English-German dictionary »

victor meaning in German

EnglishGerman
victor [victors] noun
[UK: ˈvɪk.tə(r)]
[US: ˈvɪk.tər]

der Sieger [des Siegers; die Sieger]◼◼◼Substantiv
[ˈziːɡɐ]
There can be but one victor. = Es kann nur einen Sieger geben.

der Besieger◼◻◻Substantiv

der Siegerkranz [des Siegerkranzes; die Siegerkränze]Substantiv

victor's (wreath etc) noun
[UK: ˈvɪk.tərz]
[US: ˈvɪk.tərz]

die Siegerin [der Siegerin; die Siegerinnen]Substantiv
[ˈziːɡəʀɪn]

victor's laurels noun

der Siegeskranz [des Siegeskranzes; die Siegeskränze]Substantiv

Victoria [Victorias] noun
[UK: vɪk.ˈtɔː.rɪə]
[US: vɪk.ˈtɔː.riə]

Victoria [—; —]◼◼◼SubstantivWhen did Victoria become Queen? = Wann wurde Victoria Königin?

victoria noun
[UK: vɪk.ˈtɔː.rɪə]
[US: vɪk.ˈtɔː.riə]

die Viktoria◼◼◼Substantiv

Victorian [UK: vɪk.ˈtɔː.rɪən]
[US: vɪk.ˈtɔː.riən]

viktorianisch◼◼◼

victories verb
[UK: ˈvɪk.tə.rɪz]
[US: ˈvɪk.tə.riz]

siegen [siegte; hat gesiegt über +AKK]◼◼◼VerbI will lead you to further victories. = Ich führe euch zu weiteren Siegen.

victories noun
[UK: ˈvɪk.tə.rɪz]
[US: ˈvɪk.tə.riz]

die Siege◼◼◼Substantiv

victory [victories] noun
[UK: ˈvɪk.tə.ri]
[US: ˈvɪk.tə.ri]

der Sieg [des Siegs, des Sieges, des Sieg; die Siege, —]◼◼◼Substantiv
[ziːk]
Victory is ours. = Der Sieg ist unser.

die Bezwingung [der Bezwingung; die Bezwingungen]◼◻◻Substantiv

victorious adjective
[UK: vɪk.ˈtɔː.rɪəs]
[US: vɪk.ˈtɔː.riəs]

siegreich [siegreicher; am siegreichsten]◼◼◼Adjektiv

victoriously adjective
[UK: vɪk.ˈtɔː.rɪə.sli]
[US: vɪk.ˈtɔː.rɪə.sli]

siegreich [siegreicher; am siegreichsten]◼◼◼Adjektiv

victoriously [UK: vɪk.ˈtɔː.rɪə.sli]
[US: vɪk.ˈtɔː.rɪə.sli]

siegreiche

victoriousness noun
[UK: vɪkˈtɔːrɪəsnəs ]
[US: vɪkˈtɔriəsnəs ]

der Sieg [des Siegs, des Sieges, des Sieg; die Siege, —]Substantiv
[ziːk]

victory celebration noun

die Siegesfeier [der Siegesfeier; die Siegesfeiern]◼◼◼Substantiv
[ˈziːɡəsˌfaɪ̯ɐ]

victory column noun

die Siegessäule [der Siegessäule; die Siegessäulen]◼◼◼Substantiv
[ˈziːɡəsˌzɔɪ̯lə]

victory monument noun

das Siegesdenkmal◼◼◼Substantiv

victory monuments noun

der Siegesdenkmäler◼◼◼Substantiv

(mächte) victorious power noun

die Siegermacht [der Siegermacht; die Siegermächte]Substantiv
[ˈziːɡɐˌmaχt]

certain of victory

siegesbewußt

certainty of victory noun

die Siegesgewissheit [der Siegesgewissheit; —]Substantiv

condifent of victory

siegesbewußt

confident of victory adjective

siegesbewusst [siegesbewusster; am siegesbewusstesten]Adjektiv

drunk with victory noun

die Siegesfreude [der Siegesfreude; die Siegesfreuden]Substantiv
[ˈziːɡəsˌfʀɔɪ̯də]

election victory noun

der Wahlsieg [des Wahlsieges, des Wahlsiegs; die Wahlsiege]◼◼◼Substantiv
[ˈvaːlˌziːk]

flush of victory noun
[UK: flʌʃ əv ˈvɪk.tə.ri]
[US: ˈfləʃ əv ˈvɪk.tə.ri]

der SiegesrauschSubstantiv

der Siegestaumel [des Siegestaumels; die Siegestaumel]Substantiv

goddess of victory noun

die Siegesgöttin [der Siegesgöttin; die Siegesgöttinnen]◼◼◼Substantiv
[ˈziːɡəsˌɡœtɪn]

more victorious

siegreichere◼◼◼

most victorious

siegreichste◼◼◼

pair of victories noun

der Doppelerfolg [des Doppelerfolg(e)s; die Doppelerfolge]Substantiv

road to victor noun

die Siegerstraße◼◼◼Substantiv

series of victories noun

die Siegesserie [der Siegesserie; die Siegesserien]Substantiv

sure of victory

siegesbewußt

siegesgewisse

siegesgewisser

siegesgewiß

siegessicher

12