Latinsk-Tysk ordbok »

e betyder på tyska

LatinskaTyska
effrenatus [effrenata, effrenatum] adjective

unkontrolliertAdjektiv
keine Kontrolle besitzend, ohne Kontrolle sein; nicht kontrolliert

zügellosAdjektiv
ohne Selbstdisziplin, unbeherrscht, maßlos, ungezügelt

effrons [(gen.), effrontis] noun

BubeSubstantiv
ein Schurke oder frecher Junge

effrons [(gen.), effrontis] adjective

kess(auf nicht kränkende Weise) ein wenig vorlaut, unverschämt, respektlos
Adjektiv

effundo [effundere, effudi, effusus] verb

ausschüttenVerb
eine Flüssigkeit, ein feines Granulat oder Ähnliches durch Neigung des Behälters aus diesem entfernen

einleitenVerb
eine Flüssigkeit in einem Gewässer zufließen lassen

gießenVerb
eine Flüssigkeit aus einem Gefäß ausleeren und in oder über etwas fließen lassen

kippenVerb
etwas schräg stellen, in Schräglage bringen

nachgießenVerb
ein (fast oder teils) geleertes Gefäß erneut mit etwas gießend füllen

schenkenVerb
ein Getränk in ein Gefäß eingießen, einschenken

schuppenVerb
reflexiv: Schuppen abstoßen oder verlieren

stürzenVerb
absichtlich zum Fallen bringen

vergießenVerb
daneben schütten, daneben fließen lassen

versierenVerb
etwas umdrehen, verkehren; sich mit etwas befassen

effugere verb

abhauenVerb
sich entfernen, davonmachen (Präteritum nur schwache Konjugation: haute; Partizip II abgehaut oder abgehauen)

entkommenVerb
eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden

entlaufenVerb
sich einer Obhut entziehen

entrinnenVerb
eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden

türmenVerb
aus Gefangenschaft fliehen, sich der Gefangennahme oder einer anderen sehr unangenehmen Situation entziehen

effusus [effusa -um, effusior -or -us, effusissimus -a -um] adjective

laxAdjektiv
nicht streng (in der Auslegung von Regeln)

überschüssigAdjektiv
über den tatsächlichen Bedarf gehend, ein notwendiges Maß überschreitend, noch nicht verbraucht

effusio sanguinis noun

BlutvergießenSubstantiv
Eskalation, bei der Menschen verletzt oder getötet werden

effusum vaginale noun

LubrikationSubstantiv
Sekretion einer Gleitsubstanz in die weibliche Scheide bei sexueller Erregung

effētus adjective

erschöpftAdjektiv
von Personen: sehr müde und ausgelaugt sein

fertigAdjektiv
unfähig, weiter Leistung zu erbringen, völlig erschöpft sein, völlig kaputt sein, sehr müde sein

machulleAdjektiv
mundartlich: ermüdet, erschöpft

schachmattAdjektiv
im übertragenen Sinne; umgangssprachlich: unfähig zu handeln, erschöpft

effūsiō noun

ErgussSubstantiv
Austreten einer Flüssigkeit in einen anderen Bereich

ErgussSubstantiv
Hervortreten von Gefühlen in Worten

effūsus adjective

ausgiebigAdjektiv
gründlich

extensivAdjektiv
ausgedehnt, umfassend, mit großer Breiten- und geringer Tiefenwirkung

extensivAdjektiv
sich proportional zur Größe des Systems ändernd (Eigenschaft einer Zustandsgröße)

umfangreichAdjektiv
sehr viel umfassend, großen Umfang habend

weidlichAdjektiv
in sehr hohem Ausmaß

weitreichendAdjektiv
eine große Entfernung umfassend

weitreichendAdjektiv
umfangreich und gewichtig, häufig von einem Plural-Nomen gefolgt

eg. adverb

etwaAdverb
wie etwa, zum Beispiel

egens [(gen.), egentis] noun

BedürftigerSubstantiv
jemand, der für seinen Lebensunterhalt auf Hilfe angewiesen ist

egens [(gen.), egentis] adjective

armAdjektiv
mittellos, kein Geld besitzend

bedürftigAdjektiv
so, dass es bedurft wird

4567