English-German dictionary »

straight meaning in German

EnglishGerman
straightening out noun

das Ordnen◼◼◼Substantiv

straightening out

entzerrend

straightening up

Aufrichten◼◼◼

straightens out

entzerrt

straighter [UK: streɪ.tə(r)]
[US: ˈstreɪ.tər]

direkter◼◼◼

straightest [UK: streɪ.test]
[US: streɪ.test]

direkteste

straightforward [UK: ˌstreɪt.ˈfɔː.wəd]
[US: ˈstreɪt.ˈfɔːr.wərd]

direkte◼◼◼

unproblematisch◼◼◻

direktem◼◻◻

straightforward adjective
[UK: ˌstreɪt.ˈfɔː.wəd]
[US: ˈstreɪt.ˈfɔːr.wərd]

ehrlich [ehrlicher; am ehrlichsten]◼◼◼Adjektiv

straightforwardly [UK: ˌstreɪt.ˈfɔː.wəd.li]
[US: ˌstret.ˈfɔːr.wərd.li]

ehrliche

straightforwardness noun
[UK: ˌstreɪt.ˈfɔː.wəd]
[US: ˌstreɪt.ˈfɔːr.wəd]

die Ehrlichkeit [der Ehrlichkeit; —]◼◼◼Substantiv
[ˈeːɐ̯lɪçkaɪ̯t]

die Unkompliziertheit◼◼◼Substantiv

straightly

astreine

straightly adjective

direkt [direkter; am direktesten]Adjektiv

straightness noun
[UK: ˈstreɪt.nəs]
[US: ˈstreɪt.nəs]

die Geradheit [der Geradheit; —]◼◼◼Substantiv

die Geradlinigkeit [der Geradlinigkeit; die Geradlinigkeiten]◼◼◻Substantiv

straightway [UK: ˌstreɪt.ˈweɪ]
[US: ˌstreɪt.ˈweɪ]

geradeswegs

schnurstracks

(Haltung) straight adjective

stramm [strammer; am strammsten]Adjektiv

(Knie) straighten verb

durchdrücken [drückte durch; hat durchgedrückt]Verb

(Nebenstelle) dial straight through verb

durchwählen [wählte durch; hat durchgewählt]Verb

(Weg etc.) straighten verb

begradigen [begradigte; hat begradigt]Verb

(weitererzählen) straight away

brühwarm

as straight as a

pfeilgerade

auf A tun: do straight off noun

der Anhieb [des Anhiebs/Anhiebes; die Anhiebe]Substantiv
[ˈanˌhiːp]

back straight noun

die Gegengerade◼◼◼Substantiv

back straights noun

die GegengeradeSubstantiv

die GegengeradenSubstantiv

brief straight bill of lading (US) noun

die NamensfrachtSubstantiv

dead straight

schnurgerade◼◼◼

direct and straight forward

rundheraus

get sth straight verb

klarstellen [stellte klar; hat klargestellt]Verb

get straight down to work verb

drauflosarbeiten [arbeitete drauflos; hat drauflosgearbeitet]Verb

He put it straight.

Er hat es klargestellt.

header (straight) dive noun

der Kopfsprung [des Kopfsprung(e)s; die Kopfsprünge]◼◼◼Substantiv

ich habe es ihm ~ und klar gesagt: I told him straight out noun

der KlippSubstantiv

korrektes (lauteres) ~ straight (plain) dealings noun

das Geschäftsgebaren [des Geschäftsgebarens; die Geschäftsgebaren]Substantiv

put straight

zurechtgesetzt

put straight verb

geradebiegen [bog gerade; hat geradegebogen]Verb

123