Latin-German dictionary »

ex meaning in German

LatinGerman
excruciare verb

terrorisierenVerb
jemanden anhaltend belästigen/bedrohen

excrēmentum noun

HockerSubstantiv
einfaches Sitzmöbel ohne Rücken- und Armlehne

SchemelSubstantiv
einfacher Stuhl ohne Rückenlehne

excursiō noun

AusflugSubstantiv
eine kurze Reise oder ein Abstecher; oft mit dem Ziel, sich zu erholen oder zu unterhalten

ExkursionSubstantiv
Lehrausflug unter wissenschaftlicher Leitung

excursus [excursus] verb

raidenVerb
einen Spieler angreifen, um dessen Ressourcen zu erbeuten

excursus [excursus] noun

RaidSubstantiv
Militär: gewaltsamer Angriff gegen ein fremdes Territorium

RaubzugSubstantiv
räuberische Unternehmung

RazziaSubstantiv
zumeist von der Polizei, den Ordnungsbehörden oder von anderen Sicherheitskräften (im großen Stil geplante) unangekündigte, lokal begrenzte Fahndungsaktion nach verdächtigen Personen

ÜberfallSubstantiv
plötzlicher und unerwarteter Angriff, bei dem der Täter unter Verdeckung seiner wahren Absichten (tückisch-verschlagen) vorgeht

excusa interjection

EntschuldigungInterjection
Wort, das man beim Bedauern eines eigenen Fehlers sagt

excuso [excusare, excusavi, excusatus] verb

empfehlenVerb
zum Abschied zunächst einige Worte (förmlich) an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen, fortzugehen

excuso [excusare, excusavi, excusatus] noun

EntschuldigungSubstantiv
Befreiung vom Vorwurf der Schuld

excusatio [excusationis] noun

ExkusationSubstantiv
Entschuldigung

excussio frumenti: noun

AusdruschSubstantiv
das Ausdreschen von Getreiden als Vorgang

exedrium verb

zurücklehnenVerb
nach einer großen, gelungenen Arbeit Entspannung, Erholung suchen, um neue Kraft zu schöpfen; es sich bequem machen

exedrium noun

LoungeSubstantiv
ein Raum im Eingangsbereich eines Hotels, in dem bequeme Sitzmöbel stehen und sich Gäste ungezwungen aufhalten können

exedō verb

aufessenVerb
etwas vollständig essen, so dass kein (essbarer) Rest übrig bleibt

vernaschenVerb
genüsslich und komplett aufessen; verputzen

verzehrenVerb
als Nahrung zu sich nehmen

exemplar [exemplaris] noun

AbbildSubstantiv
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, etwas Abgebildetes

KopieSubstantiv
Nachbildung/Wiedergabe eines Originals

MusterSubstantiv
ein Handlungsablauf oder eine Denk-, Gestaltungs- oder Verhaltensweise, die zur gleichförmigen Wiederholung (Reproduktion) bestimmt ist

MusterSubstantiv
gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt

VorbildSubstantiv
lebende Person oder fiktive Figur aus einem Comic, Film, Roman etc. mit der man sich identifizieren kann, beziehungsweise eine Persönlichkeit, die durch ihr beträchtliches Ansehen den Beobachtenden zum Nachahmen einlädt

VorlageSubstantiv
Hilfsmittel zur Erstellung ähnlicher Stücke (materiell oder informationstechnisch)

exemplar [exemplaris] adjective

vorbildlichAdjektiv
anderen als Vorbild, Muster zur Nachahmung dienen könnend

exemplare [exemplaris] noun

AbbildSubstantiv
etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, etwas Abgebildetes

exemplum [exempli] noun

AbschriftSubstantiv
durch Abschreiben erzeugte Kopie eines Schriftstücks

BeispielSubstantiv
Einzelfall, der besonders und deshalb vorbildlich ist

BeispielSubstantiv
Einzelfall, der zufällig aus einer Menge genommen wurde, der als Erklärung oder Nachweis dient

DessinSubstantiv
fortlaufende (Stoff-)Musterung

DessinSubstantiv
Zeichnung, Plan, Entwurf

ExempelSubstantiv
veraltend, aber in festen Redewendungen aktuell: lehrreiches Beispiel, das man als Vorbild nehmen kann

MusterSubstantiv
Warenprobe; Stück oder Darstellung, die dem angebotenen Produkt gleich ist; die dem Kunden einen realistischen Eindruck vom Produkt vermitteln soll

ProbeSubstantiv
ein (kleiner) Teil von etwas, aus dem man die Eigenschaften des Ganzen ermitteln kann

StichprobeSubstantiv
Statistik: der zufällig gewonnene Anteil einer gesamten Menge von Fällen, der für alle Fälle repräsentativ sein soll

exemplum [exempli] adjective

exemplarischAdjektiv
als Beispiel dienend, vorbildlich

exempli causa adverb

beispielsweiseAdverb
in der Art und Weise eines Beispiels

exempli gratia

zum Beispieletwa, beispielsweise

2345