German-Latin dictionary »

rot meaning in Latin

GermanLatin
Rotwild Substantiv
Jägersprache: Sammelbezeichnung für Rothirsche

cervus [cervi]noun

Rotz Substantiv
umgangssprachlich: schleimartiges Nasensekret

mucus [muci]noun

Rotz Substantiv
Veterinärmedizin: bakterielle Infektion bei Unpaarhufern, vor allem bei Pferden

malleus [mallei]noun

Rotzunge Substantiv
die Hundszunge (Glyptocephalus cynoglossus)

fascinānsnoun

Abendbrot (überwiegend aus Brot bestehende) Mahlzeit zum Tagesende
Substantiv

cena [cenae]noun

cibus vespertinusnoun

Abendrot Substantiv
die rötliche Verfärbung des Himmels während der abendlichen Dämmerung

vesper rubensnoun

abprotzen Verb
Soldatensprache: den Darm entleeren, seine Notdurft verrichten

caco [cacare, cacavi, cacatus]verb

Affenbrotbaum Substantiv
ein Baum der afrikanischen Savanne sowie trockener Gebiete Madagaskars und Australiens (Gattung Adansonia)

bahobabnoun

Akroterion Substantiv
Verzierung auf dem First oder an den Ecken des Giebels, die auch als Sockel für Statuen oder Vasen dient

acroterium [acroterii]noun

Ausrottung Substantiv
komplette Tötung einer Gruppe oder Art

exterminium [exterminii]noun

bankrott Adjektiv
nicht mehr zahlungsfähig

decoctor [decoctoris]adjective

Bankrott Substantiv
Unfähigkeit, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, finanzieller Zusammenbruch

dēcoctiōnoun

Bankrotteur Substantiv

decoctor [decoctoris]noun

blutrot Adjektiv
die Farbe von Blut habend

coccineus [coccinea, coccineum]adjective

Brot Substantiv
abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes

panis [panis]noun

Brot Substantiv
allgemein als pars pro toto: Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost

panis [panis]noun

Brot Substantiv
aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel

panis [panis]noun

Brot Substantiv
einzelner Brotlaib

panis [panis]noun

Brot Substantiv
Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag

panis [panis]noun

Brotaufstrich Substantiv
weiches Nahrungsmittel, das man mit einem Streichmesser auf Brot oder Brötchen auftragen kann

pandōnoun

Brötchen Substantiv
Kleingebäck; kleines, rundliches oder längliches aus Mehl und verschiedenen Zutaten hergestelltes Gebäck

torta [tortae]noun

Broterwerb Substantiv
Tätigkeit, um sich den Lebensunterhalt zu sichern

animalis [animalis]noun

Brotkasten Substantiv
Kasten, in dem Brot aufbewahrt werden kann

pānāriumnoun

Brotkorb Substantiv
Korb, in dem Brot oder andere Backwaren aufbewahrt werden

pānāriumnoun

Brotrinde Substantiv
Die äußere, fester gebackene Hülle eines Brotes

crusta [crustae]noun

Brotzeit Substantiv
bayrisch: eine Zwischenmahlzeit am späten Nachmittag

rumperenoun

Butterbrot Substantiv
eine Scheibe Brot, die (unter anderem) mit einer Schicht Butter (oder auch Margarine) bestrichen ist

pane [panis]noun

dunkelrot Adjektiv
in einem dunklen Rot

rubidusadjective

Eigenbrötler Substantiv
eine von anderen in ihrem Verhalten eigenartig und seltsam erscheinende Person, die den Kontakt zu anderen meidet und lieber für sich bleibt sowie ihre Angelegenheiten auf eigene Weise und für sich allein erledigt

aper [apri]noun

Elektrotechnik Substantiv
Ingenieurwissenschaft, die sich mit der technischen Anwendung der Elektrizität befasst

ars electricanoun

erröten Verb
rot werden im Gesicht (insbesondere beim Menschen durch Erweiterung der Blutgefäße)

erubescereverb

feuerrot Adjektiv

flammeus [flammea, flammeum]adjective

Fladenbrot Substantiv
flaches, meist rundes Brot

tractanoun

flammenrot Adjektiv

flammeus [flammea, flammeum]adjective

frotzeln Verb
sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint leicht abfällig anmachen

acuo [acuere, acui, acutus]verb

Gnadenbrot Substantiv
meist "Gnadenbrot erteilen": die Haltung eines alten nicht mehr leistungsfähigen Pferdes

caritas [caritatis]noun

Grotte Substantiv
Höhle, die nur eine relativ kurze Strecke in den Felsen reicht, oftmals auch eine künstlich angelegte Höhle

caverna [cavernae]noun

grottig Adjektiv
salopp: schlecht

malus [mali]adjective

grottig Adjektiv
salopp: unangenehm

incommodus [incommoda -um, incommodior -or -us, incommodissimus -a -um]adjective

123