Tysk-Latinsk ordbok »

amme betyder på latinska

TyskaLatinska
Grabkammer Substantiv
geschlossener Raum, der zu einem Grab gehört

sepulcrum [sepulcri]noun

Hammel Substantiv
Gastronomie: das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch eines Hammels; kurz für Hammelfleisch

ovillanoun

Hammel Substantiv
kastriertes, männliches Schaf

vervex [vervis]noun

Hammelfleisch Substantiv
das zubereitete oder zur Zubereitung vorgesehene Fleisch vom Hammel

ovinanoun

Hammer Substantiv
eines der drei Gehörknöchelchen im Ohr

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hammer Substantiv
Klöppel bei mechanischen Klavierinstrumenten

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hammer Substantiv
kurz für: Wurfhammer

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hammer Substantiv
Werkzeug bestehend aus Hammerkopf und Stiel

malleus [mallei]noun

martellusnoun

Hebamme Substantiv
früher kundige, heutzutage an einer speziellen Lehranstalt ausgebildete und staatlich geprüfte Person, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und der Stillzeit die werdende beziehungsweise frischgebackene Mutter berät, betreut und ihr Hilfe leistet (meist eine Frau; seit 1994 in Österreich und seit 2020 in Deutschland führen auch männliche Berufsangehörige den Titel „Hebamme“)

iatromeanoun

obstetrix [obstetricis]noun

obstitrix [obstitricis]noun

opstetrix [opstetricis]noun

opstitrix [opstitricis]noun

herstammen Verb
den Ursprung, die Quelle in jemandem oder etwas haben, auf jemanden oder etwas zurückzuführen sein

a ducorverb

Hexenhammer Substantiv
Titel eines Buches aus Jahre 1486 als Anleitung zur Hexenverfolgung

Malleus Maleficarumnoun

Jammer Substantiv
Äußerung von Wehklagen

lamentum [lamenti]noun

jämmerlich Adjektiv
sehr schlecht, negativ (unter variablen Gesichtspunkten) bis hin zu Mitleid erzeugend

flēbilisadjective

jammern Verb

queror [queri, questus sum]verb

jammern Verb
sich weinerlich (und traurig) beschweren, wehklagen

vagio [vagire, vagivi, -]verb

jammerschade Adjektiv
überaus bedauerlich, äußerst schade

misereor [misereri, misertus sum]adjective

kämmen Verb
mithilfe eines Kammes die Haare richten

comereverb

Kammer Substantiv
Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt

camera [camerae]noun

Kämmerchen Substantiv
kleine Kammer

cellula [cellulae]noun

Kämmerer Substantiv
Leiter einer Kämmerei, meist einer kommunalen Finanzverwaltung

camerarius [cameraria, camerarium]noun

Kämmerer Substantiv
Titel für Hofbeamte, die zur unmittelbaren Dienstleistung am Hof bestimmt sind

camerarius [cameraria, camerarium]noun

Kammerton Substantiv
Musik: der gemeinsame Ton, auf den die Instrumente einer Musikgruppe eingestimmt werden

tonus symphonicusnoun

Katzenjammer Substantiv
übertragen: schlechte, niedergedrückte Stimmung

crāpulanoun

Katzenjammer Substantiv
unangenehme körperliche Symptome nach einem Rausch

crapula [crapulae]noun

Klammer Substantiv
Griff, um jemanden festzuhalten

eminentia [eminentiae]noun

Klammer Substantiv
kleines zangenartiges Gerät zum Festklemmen oder Verbinden von zwei oder mehreren Gegenständen

frenum [freni]noun

Klammer Substantiv
paarweise verwendete runde, eckige oder geschweifte Schriftzeichen zur Zusammenfassung von Berechnungselementen

subscus [subscudis]noun

Klammeraffe Substantiv
für das At-Symbol @

Canis lupus familiarisnoun

Klammeraffe Substantiv
ostdeutsch: für Heftgerät, Tacker zum Zusammenheften von losen Papierblättern mit Klammern

consutoriumnoun

Kornkammer Substantiv
Lagerraum für Getreide

grānāriumnoun

Kornkammer Substantiv
übertragen: Gebiet, das einen Überschuss an Getreide produziert und damit auch andere Gebiete versorgen kann.

grānāriumnoun

Krammetsvogel Substantiv
alter Name für die Wacholderdrossel (Turdus pilaris)

turdanoun

123