German-English dictionary »

äußer meaning in English

GermanEnglish
äußer

outer◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə(r)] [US: ˈaʊ.tər]Between the inner and outer planets is an asteroid belt. = Zwischen den inneren und äußeren Planeten liegt der Asteroidengürtel.

äußere

outer◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə(r)] [US: ˈaʊ.tər]The planets in our solar system are classified as inner planets and outer planets. = Die Planeten unseres Sonnensystems sind in innere und äußere Planeten eingeteilt.

das Äußere Substantiv

outward appearance◼◼◼noun
[UK: ˈaʊ.twəd ə.ˈpɪə.rəns] [US: ˈaʊ.twərd ə.ˈpɪ.rəns]

(im Ggs. zum Inneren) outsidenoun

äußerem

outer◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə(r)] [US: ˈaʊ.tər]

outside◼◼◼[UK: ˌaʊt.ˈsaɪd] [US: ˈaʊt.ˈsaɪd]

exterior◼◻◻[UK: ɪk.ˈstɪə.rɪə(r)] [US: ɪk.ˈstɪ.riər]

outward[UK: ˈaʊ.twəd] [US: ˈaʊ.twərd]

äußeren

outer◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə(r)] [US: ˈaʊ.tər]Between the inner and outer planets is an asteroid belt. = Zwischen den inneren und äußeren Planeten liegt der Asteroidengürtel.

outside◼◼◻[UK: ˌaʊt.ˈsaɪd] [US: ˈaʊt.ˈsaɪd]

exterior◼◼◻[UK: ɪk.ˈstɪə.rɪə(r)] [US: ɪk.ˈstɪ.riər]The interior of the house corresponds to its pleasant exterior. = Das Innere des Hauses entspricht seinem freundlichen Äußeren.

outward◼◼◻[UK: ˈaʊ.twəd] [US: ˈaʊ.twərd]

äußerer

external◼◼◼[UK: ɪk.ˈstɜːn.l̩] [US: ɪk.ˈstɝː.nl̩]

outer◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə(r)] [US: ˈaʊ.tər]

exterior◼◼◻[UK: ɪk.ˈstɪə.rɪə(r)] [US: ɪk.ˈstɪ.riər]

äußeres

outer◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə(r)] [US: ˈaʊ.tər]

outside◼◼◼[UK: ˌaʊt.ˈsaɪd] [US: ˈaʊt.ˈsaɪd]

äußerlich

external◼◼◼[UK: ɪk.ˈstɜːn.l̩] [US: ɪk.ˈstɝː.nl̩]

outward◼◼◻[UK: ˈaʊ.twəd] [US: ˈaʊ.twərd]

extrinsic◼◻◻[UK: ek.ˈstrɪn.sɪk] [US: ek.ˈstrɪn.sɪk]

extrinsical[UK: eks.ˈtrɪn.sɪkəl] [US: eks.ˈtrɪn.sɪkəl]

äußerlich, Außen...

ext. : external

exterior[UK: ɪk.ˈstɪə.rɪə(r)] [US: ɪk.ˈstɪ.riər]

äußerliche

outwardly[UK: ˈaʊ.twəd.li] [US: ˈaʊ.twərd.li]

die Äußerlichkeit [der Äußerlichkeit; die Äußerlichkeiten] Substantiv

appearance [appearances]◼◼◼noun
[UK: ə.ˈpɪə.rəns] [US: ə.ˈpɪ.rəns]
John only cares about appearance. = John achtet nur auf Äußerlichkeiten.

äußern [äußerte; hat geäußert] Verb
[ ˈɔøsɜn]

express [expressed, expressing, expresses]◼◼◼verb
[UK: ɪk.ˈspres] [US: ɪk.ˈspres]
You should express your opinion. = Ihr solltet eure Meinung äußern.

voice [voiced, voicing, voices]◼◼◻verb
[UK: vɔɪs] [US: ˌvɔɪs]

utter [uttered, uttering, utters]◼◼◻verb
[UK: ˈʌ.tə(r)] [US: ˈʌ.tər]
Having uttered these words, he turned on his heel and left the apartment. = Nachdem er diese Worte geäußert hatte, drehte er sich auf dem Absatz um und verließ die Wohnung.

äußernd

uttering[UK: ˈʌ.tər.ɪŋ] [US: ˈʌ.tər.ɪŋ]

äußerst

utmost◼◼◼[UK: ˈʌt.məʊst] [US: ˈʌtmoʊst]This is a matter of the utmost gravity. = Das ist eine äußerst ernste Angelegenheit.

extreme◼◼◼[UK: ɪk.ˈstriːm] [US: ɪk.ˈstriːm]

outermost◼◼◻[UK: ˈaʊ.tə.məʊst] [US: ˈaʊ.təmoʊst]

utter◼◼◻[UK: ˈʌ.tə(r)] [US: ˈʌ.tər]

outmost◼◻◻[UK: ˈaʊt.məʊst] [US: ˈaʊtmoʊst]

Äußerste

extreme◼◼◼[UK: ɪk.ˈstriːm] [US: ɪk.ˈstriːm]

utmost◼◼◼[UK: ˈʌt.məʊst] [US: ˈʌtmoʊst]

outermost◼◼◼[UK: ˈaʊ.tə.məʊst] [US: ˈaʊ.təmoʊst]The Sun's corona is the outermost part of the Sun's atmosphere. = Die Sonnenkorona ist der äußerste Teil der Atmosphäre der Sonne.

ultimate◼◼◻[UK: ˈʌl.tɪ.mət] [US: ˈʌl.tə.mət]

cardinal[UK: ˈkɑː.dɪn.l̩] [US: ˈkɑːr.dɪn.l̩]

furthermost[UK: ˈfɜː.ðə.məʊst] [US: ˈfɝː.ðəmoʊst]

12