Angol-Német szótár »

belie németül

AngolNémet
disbelieves [UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliːvz]
[US: ˌdɪs.bɪ.ˈliːvz]

bezweifelt

zweifelt

disbelieving [UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliːv.ɪŋ]
[US: ˌdɪs.bə.ˈliːv.ɪŋ]

bezweifelnd

disbelievingly [UK: ˌdɪs.bɪ.ˈliː.vɪŋ.li]
[US: ˌdɪs.bɪ.ˈliː.vɪŋ.li]

bezweifelnde

fellow believer noun

der GlaubensgenosseSubstantiv

I believe I can afford to let it go.

Ich glaube, das sein lassen zu dürfen.

I couldn't believe my ears (eyes).

Ich traute meinen Ohren (Augen) nicht.

I don't believe a word of it.

Ich glaube kein Wort davon.

I quite believe it.

Das glaube ich gern.

It's all make believe.

Das sind keine Tatsachen.

made-believe

weisgemacht

make-believe verb
[UK: ˈmeɪk bɪ.ˈliːv]
[US: ˈmeɪk bə.ˈliːv]

weismachen [machte weis; hat weisgemacht]Verb

make sb believe sth verb

weismachen [machte weis; hat weisgemacht]Verb

making-believe

weismachend

misbelief [misbeliefs] noun
[UK: ˈmɪs.bɪ.ˈliːf]
[US: mɪs.bɪ.ˈliːf]

der Irrglaube [des Irrglaubens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈɪʀɡlaʊ̯bə]

misbeliever noun
[UK: ˈmɪs.bɪ.ˈliː.və]
[US: ˌmɪs.bə.ˈliː.vər]

der IrrgläubigerSubstantiv

naive belief in progress

Fortschrittsgläubigkeit

nonbeliever noun
[UK: ˌnɑːn.bə.ˈliː.və(r)]
[US: ˌnɑːn.bə.ˈliː.vər]

der Ungläubiger [ein Ungläubiger; des/eines Ungläubigen; die Ungläubigen/zwei Ungläubige]Substantiv

obsessive belief in witches noun

Hexenwahn [des Hexenwahns; —]Substantiv
[ˈhɛksn̩ˌvaːn]

People still believe in it.

Der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen.

person believed to be dead noun

die TotgeglaubteSubstantiv
substantiviertes Adjektiv

popular belief noun

der Volksglauben [des Volksglaubens; —]◼◼◼Substantiv
[fɔlksɡlaʊ̯bm̩]

der Volksglaube◼◻◻Substantiv

prying into people's political beliefs noun

die Gesinnungsschnüffelei [der Gesinnungsschnüffelei; die Gesinnungsschnüffeleien]Substantiv

That's unbelievable!

Das ist ja unglaublich!

unbelief noun
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliːf]
[US: ˌʌn.bɪ.ˈliːf]

das Unglauben◼◼◼Substantiv

der Unglaube [des Unglaubens; —]◼◼◼Substantiv
[ˈʊnˌɡlaʊ̯bə]

unbelievable [UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vəb.l̩]
[US: ˌʌn.bə.ˈliː.vəb.l̩]

unglaubliche◼◼◼He told me a completely unbelievable story. = Er erzählte mir eine gänzlich unglaubliche Geschichte.

unbelievable adjective
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vəb.l̩]
[US: ˌʌn.bə.ˈliː.vəb.l̩]

unglaubwürdig [unglaubwürdiger; am unglaubwürdigsten]◼◼◻Adjektiv

unbelievablier

unglaublicher

unbeliever [unbelievers] noun
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.və(r)]
[US: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vər]

die Ungläubige◼◼◼Substantiv
[ˈʊnˌɡlɔɪ̯bɪɡə]

der Ungläubiger [ein Ungläubiger; des/eines Ungläubigen; die Ungläubigen/zwei Ungläubige]◼◻◻SubstantivAre you a total unbeliever or do you believe in Chance? = Sind Sie ein absoluter Ungläubiger oder glauben Sie an den Zufall?

unbelievers noun
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vəz]
[US: ən.bə.ˈliː.vərz]

die Ungläubigen◼◼◼Substantiv

unbelievingly adjective
[UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vɪŋ.li]
[US: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vɪŋ.li]

ungläubig [ungläubiger; am ungläubigsten]◼◼◼Adjektiv

unbelievingly [UK: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vɪŋ.li]
[US: ˌʌn.bɪ.ˈliː.vɪŋ.li]

ungläubige

We believe what we wish to believe.

Was man wünscht, glaubt man gern.

Who on earth believes that?

Wer glaubt das schon?

12