German-Latin dictionary »

son meaning in Latin

GermanLatin
son Adjektiv
Demonstrativpronomen:

talis [talis, tale]adjective

sonach Adverb
eine Folgerung einleitend: folglich, also

consequenteradverb

Sonde Substantiv
ein dünner Schlauch zur künstlichen Ernährung von Lebewesen

mēlōtrisnoun

Sonde Substantiv
ein Handinstrument aus Stahl mit abgewinkeltem spitzen oder stumpfen Arbeitsende zur Untersuchung der Zähne und des Zahnfleischs

mēlōtrisnoun

Sonde Substantiv
ein stab-, röhren- oder schlauchförmiges Instrument zum Einführen in Körperhöhlen, um sie zu untersuchen und zu behandeln

mēlōtrisnoun

Sonde Substantiv
ein technisches Instrument zum Messen von physikalischen Größen in Flüssigkeiten

mēlōtrisnoun

Sonde Substantiv
ein unbemannter Flugkörper

mēlōtrisnoun

Sonde Substantiv
eine Probebohrung

mēlōtrisnoun

Sonder- Adjektiv
in Zusammensetzungen, zur Bildung von Substantiven: eine Besonderheit darstellend, die vom Üblichen abweicht

peculiaris [peculiaris, peculiare]adjective

Sonderangebot Substantiv
besonders günstiges und preiswertes Angebot, eine Sache zu erwerben, oftmals zeitlich begrenzt

instipulornoun

sonderbar Adjektiv
sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden oder entstehend (häufig mit der Tendenz zum Außergewöhnlichen, zum Komischen, zum Skurrilen)

insolĭtusadjective

sonderlich Adjektiv
sehr

maximeadjective

sonderlich Adjektiv
seltsam

exquisitusadjective

Sonderling Substantiv
ein Mensch, der einen eigenartigen Charakter hat und in seiner eigenen Welt lebt

aliquis [aliquis, aliquid]noun

sondern Verb
gehoben: trennen

segregareverb

separareverb

Sonderrecht Substantiv
Recht, das nur bestimmten Personen oder Personengruppen vorbehalten ist

prīvilēgiumnoun

sondieren Verb
etwas untersuchen, zum Beispiel Alternativen und Möglichkeiten abklären, betrachten

mēlōtrisverb

sondieren Verb
loten, die Wassertiefe messen

explorareverb

sondieren Verb
mit Hilfe eines in den Körper eingeführten Beobachtungsgerätes (Sonde) untersuchen

mēlōtrisverb

Sondierung Substantiv
Einsatz einer Sonde für allfällige Untersuchungen (von Organen oder Geweben)

mēlōtrisnoun

Sonett Substantiv
Literatur: eine Gedichtform bestehend aus 14 Verszeilen

epigramma [epigrammatos/is]noun

Song Substantiv
allgemein ein Musikstück oder eine (musikalische) Tonaufnahme

canor [canoris]noun

Song Substantiv
Lied, meist aufgebaut aus Strophe und Refrain

carmen [carminis]noun

Songtext Substantiv
Text eines Liedes, vor allem bei Werken der Rock- und Pop-Literatur

verbanoun

Sonne Substantiv
allgemeine Bezeichnung für irgendeinen Stern

sol [solis]noun

Sonne Substantiv
kein Plural: der Erde nächster Stern, Zentrum unseres Sonnensystems

sol [solis]noun

Sonne Substantiv
unzählbar: Sonnenschein oder -licht

sol [solis]noun

sonnen Verb
etwas ins Sonnenlicht bringen, um es beispielsweise zu trocknen

sōlverb

sonnen Verb
sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen

prehendo [prehendere, prehendidi, prehenditus]verb

Sonnenaufgang Substantiv
das scheinbare Auftauchen der Sonne über den Horizont

aurora [aurorae]noun

sonnenbaden Verb
ein oder mehrere Sonnenbäder nehmen

aprīcorverb

Sonnenblume Substantiv
Pflanze mit hohem Stiel (bis über 2 m), rauen und großen Blättern und großer Blüte sowie mit gelben Blütenblättern (Helianthus annuus)

heliotropiumnoun

Sonnenfleck Substantiv
auf einer schattigen Fläche liegende Stelle, die von Sonnenlicht beschienen ist

aprīcusnoun

Sonnenfleck Substantiv
dunkle Stelle auf der Oberfläche der Sonne, die von der Aktivität ihrer Magnetfelder herrührt

macula solarisnoun

Sonnenfleck Substantiv
seltener: (sommers deutlicher sichtbar werdender) kleiner, bräunlicher Pigmentfleck auf der Haut

lenticula [lenticulae]noun

Sonnenlicht Substantiv
von der Sonne ausgestrahltes Licht

sol [solis]noun

Sonnenschein Substantiv
die Lichtstrahlen der Sonne, die die Erde erreichen

sol [solis]noun

Sonnenschirm Substantiv
Schirm zum Schutz gegen Sonne

umbella [umbellae]noun

Sonnensegel Substantiv
allgemein: Stoffdach, welches aufgespannt, gegen die Sonnenstrahlen schützt

vēlāriumnoun

12