Angol-Német szótár »

clear németül

AngolNémet
clearance hole noun

das DurchgangslochSubstantiv

clearance inward noun

die EinfuhrbescheinigungSubstantiv

clearance inwards noun

die EingangsabfertigungSubstantiv

clearance item noun

der AbrechnungspostenSubstantiv

clearance operation noun

die RäumungsarbeitSubstantiv

clearance outward noun

die AusklarierungSubstantiv

clearance papers noun

die Zollpapiere◼◼◼Substantiv

die ZolldokumenteSubstantiv

clearance sale noun
[UK: ˈklɪə.rəns seɪl]
[US: ˈklɪ.rəns ˈseɪl]

der Ausverkauf [des Ausverkauf(e)s; die Ausverkäufe]◼◼◼Substantiv

der Räumungsverkauf [des Räumungsverkauf(e)s; die Räumungsverkäufe]◼◼◻Substantiv

das Ausverkaufen◼◻◻Substantiv

clearance work noun

die Aufräumungsarbeiten◼◼◼Substantiv

clearances [UK: ˈklɪə.rən.sɪz]
[US: ˈklɪ.rən.səz]

Abständen

clearances noun
[UK: ˈklɪə.rən.sɪz]
[US: ˈklɪ.rən.səz]

die KlärungenSubstantiv

clearances for take off noun

die StarterlaubnisseSubstantiv

cleardown noun

die Auslösung [der Auslösung; die Auslösungen]Substantiv

cleared [UK: klɪəd]
[US: ˈklɪrd]

geklärt◼◼◼Since this has now been cleared up, we can start. = Da dies nun geklärt ist, können wir beginnen.

gerodet◼◼◼

abgeholzt◼◼◻

abgeräumt◼◼◻My wife has just cleared the table. = Meine Frau hat gerade den Tisch abgeräumt.

lichtete◼◻◻The fog cleared. = Der Nebel lichtete sich.

aufgeklartThe weather having cleared up, he went out for a walk. = Da es sich aufgeklart hatte, ging er spazieren.

ausgehauen

ausgeholzt

gelöschter

weggesetzt

cleared away

weggeräumt◼◼◼

cleared up adjective

aufgeklärt [aufgeklärter; am aufgeklärtesten]◼◼◼Adjektiv

cleared up

klargestellt◼◼◻

clearer [UK: ˈklɪə.rə(r)]
[US: ˈklɪ.rər]

heller◼◼◼

anschaulichere◼◻◻

clearest [UK: ˈklɪə.rɪst]
[US: ˈklɪ.ˌrɪst]

anschaulichste◼◼◼

hellste

clearing [clearings] noun
[UK: ˈklɪər.ɪŋ]
[US: ˈklɪr.ɪŋ]

die Rodung [der Rodung; die Rodungen]◼◼◼Substantiv

der Abrechnungsverkehr◼◻◻Substantiv

die Aufhellung [der Aufhellung; die Aufhellungen]◼◻◻Substantiv
[ˈaʊ̯fˌhɛˌlʊŋ]

der Holzschlag [des Holzschlag(e)s; die Holzschläge]◼◻◻Substantiv

der Verrechnungsverkehr◼◻◻Substantiv

das Geräumde [des Geräumdes; die Geräumde]Substantiv

der KahlhiebSubstantiv

1234