɪdʒ]
[US: ˈsteɪdʒ]

die Entwicklungsstufe [der Entwicklungsstufe; die Entwicklungsstufen]◼◼◼Substantiv

state of development noun
[UK: steɪt əv dɪ.ˈve.ləp.mənt]
[US: ˈsteɪt əv dɪ.ˈve.ləp.mənt]

der Entwicklungsstand [des Entwicklungsstandes, des Entwicklungsstands; die Entwicklungsstände]◼◼◼Substantiv
[ɛntˈvɪklʊŋsˌʃtant]

system developer noun

der Systementwickler◼◼◼Substantiv

tank development noun

die TankentwicklungSubstantiv

tendency of development noun

der EntwicklungstrendSubstantiv

thermostatically controlled developing dish noun

die ThermostatentwicklungsschalSubstantiv

to develop

sich entfalten◼◼◼

to develop further verb

weiterentwickeln [entwickelte weiter; hat weiterentwickelt]◼◼◼Verb

townhouse development noun

die ReihenhaussiedlungSubstantiv

UNCTAD: Abk. für Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen (United Nations Conference on Trade and Development)

UNCTAD

under develop

unterentwickeln◼◼◼

under developed

rückständig◼◼◼

under developement noun

die Unterentwicklung [der Unterentwicklung; die Unterentwicklungen]Substantiv

under developements noun

die UnterentwicklungenSubstantiv

underdeveloped adjective
[UK: ˌʌn.də.dɪ.ˈve.ləpt]
[US: ˌʌn.dər.dɪ.ˈve.ləpt]

unterentwickelt [unterentwickelter; am unterentwickeltsten]◼◼◼Adjektiv

undesirable development noun

die Fehlentwicklung [der Fehlentwicklung; die Fehlentwicklungen]◼◼◼Substantiv
[ˈfeːlʔɛntˌvɪklʊŋ]

undeveloped [UK: ˌʌn.dɪ.ˈve.ləpt]
[US: ˌʌn.də.ˈve.ləpt]

unentwickelt◼◼◼

unerschlossen◼◼◼

universal developer noun

der UniversalentwicklerSubstantiv

urban development noun
[UK: ˈɜː.bən dɪ.ˈve.ləp.mənt]
[US: ˈɝː.bən dɪ.ˈve.ləp.mənt]

der Städtebau [des Städtebau(e)s; —]◼◼◼Substantiv

die städtebauliche Entwicklung◼◼◻Substantiv

urban development measure noun

die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme◼◼◼Substantiv

urban development zone noun

der städtebaulicher EntwicklungsbereichSubstantiv

US: development noun

das Siedlungshaus [des Siedlungshauses; die Siedlungshäuser]Substantiv

well-developed [UK: wel dɪ.ˈve.ləpt]
[US: ˈwel dɪ.ˈve.ləpt]

gutentwickelt◼◼◼

wholesale redevelopment noun

die KahlschlagsanierungSubstantiv

345