dicionário Húngaro-Alemão »

űz significado em alemão

HúngaroAlemão
családi tűzhely kifejezés

der Hausstand [des Hausstand(e)s; die Hausstände] »Substantiv
[ˈhaʊ̯sˌʃtant]

csíkos bűzösborz (más néven: csíkos szkunk) (Mephitis mephitis) állatnév

der Streifenskunk◼◼◼ »Substantiv
zoo

csúfot űz vkiből

mit jm sein Gespött treiben

célkitűzés főnév

die Zielsetzung [der Zielsetzung; die Zielsetzungen]◼◼◼ »Substantiv
[ˈt͡siːlˌzɛt͡sʊŋ]

das Bestreben [des Bestrebens; —]◼◼◻ »Substantiv
[bəˈʃtʁeːbn̩]

die Bestrebung [der Bestrebung; die Bestrebungen]◼◼◻ »Substantiv
[bəˈʃtʁeːbʊŋ]

célul tűz ki (vmit) kifejezés

anstreben [strebte an; hat angestrebt]◼◼◼ »Verb
[ˈanˌʃtʁeːbn̩]

cérnát a tű fokán átfűz kifejezés

durchkriegen [kriegte durch; hat durchgekriegt] »Verb
[ˈdʊʁçˌkʁiːɡn̩]

cérnát a tű fokán átfűzni

den Zwirn durch das

disznó szűzérmék kifejezés

die Schweinemedaillons »Substantiv

dróttal összefűz

drähtern

durva tréfát űz (vkivel) kifejezés

haselieren [haselierte; hat haseliert] »Verb
[hazəˈliːʁən]
veraltet

díjat kitűz

eine Belohnung ausloben

eine Belohnung aussetzen

díjul kitűz kifejezés

ausloben [lobte aus; hat ausgelobt] »Verb
[ˈaʊ̯sˌloːbn̩]

díszsortűz főnév

die Salve [der Salve; die Salven] »Substantiv
[ˈzalvə]

dísztűz főnév

die Ehrensalve [der Ehrensalve; die Ehrensalven] »Substantiv

dísztűz főnév
kat

der Salut [des Salut(e)s; die Salute] »Substantiv
[zaˈluːt]
Militär

Egy pillanat alatt a tűz fényesen égett.

Im Nu brannte das Feuer hell auf.

egyestűz főnév

das Einzelfeuer »Substantiv

elektromos tűzhely kifejezés

der Elektroofen [des Elektroofens; die Elektroöfen] »Substantiv

elég (tűzben) ige

verbrennen [verbrannte; hat/ist verbrannt]◼◼◼ »Verb
[fɛɐ̯ˈbʁɛnən]

előbetűz

vorbuchstabieren [buchstabierte vor; hat vorbuchstabiert] »Verb
[ˈfoːɐ̯buːxʃtaˌbiːʁən]

elűz ige

vertreiben [vertrieb; hat vertrieben]◼◼◼ »Verb
[fɛɐ̯ˈtʁaɪ̯bn̩]
Az őslakosokat elűzték saját hazájukból. = Die Eingeborenen wurden von ihrem Land vertrieben.

verbannen [verbannte; hat verbannt]◼◼◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈbanən]

verjagen [verjagte; hat verjagt]◼◼◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈjaːɡn̩]

austreiben [trieb aus; hat ausgetrieben]◼◼◻ »Verb

verdrängen [verdrängte; hat verdrängt]◼◼◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈdʁɛŋən]

verscheuchen [verscheuchte; hat verscheucht]◼◼◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈʃɔɪ̯çn̩]

verstoßen [verstieß; hat verstoßen]◼◻◻ »Verb
[fɛɐ̯ˈʃtoːsn̩]

wegtreiben [trieb weg; ist weggetrieben]◼◻◻ »Verb
[ˈvɛkˌtʁaɪ̯bn̩]

fortjagen [jagte fort; hat fortgejagt]◼◻◻ »Verb
[ˈfɔʁtˌjaːɡn̩]

wegjagen [jagte weg; hat weggejagt]◼◻◻ »Verb
[ˈvɛkˌjaːɡn̩]

forttreiben [trieb fort; hat fortgetrieben] »Verb

abjagen [jagte ab; hat abgejagt] »Verb
[ˈapˌjaːɡn̩]

vertoßen [vertoßte; ist vertoßt] »Verb

wegscheuchen [scheuchte weg; hat weggescheucht] »Verb
[ˈvɛkˌʃɔɪ̯çn̩]

elűzi az ellenséget

den Feind vertreiben

elűzés főnév

die Vertreibung [der Vertreibung; die Vertreibungen]◼◼◼ »Substantiv
[fɛɐ̯ˈtʁaɪ̯bʊŋ]

die Ausstoßung [der Ausstoßung; die Ausstoßungen] »Substantiv

2345