dicionário Húngaro-Alemão »

elvi significado em alemão

HúngaroAlemão
(új nap) felvirrad kifejezés

heraufsteigen [stieg herauf; ist heraufgestiegen] »Verb

a felvilágosodás híve kifejezés

der Aufklärer [des Aufklärers; die Aufklärer]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌklɛːʁɐ]

a nemi felvilágosítást szolgáló könyv kifejezés

das Aufklärungsbuch [des Aufklärungsbuch(e)s; die Aufklärungsbücher] »Substantiv

állatok felvigyázója kifejezés

der Hirte [des Hirten; die Hirten] »Substantiv
[ˈhɪʁtə]

anyanyelvi melléknév

muttersprachlich◼◼◼ »Adjektiv
[ˈmʊtɐˌʃpʁaːxlɪç]
Az anyanyelvemet nem beszélem sajnos anyanyelvi szinten. = Ich spreche meine Muttersprache leider nicht auf muttersprachlichem Niveau.

anyanyelvi (személy) főnév
nyelv

der Muttersprachler [des Muttersprachlers; die Muttersprachler]◼◼◼ »Substantiv
[ˈmʊtɐˌʃpʁaːxlɐ]
Még a legrövidebb mondatok is jobbak az anyanyelvi beszélők kezében. = Selbst kleinste Sätze sind in den Händen von Muttersprachlern besser aufgehoben.

belvilág

lichte Weite

belvíz főnév

das Binnengewässer [des Binnengewässers; die Binnengewässer]◼◼◼ »Substantiv
[ˈbɪnənɡəvɛsɐ]

belvíz

Dränwasser

belvízi hajós kifejezés

der Binnenschiffer [des Binnenschiffers; die Binnenschiffer]◼◼◼ »Substantiv
[ˈbɪnənˌʃɪfɐ]

belvízi hajózás kifejezés

die Binnenschiffahrt◼◼◼ »Substantiv

belvízi halászat kifejezés

die Binnenfischerei [der Binnenfischerei; die Binnenfischereien]◼◼◼ »Substantiv

délvidék főnév

der Süden [des Südens; —]◼◼◼ »Substantiv
[ˈzyːdn̩]

délvidéki melléknév

südländisch◼◼◼ »Adjektiv
[ˈzyːtˌlɛndɪʃ]

elbír (elvisel) ige
közb

abhalten (hält ab) [hielt ab; hat abgehalten] »Verb
[ˈapˌhaltn̩]

élő nyelvi kifejezés

neusprachlich »Adjektiv

előjelvizsgálat főnév

die Vorzeichenprüfung »Substantiv

előkötélvitorla főnév

das Stagsegel [des Stagsegels; die Stagsegel] »Substantiv

ételvifőnév

der Essenholer [des Essenholers; die Essenholer] »Substantiv

Ezt már alig lehet elviselni.

Das ist kaum mehr zu ertragen.

fel-felvillan ige

szintillieren [szintillierte; hat szintilliert] »Verb

felvidámítás főnév

die Aufheiterung [der Aufheiterung; die Aufheiterungen] »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌhaɪ̯təʁʊŋ]

felvidék főnév

das Hochland [des Hochland(e)s; die Hochländer|Hochlande]◼◼◼ »Substantiv
[ˈhoːxˌlant]

das Oberland [des Oberland(e)s; —]◼◼◻ »Substantiv
[ˈoːbɐˌlant]

felvidéki lakos kifejezés

der Oberländer [des Oberländers; die Oberländer] »Substantiv

felvidít ige

aufheitern [heiterte auf; hat aufgeheitert]◼◼◼ »Verb
[ˈaʊ̯fˌhaɪ̯tɐn]

aufmuntern [munterte auf; hat aufgemuntert]◼◼◼ »Verb
[ˈaʊ̯fˌmʊntɐn]

erheitern [erheiterte; hat erheitert]◼◻◻ »Verb
[ɛɐ̯ˈhaɪ̯tɐn]

aufhellen [hellte auf; hat aufgehellt]◼◻◻ »Verb
[ˈaʊ̯fˌhɛlən]

aufmöbeln [möbelte auf; hat aufgemöbelt] »Verb

felvidít ige
közb

aufkratzen [kratzte auf; hat aufgekratzt] »Verb
[ˈaʊ̯fˌkʁat͡sn̩]
umgangssprachlich selten

felvidítás főnév

die Aufmunterung [der Aufmunterung; die Aufmunterungen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌmʊntəʁʊŋ]

die Ergötzung [der Ergötzung; die Ergötzungen] »Substantiv

die Erheiterung [der Erheiterung; die Erheiterungen] »Substantiv

felvigyázó főnév

der Aufseher [des Aufsehers; die Aufseher]◼◼◼ »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌzeːɐ]

der Hüter [des Hüters; die Hüter]◼◼◻ »Substantiv
[ˈhyːtɐ]

der Aufsichtsführende »Substantiv

felvigyázó melléknév

aufsichtführend »Adjektiv

(fel)vigyázó (nő) főnév

die Aufpasserin [der Aufpasserin; die Aufpasserinnen] »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌpasəʁɪn]

(fel)vigyázó(nő) főnév

die Aufseherin [der Aufseherin; die Aufseherinnen] »Substantiv
[ˈaʊ̯fˌzeːəʁɪn]

1234