Romanian-German dictionary »

fapt meaning in German

RomanianGerman
fapt substantiv

die Tatsache [der Tatsache; die Tatsachen]◼◼◼Substantiv

die Tat [der Tat; die Taten]◼◼◼Substantiv

das Faktum [des Faktum; die Faktümer]◼◼◻Substantiv

die Sache [der Sache; die Sachen]◼◼◻Substantiv

der Sachverhalt [des Sachverhaltes, des Sachverhalts; die Sachverhalte]◼◼◻Substantiv

die Handlung [der Handlung; die Handlungen]◼◼◻Substantiv

der Tatbestand [des Tatbestandes|Tatbestands; die Tatbestände]◼◼◻Substantiv

fapt

fakt◼◼◻

getan◼◼◻

fapt adjectiv

fertig [fertiger; am fertigsten]◼◼◻Adjektiv

fapt penal substantiv

die Straftat [der Straftat; die Straftaten]◼◼◼Phrase

das Verbrechen [des Verbrechens; die Verbrechen]◼◼◼Substantiv

faptele apostolilor substantiv

die Apostelgeschichte [der Apostelgeschichte; die Apostelgeschichten]◼◼◼Phrase

faptic adjectiv

sachlich [sachlicher; am sachlichsten]◼◼◼Adjektiv

faptic

faktisch◼◼◼

faptă substantiv

der Tun [des Tuns; —]◼◼◼Substantiv

die Tat [der Tat; die Taten]◼◼◼Substantiv

das Werk [des Werk(e)s; die Werke]◼◼◼Substantiv

die Handlung [der Handlung; die Handlungen]◼◼◻Substantiv

die Stellen◼◼◻Substantiv

das Unternehmen [des Unternehmens; die Unternehmen]◼◼◻Substantiv

der Akt [des Akts/Aktes; die Akte]◼◼◻Substantiv

der Kampf [des Kampf(e)s; die Kämpfe]◼◼◻Substantiv

die Aktion [der Aktion; die Aktionen]◼◼◻Substantiv

die Tatsache [der Tatsache; die Tatsachen]◼◼◻Substantiv

die Klage [der Klage; die Klagen]◼◼◻Substantiv

die Bewegung [der Bewegung; die Bewegungen]◼◼◻Substantiv

die Funktion [der Funktion; die Funktionen]◼◼◻Substantiv

die Urkunde [der Urkunde; die Urkunden]◼◻◻Substantiv

der Mechanismus [des Mechanismus; die Mechanismen]◼◻◻Substantiv

das Anbringen◼◻◻Substantiv

das Faktum [des Faktum; die Faktümer]◼◻◻Substantiv

faptă verbă

begehen [beging; hat begangen]◼◼◻Verb

machen [machte; hat/ist gemacht]◼◼◻Verb

bereiten [bereitete; hat bereitet]◼◼◻Phrase

eingehen [ging ein; ist eingegangen] (auf +AKK)◼◻◻Verb

verüben [verübte; hat verübt]◼◻◻Verb

veranlassen [veranlasste; hat veranlasst]◼◻◻Verb

ausmachen [machte aus; hat ausgemacht]◼◻◻Verb

erledigen [erledigte; hat erledigt]◼◻◻Verb

12