Dutch-German dictionary »

open meaning in German

DutchGerman
open bijvoeglijk naamwoord

offen [offener; am offensten]Adjektiv

openbaar bijvoeglijk naamwoord

öffentlich [öffentlicher; am öffentlichsten]Adjektiv

openbaarmaken v

aufbieten [bot auf; hat aufgeboten]Verb

veröffentlichen [veröffentlichte; hat veröffentlicht]Verb

openbaring substantief

die Apokalypse [der Apokalypse; die Apokalypsen]Substantiv

die Offenbarung [der Offenbarung; die Offenbarungen]Substantiv

openbarsten v

bersten [barst; ist geborsten]Verb

platzen [platzte; hat/ist geplatzt]Verb

zerplatzen [zerplatzte; ist zerplatzt]Verb

zerspringen [zersprang; ist zersprungen]Verb

opendoen v

aufmachen [machte auf; hat aufgemacht]Verb

öffnen [öffnete; hat geöffnet]Verb

openen v

aufmachen [machte auf; hat aufgemacht]Verb

öffnen [öffnete; hat geöffnet]Verb

opener m

der Büchsenöffner [des Büchsenöffners; die Büchsenöffner]Substantiv

opengaan v

aufgehen [ging auf; ist aufgegangen]Verb

openhaard substantief

die Esse [der Esse; die Essen, —]Substantiv

openhaard m

der Herd [des Herd(e)s; die Herde]Substantiv

openhartigheid substantief

die Aufrichtigkeit [der Aufrichtigkeit; die Aufrichtigkeiten]Substantiv

openhouden werkwoord

zurückbehalten [behielt zurück; hat zurückbehalten]Verb

openhouden v

reservieren [reservierte; hat reserviert]Verb

vorbehalten [behielt vor; hat vorbehalten]Verb

opening substantief

die Bresche [der Bresche; die Breschen]Substantiv

die Eröffnung [der Eröffnung; die Eröffnungen]Substantiv

die Lücke [der Lücke; die Lücken]Substantiv

die Öffnung [der Öffnung; die Öffnungen]Substantiv

opening m

der Rachen [des Rachens; die Rachen]Substantiv

der Schlund [des Schlundes, des Schlunds; die Schlünde, die Schlunde]Substantiv

opening o

das Loch [des Lochs, des Loches; die Löcher, die Lochs]Substantiv

openlijk bijvoeglijk naamwoord

öffentlich [öffentlicher; am öffentlichsten]Adjektiv

openmaken v

aufmachen [machte auf; hat aufgemacht]Verb

öffnen [öffnete; hat geöffnet]Verb

openstaan werkwoord

leerstehen

offen sein

vakant sein

opensteken v

anzapfen [zapfte an; hat angezapft]Verb

openvallen v

aufgehen [ging auf; ist aufgegangen]Verb

openveld o

das Gefilde [des Gefildes; die Gefilde]Substantiv

das Land [des Landes; die Länder/Lande]Substantiv

achterlopen werkwoord

sich verspäten

12