Latinsk-Tysk ordbok »

e betyder på tyska

LatinskaTyska
efficiens [(gen.), efficientis] adjective

effizientAdjektiv
fähig, viel Leistung in Relation zum Aufwand zu erbringen

leistungsstarkAdjektiv
zu sehr guten Leistungen fähig

efficientia [efficientiae] noun

EffizienzSubstantiv
Verhältnis zwischen Leistung und Erfolg beziehungsweise Einsatz (Kosten) und Gewinn (Ertrag)

WirkungsgradSubstantiv
Verhältnis von Nutzen zu Aufwand, bei einer Maschine beispielsweise das Verhältnis von abgegebener zu zugeführter Leistung

WirtschaftlichkeitSubstantiv
Prinzip, mit den vorhandenen Mitteln den größtmöglichen Ertrag zu erzielen

efficiō verb

bewirkenVerb
eine Wirkung herbeiführen

verursachenVerb
etwas auslösen, der Grund für etwas sein, den Ursprung für etwas bilden, für etwas verantwortlich sein

effigiare verb

nachbauenVerb
entsprechend einem Vorbild oder dem Original nochmals so bauen

nachbildenVerb
etwas nach einem Vorbild gestalten

reproduzierenVerb
ein Objekt/eine Situation herstellen, die einem ehemaligen Original/einer ehemaligen Situation entsprechen

wiedergeben(Laute/Töne/Bilder) technisch reproduzieren
Verb

wiedergebenVerb
etwas darstellen

effigies [effigiei] noun

AbbildSubstantiv
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, etwas Abgebildetes

ImageSubstantiv
inneres Bild, das sich Personen von einem Objekt (zum Beispiel von einem Produkt, einer Person, Gruppe oder Organisation) machen; dieses Bild wird dann oft dem Objekt zugeschrieben und beeinflusst damit dessen Ansehen

PorträtSubstantiv
eine Darstellung einer Person, meist in Form eines Gemäldes

effigies sui noun

SelbstbildnisSubstantiv
Darstellung derjenigen Person, die diese Darstellung hergestellt hat

Selbstdarstellung(künstlerische) Darstellung der eigenen Person
Substantiv

SelbstporträtSubstantiv
bildliche oder plastische Darstellung derjenigen Person, die diese hergestellt hat

effingĕre verb

darstellenVerb
etwas vor der Öffentlichkeit, dem Publikum präsentieren, zur Darbietung bringen

repräsentierenVerb
transitiv: etwas darstellen, sein

repräsentierenVerb
transitiv: jemanden oder etwas in der Öffentlichkeit vertreten

vertretenVerb
zeitweise an Stelle von jemand anderem handeln, repräsentieren

efflorescō noun

BlümchenSubstantiv
kleine Blume

effluere verb

durchdringenVerb
zur Kenntnis gelangen

durchsickernVerb
langsam durch poröses Material fließen

mitschwingenVerb
eine Aussage (im Unterton) begleiten

effluvium [effluvii] noun

EffluxSubstantiv
Biologie: das Austreten von Molekülen oder Ionen an der Zellmembran

efflāgitō verb

beanspruchenVerb
erfordern; benötigen

erheischenVerb
etwas nötig haben

efflāgitō noun

ForderungSubstantiv
dringender Wunsch, Begehren, Verlangen, insbesondere auch ein finanzieller Anspruch an einen Dritten

effodere verb

abbauenVerb
Rohstoffe, Baustoffe vor allem durch Bergbau und ähnliche Technologien gewinnen

verminenVerb
ein Gebiet mit Minen/Sprengladungen versehen

effodiō verb

ausgrabenVerb
mit einem Werkzeug (wie Schaufel etc.) oder mit den Händen aus dem Erdreich holen

ausgrabenVerb
von Erdreich bedeckte, verschüttete Altertümer freilegen

auskoffernVerb
einen vertieften Raum durch Aushebung von Erdreich herstellen, der die tragende Packlage oder Steinschüttung [oder etwas Ähnliches] aufnimmt

baggernVerb
transitiv: etwas mit Hilfe eines Baggers herstellen

spatenVerb
den Boden umgraben

effractarius electronicus noun

HackerSubstantiv
Computerspezialist, der insbesondere Sicherheitsbarrieren überwinden und, meistens unerlaubt, in fremde Systeme eindringen kann

effractor noun

SchränkerSubstantiv
Gaunersprache; sonst veraltet: Einbrecher

effrenus [effrena, effrenum] adjective

ungebärdigAdjektiv
so, dass es nicht gezügelt werden kann

3456