German-Latin dictionary »

auto meaning in Latin

GermanLatin
Autorisation Substantiv
Erteilung einer Vollmacht oder Befugnis

licentia [licentiae]noun

Autorisation Substantiv
Recht oder Befugnis, etwas zu tun

licentia [licentiae]noun

autorisieren Verb
transitiv: jemanden mit einer Vollmacht ausstatten

confirmareverb

Autorität Substantiv
ohne Plural: maßgebender Einfluss, Geltung, Ansehen

auctoritas [auctoritatis]noun

Autoritätsperson Substantiv

auctoritas [auctoritatis]noun

Autoskooter Substantiv
auf Jahrmärkten, Volksfesten oder in Vergnügungsparks anzutreffendes Fahrgeschäft, bei dem elektrisch angetriebene, autoähnliche, kleine zweisitzige, lenkbare Fahrzeuge mit breitem, wulstartigem Gummirand (zum Schutz vor Zusammenstößen) auf einer begrenzten Fahrfläche gesteuert werden, wobei der Reiz dieser Attraktion darin besteht, dass die Fahrer / Fahrerinnen sich mit diesen Fahrzeugen absichtlich gegenseitig anstoßen oder versuchen voreinander auszuweichen

caballiconoun

Autoskooter Substantiv
Fahrbahn beziehungsweise Fahrfläche für die unter [2] beschriebenen Fahrzeuge in dem unter [1] beschriebenen Fahrgeschäft

orbita [orbitae]noun

autostoppen Verb
per Autostopp fahren

agereverb

Autostraße Substantiv
ausschließlich für Kraftfahrzeuge, die eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit haben müssen, bestimmte Straße in Österreich und in der Schweiz

autovianoun

Autounfall Substantiv
ein Unfall mit, durch, in einem Auto; ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Kraftfahrzeug

casus autocineticusnoun

Autowerkstatt Substantiv
Werkstatt, die auf Autos spezialisiert ist beziehungsweise auch Autos repariert

stabulum [stabuli]noun

autozephal Adjektiv
Religion, speziell Christentum: mit selbst gegebenem Oberhaupt und unabhängig gegenüber externen Patriarchen oder Erzbischöfen

autocephalusadjective

Autozephalie Substantiv
Religion, speziell östliches (orthodoxes) Christentum: Unabhängigkeit gegenüber externen Patriarchen und Erzbischöfen

autocephalianoun

Drehautomat Substantiv
der Drehautomat ist eine Werkzeugmaschine zur Herstellung von meist runden Werkstücken durch Trennen des Werkstoffs mit einer Schneide

tornus [torni]noun

Feuerwehrauto Substantiv
kindersprachlich: PKW oder LKW, der dem Zwecke dient, die Feuerwehr zur Brandbekämpfung, zum Katastrophenschutz, bei Notfällen und damit in Verbindung stehenden Aufgaben zu transportieren

sipho [siphonis]noun

Montagsauto Substantiv

citreus [citrei]noun

Rennauto Substantiv
Kraftfahrzeug, das speziell für Autorennen entwickelt wurde

autocinetum cursoriumnoun

12