English-German dictionary »

etch meaning in German

EnglishGerman
etch [etched, etching, etches] verb
[UK: etʃ]
[US: ˈetʃ]

ätzen [ätzte; hat geätzt]◼◼◼Verb

radieren [radierte; hat radiert]◼◻◻Verb

etched [UK: etʃt]
[US: ˈetʃt]

geätzt◼◼◼

ätzte◼◻◻

etcher [etchers] noun
[UK: ˈe.tʃə(r)]
[US: ˈe.tʃər]

der Radierer [des Radierers; die Radierer]◼◼◼Substantiv

etches [UK: ˈe.tʃɪz]
[US: ˈe.tʃəz]

ätzt◼◼◼

etching noun
[UK: ˈetʃ.ɪŋ]
[US: ˈetʃ.ɪŋ]

die Radierung [der Radierung; die Radierungen]◼◼◼Substantiv

die Radierkunst [der Radierkunst; —]Substantiv

der ÄtzdruckSubstantiv

etching needle noun

die Radiernadel [der Radiernadel; die Radiernadeln]Substantiv

etching process noun

das Ätzverfahren◼◼◼Substantiv

etchings noun
[UK: ˈe.tʃɪŋz]
[US: ˈe.tʃɪŋz]

die Radierungen◼◼◼Substantiv

etc.) hire verb

anmieten [mietete an; hat angemietet]Verb

(Kleidung ausdehnen) stretch verb

ausweiten [weitete aus; hat ausgeweitet]Verb

(kommen lassen) fetch over verb

nachholen [holte nach; hat nachgeholt]Verb

(painter's) stretcher noun

der Keilrahmen [des Keilrahmens; die Keilrahmen]Substantiv

(sich) stretch out verb

hinstrecken [streckte hin; hat hingestreckt]Verb

(stretch of) railway noun

der Schienenstrang [des Schienenstrangsdes Schienenstranges; die Schienenstränge]Substantiv
[ˈʃiːnənʃtʀaŋ]

(Zeit) pulse-stretching element noun

das VerlängerungsgliedSubstantiv

advertising sketch noun

das WerbekurzspielSubstantiv

bis zu etwas ~: stretch down to sth verb

hinunterreichen [reichte hinunter; hat hinuntergereicht]Verb

character sketch noun

das Charakterbild [des Charakterbild(e)s; die Charakterbilder]Substantiv

character sketches noun

der CharakterbilderSubstantiv

color process etching (am)

Farbätzung

colour process etching noun

die FarbätzungSubstantiv

common vetch noun

die Saatwicke◼◼◼Substantiv

die Futterwicke◼◻◻Substantiv

die AckerwickeSubstantiv

die FeldwickeSubstantiv

deep-etching noun

die TiefätzungSubstantiv

deeply etched

tiefgeätzt

die wretchedly verb

krepieren [krepierte, ist krepiert]Verb

farfetched [UK: ˌfɑː.ˈfetʃt]
[US: ˌfɑːr.ˈfetʃt]

weithergeholt◼◼◼

fetch [fetched, fetching, fetches] verb
[UK: fetʃ]
[US: ˈfetʃ]

holen [holte; hat geholt] (Akkusativ)]◼◼◼VerbGo and fetch John. = Gehe und hole John.

abrufen [rief ab; hat abgerufen]◼◼◻Verb

herholen [holte her; hat hergeholt]◼◻◻Verb

hervorholen [holte hervor; hat hervorgeholt]Verb

hereinholen [holte herein; hat hereingeholt]Verb

fetch [UK: fetʃ]
[US: ˈfetʃ]

hole [—; —]◼◼◻[ˈhoːlə]Go and fetch John. = Gehe und hole John.

heranholen

12