Czech-German dictionary »

řím meaning in German

CzechGerman
Řím 39

Rom [Rom(s); —] (Hauptstadt von Italien)◼◼◼Substantiv

Řím

Rome◼◼◻

Říman noun

der Römer [des Römers; die Römer, die (die) Römers]◼◼◼Substantiv

das Lateinisch [des (des) Lateinischs, des Lateinischen; —]◼◻◻Substantiv

Říman adjective

römisch◼◼◻Adjektiv

lateinisch◼◻◻Adjektiv

Římanka noun

die Römerin [der Römerin; die Römerinnen]◼◼◼Phrase

der Römer [des Römers; die Römer, die (die) Römers]◼◼◻Substantiv

Římanka adjective

römisch◼◼◻Adjektiv

Římanům noun

der Römerbrief [des Römerbriefes, des Römerbriefs; —]◼◼◼Phrase

římsa noun

das Gesims [des Gesimses; die Gesimse]◼◼◼Substantiv

der das Sims [des Simses, des Simses; die Simse]◼◼◻Substantiv

das Kranzgesims [des Kranzgesimses; die Kranzgesimse]◼◻◻Substantiv

die Gardinenstange [der Gardinenstange; die Gardinenstangen]◼◻◻Substantiv

římskokatolický adjective

römisch-katholisch◼◼◼Phrase

katholisch◼◼◻Adjektiv

römisch◼◼◻Adjektiv

římskokatolický noun

der Römer [des Römers; die Römer, die (die) Römers]◼◻◻Substantiv

Římská cesta noun

die Römerstraße [der Römerstraße; die Römerstraßen]◼◼◼Phrase

římská svíce

Römisches Licht◼◼◼

římská říše noun

das Römisches Reich [des Römischen ReichsRömischen Reiches, des Römischen Reichsdes Römischen Reiches, des keines Römischen Reichskeines Römischen Reiches; —]◼◼◼Phrase

římské číslo

römische Ziffer◼◼◼

římský adjective

römisch◼◼◼Adjektiv

katholisch◼◼◻Adjektiv

lateinisch◼◼◻Adjektiv

římský noun

der Römer [des Römers; die Römer, die (die) Römers]◼◼◻Substantiv

der Roman [des Romans; die Romane]◼◼◻Substantiv

das Lateinisch [des (des) Lateinischs, des Lateinischen; —]◼◼◻Substantiv

římský kmín noun

der Kümmel [des Kümmels; die Kümmel]◼◼◼Substantiv

der Kreuzkümmel [des Kreuzkümmels; die Kreuzkümmel] (Cuminum cyminum) (auch: Kumin oder Cumin, Römischer Kümmel, (seltener:) Mutterkümmel, Weißer Kümmel oder Welscher Kümmel)◼◼◼Substantiv

římský salát

Römersalat◼◼◼

břímě noun

die Last [der Last; die Lasten]◼◼◼Substantiv

die Bürde [der Bürde; die Bürden]◼◼◼Substantiv

břímě verb

aufbürden [bürdete auf; hat aufgebürdet] (jm etw)◼◼◻Verb

dřímat verb

schlummern [schlummerte; hat geschlummert]◼◼◼Verb

dösen [döste; hat gedöst]◼◼◻Verb

nepřímo adjective

indirekt [indirekter; am indirektesten]◼◼◼Phrase

nepřímý adjective

indirekt [indirekter; am indirektesten]◼◼◼Phrase

mittelbar [mittelbarer; am mittelbarsten]◼◼◼Adjektiv

allumfassendPhrase

12