German-English dictionary »

siege meaning in English

GermanEnglish
die Siege Substantiv

victories◼◼◼noun
[UK: ˈvɪk.tə.rɪz] [US: ˈvɪk.tə.riz]

der Sieg [des Siegs, des Sieges, des Sieg; die Siege, —] Substantiv
[ziːk]

victory [victories]◼◼◼noun
[UK: ˈvɪk.tə.ri] [US: ˈvɪk.tə.ri]
Victory is ours. = Der Sieg ist unser.

victoriousnessnoun
[UK: vɪkˈtɔːrɪəsnəs ] [US: vɪkˈtɔriəsnəs ]

das Siegel [des Siegels; die Siegel] Substantiv
[ˈziːɡl̩]

seal [seals]◼◼◼noun
[UK: siːl] [US: ˈsiːl]
Once you break the seal, you can't return the tape. = Sollte das Siegel zerbrochen sein, ist eine Rückgabe des Bands ausgeschlossen.

signet [signets]◼◼◻noun
[UK: ˈsɪɡ.nɪt] [US: ˈsɪɡ.net]

signetsnoun
[UK: ˈsɪɡ.nɪts] [US: ˈsɪɡ.nɪts]

siegelbar

sealable◼◼◼

der Siegellack [des Siegellackes, des Siegellacks; die Siegellacke] Substantiv
[ˈziːɡl̩ˌlak]

sealing wax◼◼◼noun

siegeln [siegelte; hat gesiegelt] Verb

seal [sealed, sealing, seals]◼◼◼verb
[UK: siːl] [US: ˈsiːl]
Once you break the seal, you can't return the tape. = Sollte das Siegel zerbrochen sein, ist eine Rückgabe des Bands ausgeschlossen.

siegelnd

sealing[UK: ˈsiːl.ɪŋ] [US: ˈsiːl.ɪŋ]

der Siegelring [des Siegelring(e)s; die Siegelringe] Substantiv

signet ring◼◼◼noun

die Siegelringe Substantiv

signet rings◼◼◼noun

die Siegelringform Substantiv

signet-ring shapenoun

die Siegelringzelle Substantiv

signet-ring cellnoun

siegelt

seals◼◼◼[UK: siːlz] [US: ˈsiːlz]

siegelte

sealed◼◼◼[UK: siːld] [US: ˈsiːld]

siegen [siegte; hat gesiegt über +AKK] Verb

victories◼◼◼verb
[UK: ˈvɪk.tə.rɪz] [US: ˈvɪk.tə.riz]
I will lead you to further victories. = Ich führe euch zu weiteren Siegen.

siegend

winning◼◼◼[UK: ˈwɪn.ɪŋ] [US: ˈwɪn.ɪŋ]

der Sieger [des Siegers; die Sieger] Substantiv
[ˈziːɡɐ]

winner [winners]◼◼◼noun
[UK: ˈwɪ.nə(r)] [US: ˈwɪ.nər]
He's a born winner. = Er ist ein geborener Sieger.

victor [victors]◼◼◻noun
[UK: ˈvɪk.tə(r)] [US: ˈvɪk.tər]
There can be but one victor. = Es kann nur einen Sieger geben.

vanquisher◼◻◻noun
[UK: ˈvæŋ.kwɪ.ʃə] [US: ˈvæŋ.kwɪ.ʃə]

die Siegerehrung [der Siegerehrung; die Siegerehrungen] Substantiv

presentation ceremony◼◼◼noun

die Siegerin [der Siegerin; die Siegerinnen] Substantiv
[ˈziːɡəʀɪn]

triumphant (expression pose etc)noun
[UK: traɪ.ˈʌm.fənt] [US: traˈjəm.fənt]

victor's (wreath etc)noun
[UK: ˈvɪk.tərz] [US: ˈvɪk.tərz]

der Siegerkranz [des Siegerkranzes; die Siegerkränze] Substantiv

victor [victors]noun
[UK: ˈvɪk.tə(r)] [US: ˈvɪk.tər]

die Siegermacht [der Siegermacht; die Siegermächte] Substantiv
[ˈziːɡɐˌmaχt]

(mächte) victorious powernoun

die Siegermiene [der Siegermiene; die Siegermienen] Substantiv

triumphant expressionnoun

das Siegerpodest Substantiv

winner [winners]◼◼◼noun
[UK: ˈwɪ.nə(r)] [US: ˈwɪ.nər]

der Siegerpokal [des Siegerpokals; die Siegerpokale] Substantiv

winner [winners]◼◼◼noun
[UK: ˈwɪ.nə(r)] [US: ˈwɪ.nər]

die Siegerstraße Substantiv

road to victor◼◼◼noun

die Siegerurkunde Substantiv

winner's certificatenoun

siegesbewusst [siegesbewusster; am siegesbewusstesten] Adjektiv

confident of victoryadjective

siegesbewußt

certain of victory

condifent of victory

sure of victory

das Siegesdenkmal Substantiv

victory monument◼◼◼noun

der Siegesdenkmäler Substantiv

victory monuments◼◼◼noun

die Siegesfeier [der Siegesfeier; die Siegesfeiern] Substantiv
[ˈziːɡəsˌfaɪ̯ɐ]

victory celebration◼◼◼noun

die Siegesfreude [der Siegesfreude; die Siegesfreuden] Substantiv
[ˈziːɡəsˌfʀɔɪ̯də]

drunk with victorynoun

siegesgewiss [siegesgewisser; am siegesgewissesten] Adjektiv

sure of victoryadjective

12