German-English dictionary »

gewähr meaning in English

GermanEnglish
die Gewähr [der Gewähr; —] Substantiv
[ɡəˈvɛːɐ̯]

warranty [warranties]◼◼◼noun
[UK: ˈwɒ.rən.ti] [US: ˈwɔː.rən.ti]

gewährbar

allowable[UK: ə.ˈlaʊəb.l̩] [US: ə.ˈlaʊəb.l̩]

gewähren [gewährte; hat gewährt] Verb

grant [granted, granting, grants]◼◼◼verb
[UK: ɡrɑːnt] [US: ˈɡrænt]
John has granted me an interview. = John hat mir ein Interview gewährt.

afford [afforded, affording, affords]◼◼◻verb
[UK: ə.ˈfɔːd] [US: ə.ˈfɔːrd]

vouchsafe [vouchsafed, vouchsafing, vouchsafes]◼◻◻verb
[UK: vaʊʧ.ˈseɪf] [US: vaʊʧ.ˈseɪf]

impart [imparted, imparting, imparts]◼◻◻verb
[UK: ɪm.ˈpɑːt] [US: ˌɪm.ˈpɑːrt]

deign [deigned, deigning, deigns]verb
[UK: deɪn] [US: ˈdeɪn]

gewährend

granting◼◼◼[UK: ˈɡrɑːnt.ɪŋ] [US: ˈɡrænt.ɪŋ]

deigning[UK: ˈdeɪn.ɪŋ] [US: ˈdeɪn.ɪŋ]

imparting[UK: ɪm.ˈpɑːt.ɪŋ] [US: ˌɪm.ˈpɑːrt.ɪŋ]

vouchsafing[UK: vaʊʧ.ˈseɪf.ɪŋ] [US: vaʊʧ.ˈseɪf.ɪŋ]

das Gewährenlassen Substantiv

connivancenoun
[UK: kə.ˈnaɪ.vəns] [US: kə.ˈnaɪ.vəns]

gewährgeleistet

warranted[UK: ˈwɒ.rən.tɪd] [US: ˈwɔː.rən.təd]

gewährleisten [gewährleistete; hat gewährleistet] Verb

ensure [ensured, ensuring, ensures]◼◼◼verb
[UK: ɪn.ˈʃʊə(r)] [US: en.ˈʃʊr]

guarantee [guaranteed, guaranteeing, guarantees]◼◼◼verb
[UK: ˌɡæ.rən.ˈtiː] [US: ˌɡe.rən.ˈtiː]

gewährleistend

warranting[UK: ˈwɒ.rənt.ɪŋ] [US: ˈwɒ.rənt.ɪŋ]

gewährleistende

warranting[UK: ˈwɒ.rənt.ɪŋ] [US: ˈwɒ.rənt.ɪŋ]

gewährleistet

warranted◼◼◼[UK: ˈwɒ.rən.tɪd] [US: ˈwɔː.rən.təd]

die Gewährleistung [der Gewährleistung; die Gewährleistungen] Substantiv
[ɡəˈvɛːɐ̯laɪ̯stʊŋ]

warranty [warranties]◼◼◼noun
[UK: ˈwɒ.rən.ti] [US: ˈwɔː.rən.ti]

warrantee [warrantees]◼◻◻noun
[UK: ˌwɒ.rən.ˈtiː] [US: ˌwɒ.rən.ˈtiː]

die Gewährleistungsansprüche Substantiv

guarantee (Br)◼◼◼noun
[UK: ˌɡæ.rən.ˈtiː] [US: ˌɡe.rən.ˈtiː]

der Gewährleistungsbruch Substantiv

breach of warrantynoun

die Gewährleistungsfrist Substantiv

period of warranty◼◼◼noun

die Gewährleistungsgarantie [der Gewährleistungsgarantie; die Gewährleistungsgarantien] Substantiv

bond [bonds]noun
[UK: bɒnd] [US: ˈbɑːnd]

retention guaranteenoun

die Gewährleistungspflicht Substantiv

warranty [warranties]◼◼◼noun
[UK: ˈwɒ.rən.ti] [US: ˈwɔː.rən.ti]

guarantee (Br)◼◼◼noun
[UK: ˌɡæ.rən.ˈtiː] [US: ˌɡe.rən.ˈtiː]

guaranty (US)noun
[UK: ˈɡæ.rən.ti] [US: ˌɡe.rənˈt.ti]

die Gewährleistungsversicherung Substantiv

liability insurance (US)◼◼◼noun
[UK: ˌlaɪə.ˈbɪ.lɪ.ti ɪn.ˈʃʊə.rəns] [US: ˌlaɪə.ˈbɪ.lə.ti ˌɪn.ˈʃʊ.rəns]

der Gewährsmann [des Gewährsmanns, des Gewährsmannes; die Gewährsmänner, die Gewährsleute] Substantiv
[ɡəˈvɛːɐ̯sˌman]

vouchersnoun
[UK: ˈvaʊ.tʃəz] [US: ˈvaʊ.tʃərz]

warrantor [warrantors]noun
[UK: ˈwɒ.rən.tɔː(r)] [US: ˈwɒ.rən.tɔːr]

der Gewährsmangel Substantiv

redhibitory defect (US)noun

die Gewährsmänner Substantiv

warrantorsnoun
[UK: ˈwɒ.rən.tɔːz] [US: ˈwɒ.rən.tɔːrz]

gewährt

granted◼◼◼[UK: ˈɡrɑːn.tɪd] [US: ˈɡræn.təd]John has granted me an interview. = John hat mir ein Interview gewährt.

imparts[UK: ɪm.ˈpɑːts] [US: ˌɪm.ˈpɑːrts]

deigns[UK: deɪnz] [US: deɪnz]

vouchsafes[UK: vaʊʧ.ˈseɪfs] [US: vaʊʧ.ˈseɪfs]

währen [währte; hat gewährt] Verb

last [lasted, lasting, lasts]◼◼◼verb
[UK: lɑːst] [US: ˈlæst]
Nothing lasts forever. = Nichts währt ewig.

gewährte

granted◼◼◼[UK: ˈɡrɑːn.tɪd] [US: ˈɡræn.təd]The president granted a general pardon. = Der Präsident gewährte eine Generalamnestie.

vouchsafed◼◻◻[UK: vaʊʧ.ˈseɪft] [US: vaʊʧ.ˈseɪft]

12