Nederlands-Duits woordenboek »

ben betekenis in Duits

NederlandsDuits
benieuwd bijvoeglijk naamwoord

neugierig [neugieriger; am neugierigsten]Adjektiv

benijden v

beneiden [beneidete; hat beneidet um +AKK]Verb

benodigd bijvoeglijk naamwoord

erforderlich [erforderlicher; am erforderlichsten]Adjektiv

nötig [nötiger; am nötigsten]Adjektiv

notwendig [notwendiger; am notwendigsten]Adjektiv

benoemen v

benennen [benannte; hat benannt]Verb

ernennen [ernannte; hat ernannt]Verb

heißen [hieß; hat geheißen]Verb

nennen [nannte; hat genannt]Verb

benoeming m

der Nomade [des Nomaden; die Nomaden]Substantiv

benul substantief

die Auffassung [der Auffassung; die Auffassungen]Substantiv

die Idee [der Idee; die Ideen]Substantiv

die Vorstellung [der Vorstellung; die Vorstellungen]Substantiv

benul m

der Begriff [des Begriffs, des Begriffes; die Begriffe]Substantiv

der Gedanke [des Gedankens; die Gedanken]Substantiv

benul o

das Verständnis [des Verständnisses; die Verständnisse]Substantiv

benutten v

anwenden [wandte an/wendete an; hat angewandt/angewendet]Verb

benutzen [benutzte; hat benutzt]Verb

brauchen [brauchte; hat gebraucht] (Akkusativ)Verb

gebrauchen [gebrauchte; hat gebraucht]Verb

verwenden [verwendete/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) verwandte; hat verwendet/(seltener, österreichisch und schweizerisch selten:) hat verwandt]Verb

benzine o

das Benzin [des Benzins; die Benzine]Substantiv

benzol o

das Benzol [des Benzols; die Benzole]Substantiv

achtinghebbenvoor werkwoord

hochschätzen [schätzte hoch; hat hochgeschätzt]Phrase

achtinghebbenvoor v

achten [achtete; hat geachtet für +Akkusativ]Verb

berouwhebben werkwoord

gereuen [gereute; hat gereut]Verb

berouwhebben v

bereuen [bereute; hat bereut]Verb

bijacclamatiebenoemen

zujauchzen

bijacclamatiebenoemen werkwoord

akklamieren [akklamierte; hat akklamiert]Verb

daarbeneden bijwoord

unten

degoedheidhebben werkwoord

willfahren [willfahrte; hat willfahren]Verb

dewachthebben v

behüten [behütete; hat behütet]Verb

bewachen [bewachte; hat bewacht]Verb

hüten [hütete; hat gehütet]Verb

überwachen [überwachte; hat überwacht]Verb

diensthebben

den Dienst haben

dorsthebben v

dürsten [es dürstete; es hat gedürstet]Verb

dubben werkwoord

zweifeln [zweifelte; hat gezweifelt]Verb

dubben v

bezweifeln [bezweifelte; hat bezweifelt]Verb

schwanken [schwankte; hat/ist geschwankt]Verb

123