German-English dictionary »

würde meaning in English

GermanEnglish
würde

would[UK: wʊd] [US: ˈwʊd]

die Würde [der Würde; die Würden] Substantiv
[ˈvʏʁdə]

dignity [dignities]noun
[UK: ˈdɪɡ.nɪ.ti] [US: ˈdɪɡ.nə.ti]

laureateship [laureateships]noun
[UK: ˈlɔːrɪɪtʃɪp ] [US: ˈlɔriətʃɪp ]

portlinessnoun
[UK: ˈpɔːt.lɪ.nɪs] [US: ˈpɔːt.lɪ.nɪs]

würdelos [würdeloser; am würdelosesten] Adjektiv

undignified◼◼◼adjective
[UK: ʌn.ˈdɪɡ.nɪ.faɪd] [US: ʌn.ˈdɪɡ.nə.ˌfaɪd]

undignifiedlyadjective

die Würdelosigkeit [der Würdelosigkeit; —] Substantiv

lack of dignity◼◼◼noun

würden

would[UK: wʊd] [US: ˈwʊd]

die Würden Substantiv

dignitiesnoun
[UK: ˈdɪɡ.nɪ.tɪz] [US: ˈdɪɡ.nɪ.tɪz]

Würden Sie mir bitte die Zeitung holen?

Could you go and get the paper?

Würden Sie mir wohl sagen ...

I wonder if you would tell me ...

Würden Sie so freundlich sein und ...

Would you be so kind as ...◼◼◼

der Würdenträger [des Würdenträgers; die Würdenträger] Substantiv
[ˈvʏʁdn̩ˌtʀɛːɡɐ]

dignitary [dignitaries]◼◼◼noun
[UK: ˈdɪɡ.nɪ.tə.ri] [US: ˈdɪɡ.nə.ˌte.ri]

high officialnoun

die Würdenträgerin [der Würdenträgerin; die Würdenträgerinnen] Substantiv

dignitary [dignitaries]noun
[UK: ˈdɪɡ.nɪ.tə.ri] [US: ˈdɪɡ.nə.ˌte.ri]

würdest

would become◼◼◼

würdet

would become◼◼◼

würdevoll

dignified◼◼◼[UK: ˈdɪɡ.nɪ.faɪd] [US: ˈdɪɡ.nə.ˌfaɪd]John looks dignified. = John sieht würdevoll aus.

portly◼◻◻[UK: ˈpɔːt.li] [US: ˈpɔːrt.li]

die Amtswürde Substantiv

abbaciesnoun
[UK: ˈæb.ˌə.ˌsiz] [US: ˈæb.ˌə.ˌsiz]

Das ist unter seiner Würde.

That's beneath him.

die Doktorwürde [der Doktorwürde; die Doktorwürden] Substantiv

doctorate [doctorates]◼◼◼noun
[UK: ˈdɒk.tə.rət] [US: ˈdɑːk.tə.rət]

Ehrwürden [—; —] Substantiv
[ˈeːɐ̯ˌvʏʁdn̩]

Reverend (Father)noun

Er würde über Leichen gehen, um ...

He would stop at nothing to ...

Es würde mich nicht wundern, wenn ..

I shouldn't be at all surprised if ...

die Grafenwürde Substantiv

earldom◼◼◼noun
[UK: ˈɜːl.dəm] [US: ˈɝːl.dəm]

die Grafenwürden Substantiv

earldomsnoun
[UK: ˈɜːl.dəmz] [US: ˈɝːl.dəmz]

die Herzogswürde [der Herzogswürde; die Herzogswürden] Substantiv

honour of the dukenoun

Hochwürden [des Hochwürdens; —] Substantiv
[ˈhoːχˌvʏʁdn̩]

Your Reverence◼◼◼noun

Ich wünschte, er würde kommen.

I wish he would come.

Ich würde gerne wissen, was du denkst.

A penny for your thoughts.

Ich würde lieber warten.

I had rather wait.

I would rather wait.

Kaiserwürde

emperorship

die Kaiserwürde Substantiv

dignity of an emperornoun

die Kanzlerwürde Substantiv

chancellorship [chancellorships]◼◼◼noun
[UK: ˈʧɑːnsələʃɪp ] [US: ˈʧænsələrʃɪp ]

die Konsulswürde Substantiv

consulship [consulships]noun
[UK: ˈkɒn.səl.ʃɪp] [US: ˈkɑːn.səl.ˌʃɪp]

die Konsulwürde Substantiv

consulate [consulates]noun
[UK: ˈkɒn.sjʊ.lət] [US: ˈkɑːn.sə.lət]

die Königswürde Substantiv

regalitynoun
[UK: rɪ.ˈɡæ.lɪ.tɪ] [US: rɪ.ˈɡæ.lɪ.tiː]

die Meisterwürde [der Meisterwürde; die Meisterwürden] Substantiv

rank of master (craftsman)noun

12