German-Latin dictionary »

nation meaning in Latin

GermanLatin
Nation Substantiv
Gemeinschaft von Menschen, die durch eine gemeinsame Sprache, Kultur oder ein gemeinsames Territorium verbunden sind

natio [nationis]noun

Nation Substantiv
meist autonomes Gemeinwesen mit Institutionen, die das Zusammenleben der Menschen gewährleisten sollen

natio [nationis]noun

national Adjektiv
eine Nation betreffend; (flächendeckend) innerhalb einer Nation, nicht über Grenzen hinaus

nationalis [nationalis, nationale]adjective

Nationalchina Substantiv
die auf der Insel Taiwan seit 1949 existierende Republik Taiwan

Taivanianoun

Nationalchina Substantiv
die von 1912 bis 1949 als gesamtchinesischer Staat existierende Republik China

Res publica Sinarumnoun

Nationalhymne Substantiv
die in der Regel offizielle Hymne einer Nation, oft wird auch eine Staatshymne als Nationalhymne bezeichnet, auch wenn der entsprechende Staat mehr als eine Nation umfasst

carmen patriumnoun

nationis carmennoun

Nationalismus Substantiv
politische Ideologie, die Ruhm, Wohlergehen, Macht und meist auch Überlegenheit der eigenen Nation in den Mittelpunkt stellt

nationalismus [nationalismi]noun

Nationalität Substantiv
die Angehörigkeit zu einem Staat beziehungsweise zu einer Nation oder einem Volk

natio [nationis]noun

Deklination Substantiv
Flexion der Nomina (im traditionellen Sinne, das heißt der Substantive, Artikel, Adjektive und Pronomen)

declinatio [declinationis]noun

Destination Substantiv
Bestimmung, Endzweck

dēstinātiōnoun

Destination Substantiv
Zielflughafen, Bestimmungsort/Zielort einer Reise

destinatio [destinationis]noun

Faszination Substantiv
anziehende Wirkung

dulcedo [dulcedinis]noun

Fußballnationalspielerin Substantiv
Fußballspielerin, die zur Fußballnationalmannschaft gehört

internātiōnālisnoun

Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Substantiv
Geschichte: Herrschaftsbereich des römisch-deutschen Kaisers von 962 bis 1806

Sacrum Imperium Romanum Nationis Germanicaenoun

Sacrum Romanum Imperium Nationis Teutonicaenoun

Imagination Substantiv
Fähigkeit, sich einen Gegenstand, eine Person oder eine Szene anschaulich und bildhaft vorzustellen.

opinio [opinionis]noun

Inkarnation Substantiv
in zahlreichen Religionen verbreitete Vorstellung, wonach sich göttliche Wesenheiten in irdischer Form, besonders als Mensch, verkörpern

incarnatio [incarnationis]noun

Inkarnation Substantiv
übertragen: die Verkörperung, die Gestaltwerdung

incarnatio [incarnationis]noun

international Adjektiv
zwischen den Nationen, Nationen-übergreifend

internātiōnālisadjective

Kombination Substantiv
logische Verknüpfung von Informationen, die zu einer Schlussfolgerung führt

combīnātiōnoun

Kontamination Substantiv
Verschmelzung von Wörtern durch lautliche Zusammenziehung und neue Verbindung der Bedeutungen der zugrundeliegenden Wörter

coinquinatio [coinquinationis]noun

Machination Substantiv
verborgene, unlautere Handlung, um Vorteile zu gewinnen

calumnia [calumniae]noun

Obstination Substantiv
Eigensinn

obstinatio [obstinationis]noun

Prokrastination Substantiv
Psychologie: Verhalten, unangenehme, jedoch notwendige Arbeiten und Entscheidungen aufzuschieben

morōsitāsnoun

Prädestination Substantiv
das Konzept der Vorherbestimmung, nach dem das Schicksal aller Menschen und der gesamten Welt durch Gott von Anfang an vorherbestimmt ist

praedēstinātio, ōnisnoun

Reinkarnation Substantiv
erneuter Übergang der Seele nach dem Sterben des Körpers zu einem materiellen Wesen; Wiedergeburt

reincarnatio [reincarnationis]noun

Resignation Substantiv
Haltung des Verzichts auf eigene Aktivitäten unter dem Eindruck der Aussichtslosigkeit, eigene Ziele verwirklichen zu können

abdicātiōnoun

Vereinte Nationen Substantiv
internationaler Zusammenschluss von 193 Staaten, hauptsächlich zur Sicherung des Friedens und der Einhaltung der Menschenrechte

Nationes Unitaenoun

Unitae Nationesnoun