Tysk-Latinsk ordbok »

amme betyder på latinska

TyskaLatinska
Amme Substantiv
eine ein fremdes Kind stillende und betreuende Frau

nutrix [nutricis]noun

Ammenmärchen Substantiv
in der Gegenwart ein weit verbreitetes, jedoch nur scheinbares Wissen

anīlis fābulanoun

Ammer Substantiv
Ornithologie: ein Vogel der Familie der Ammern (Emberizidae)

emberizanoun

abstammen Verb
seine Herkunft von jemanden oder etwas haben

exeo [exire, exivi(ii), exitus]verb

ansammeln Verb
Gegenstände zusammentragen und gehäuft lagern

accumulōverb

ansammeln Verb
sich anhäufen, quantitativ anwachsen

accumulōverb

Apostolische Kammer Substantiv
Katholizismus: Institution der Römischen Kurie zur Finanzverwaltung

Camera Apostolicanoun

aufsammeln Verb
mehrere Gegenstände vom Boden aufheben

congrego [congregare, congregavi, congregatus]verb

ausklammern Verb
eine Sache nicht beachten/ansprechen

exclūdōverb

ausklammern Verb
einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden

exclūdōverb

ausklammern Verb
einen Sachverhalt gesondert betrachten/untersuchen

exclūdōverb

Bammel Substantiv
Angst, Furcht

canis [canis]noun

beisammen Adverb
sich in örtlicher Nähe befindend

idipsumadverb

beisammenhaben Verb
etwas beschafft, gesammelt, zusammengebracht, zusammengetragen haben; zur Verfügung stehen

futurus sumverb

bejammern Verb
wortreich, ausdauernd, wehleidig über etwas klagen, das man sehr bedauert

comploro [complorare, comploravi, comploratus]verb

Büroklammer Substantiv
Klammer aus Metalldraht oder Kunststoff, die Papierblätter zusammenhält

tubaenoun

Dunkelkammer Substantiv
lichtdicht abgeschlossener, mit rotem Licht beleuchteter Raum für fotografische oder pflanzenphysiologische Arbeiten

camera obscuranoun

entflammen Verb
etwas zum Brennen bringen

incendereverb

entflammen Verb
jemanden begeistern

excito [excitare, excitavi, excitatus]verb

entstammen Verb
herkommen von

patrōverb

Flamme Substantiv
eine helle, gelb-rote oder bläuliche Lichterscheinung, die bei Verbrennungsvorgängen entsteht

flamma [flammae]noun

flammenrot Adjektiv

flammeus [flammea, flammeum]adjective

Gammel Substantiv
unbrauchbare, verdorbene Sache

scrūtanoun

Gammelfleisch Substantiv
verdorbenes, nicht für den menschlichen Verzehr geeignetes und illegal wieder in den Handel gebrachtes Fleisch

puter [putris, putre]noun

gammeln Verb
verderben, vergehen, faulen

mucescoverb

Grabkammer Substantiv
geschlossener Raum, der zu einem Grab gehört

sepulcrum [sepulcri]noun

Hammel Substantiv
Gastronomie: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch eines Hammels; kurz für Hammelfleisch

ovillanoun

Hammel Substantiv
kastriertes, männliches Schaf

vervex [vervis]noun

Hammelfleisch Substantiv
das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch vom Hammel

ovinanoun

Hammer Substantiv
eines der drei Gehörknöchelchen im Ohr

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hammer Substantiv
Klöppel bei mechanischen Klavierinstrumenten

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hammer Substantiv
kurz für: Wurfhammer

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hammer Substantiv
Werkzeug bestehend aus Hammerkopf und Stiel

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hebamme Substantiv
früher kundige, heutzutage an einer speziellen Lehranstalt ausgebildete und staatlich geprüfte Person, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und der Stillzeit die werdende beziehungsweise frischgebackene Mutter berät, betreut und ihr Hilfe leistet (meist eine Frau; seit 1994 in Österreich und seit 2020 in Deutschland führen auch männliche Berufsangehörige den Titel „Hebamme“)

iatromeanoun

obstetrix [obstetricis]noun

obstitrix [obstitricis]noun

12