Latin-German dictionary »

edo meaning in German

LatinGerman
credo [credere, credidi, creditus] verb

glaubenVerb
sich auf jemanden vertrauensvoll verlassen

glaubenVerb
»an jemanden (/etwas) glauben« (Akkusativ): jemandem vertrauen, auf jemanden vertrauen; auf etwas setzen

glaubenVerb
»etwas glauben«/»glauben, dass«; subjektiv:

decedo [decedere, decessi, decessus] verb

abkackenVerb
umgangssprachlich, derb, Hilfsverb sein: sterben

abtretenVerb
salopp: sterben

eingehenVerb
über Pflanzen oder Tiere: sterben

decedo [decedere, decessi, decessus] noun

SpielwürfelSubstantiv
Spielgerät

ZiehholSubstantiv
Werkzeug der Umformtechnik, besonders in der Drahtzieherei

dedo [dedere, dedidi, deditus] verb

aushändigenVerb
einen geforderten oder geschuldeten Gegenstand in die Hand eines anderen geben

devolvierenVerb
Rechtswissenschaft: als Sache oder Recht an eine übergeordnete Instanz übergeben werden

dulcedo [dulcedinis] noun

BannSubstantiv
magische Kraft

FaszinationSubstantiv
anziehende Wirkung

ReizSubstantiv
verlockende Wirkung, die von einer Sache oder Person ausgeht

SüßstoffSubstantiv
meist synthetisch hergestellte Alternative zu Zucker

exheredo [exheredare, exheredavi, exheredatus] verb

enterbenVerb
von der (gesetzlichen oder erwarteten) Erbschaft ausschließen

frigedo animi noun

FrostSubstantiv
übertragen, beim Menschen, von Gefühls- bzw. Krankheitszuständen: inneres menschliches Empfinden von Kälte

hedonismus [hedonismi] noun

HedonismusSubstantiv
Lehre, dass das Streben nach Genuss und Sinneslust die höchsten Werte des Lebens seien; eine an den Genusssüchten des Lebens orientierte Grundeinstellung

incedo [incedere, incessi, incessus] verb

einhergehenVerb
in bestimmter Weise gehen, umhergehen

intercedo [intercedere, intercessi, intercessus] verb

fürbittenVerb
für jemand anderen ein Gebet sprechen; Fürbitte leisten

Macedonia [Macedoniae] noun

MakedonienSubstantiv
Geografie, Geschichte: Landschaft in Südosteuropa, die sich über die Staaten Mazedonien, Griechenland, Bulgarien, Serbien und Albanien erstreckt

MakedonienSubstantiv
Region im Norden Griechenlands, die Teil der gleichnamigen historischen Region ist

MazedonienSubstantiv
Staat in Südosteuropa

Macedonia Septentrionalis noun

NordmazedonienSubstantiv
Staat in Südosteuropa

Macedonicus [Macedonica, Macedonicum] noun

MakedonierSubstantiv
Staatsbürger von Makedonien

MakedonierinSubstantiv
Staatsbürgerin von Makedonien

MakedoninSubstantiv
Staatsbürgerin von Makedonien

MazedoninSubstantiv
Staatsbürgerin von Mazedonien

MazedonischSubstantiv
die Amtssprache der Republik Nordmazedonien (ehemals Republik Mazedonien); auch Sprache von Minderheiten in Griechenland, Albanien und Bulgarien

Macedonicus [Macedonica, Macedonicum] adjective

makedonischAdjektiv
Makedonien (Königreich Makedonien) betreffend, zu Makedonien gehörend, aus Makedonien stammend

mazedonischAdjektiv
das Volk der Mazedonier betreffend, zu den Mazedoniern gehörend

mazedonischAdjektiv
Mazedonien bzw. Nordmazedonien betreffend, aus Mazedonien bzw. aus Nordmazedonien kommend

Macedoniense noun

MazedonierSubstantiv
amtliche Bezeichnung eines Staatsbürgers von Nordmazedonien

MazedonierinSubstantiv
amtliche Bezeichnung einer Staatsbürgerin von Nordmazedonien

nigredo [nigredinis] noun

SchwärzeSubstantiv
schwarze Färbung

SchwärzeSubstantiv
tiefe Dunkelheit

Nova Caledonia noun

NeukaledonienSubstantiv
Inselgruppe im Pazifik, autonomes französisches Überseegebiet

obedo verb

abkauenVerb
durch Zubeißen mit den Zähnen entfernen

abnagenVerb
etwas mit den Schneidezähnen abtrennen

fressenVerb
durch das Einnehmen fester Nahrung erzeugen

nagenVerb
mit den Zähnen kleine Stücke einer harten Substanz abbeißen, trennen

123