Hungarian-German dictionary »

tartóztat meaning in German

HungarianGerman
tartóztat ige

zurückhalten [hielt zurück; hat zurückgehalten]◼◼◼Verb
[t͡suˈʁʏkˌhaltn̩]

elcsíp (letartóztat) ige

aufgreifen [griff auf; hat aufgegriffen]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌɡʁaɪ̯fn̩]

elfog (letartóztat) ige

aufgreifen [griff auf; hat aufgegriffen]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌɡʁaɪ̯fn̩]

elfogatás/letartóztatás terhe alatt

unter Androhung der Verhaftung

elővezet (letartóztat) ige

einbringen [brachte ein; hat eingebracht]Verb
[ˈaɪ̯nˌbʁɪŋən]

előzetes letartóztatás kifejezés
jog

vorläufige Festnahme◼◼◼

előzetes letartóztatás kifejezés

das Untersuchungsgefängnis [des Untersuchungsgefängnisses; die Untersuchungsgefängnisse]◼◻◻Substantiv
[ʊntɐˈzuːxʊŋsɡəˌfɛŋnɪs]

előzetes letartóztatásban levő terhelt (férfi) főnév

die Untersuchungsgefangenesubstantiviertes Adjektiv

előzetes letartóztatásban levő terhelt (nő) főnév

die Untersuchungsgefangenesubstantiviertes Adjektiv

előállít (letartóztat) ige

einbringen [brachte ein; hat eingebracht]◼◼◼Verb
[ˈaɪ̯nˌbʁɪŋən]

feltartóztat ige

aufhalten (hält auf) [hielt auf; hat aufgehalten]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌhaltn̩]

stoppen [stoppte; hat gestoppt]◼◼◻Verb
[ˈʃtɔpn̩]

feltartóztat melléknév

hemmend [hemmender; am hemmendsten]Adjektiv
[ˈhɛmənt]

feltartóztat (valakit) kifejezés

auffangen (fängt auf) [fing auf; hat aufgefangen]◼◼◼Verb

feltartóztat vkit

jn zurückpfeifen

feltartóztat vkit kifejezés

aufhalten [hielt auf; hat aufgehalten]Verb
[ˈaʊ̯fˌhaltn̩]

feltartóztathatatlan

unaufhaltsam [unaufhaltsamer; am unaufhaltsamsten]◼◼◼Adjektiv
[ʊnʔaʊ̯fˈhaltzaːm]

feltartóztathatatlanság főnév

die Unaufhaltsamkeit [der Unaufhaltsamkeit; —]◼◼◼Substantiv

feltartóztatja az ellenséget

dem Feinde Halt gebieten

letartóztat ige

verhaften [verhaftete; hat verhaftet]◼◼◼Verb
[fɛɐ̯ˈhaftn̩]
Azt akarom, hogy letartóztassák Johnot. = Ich will, dass John verhaftet wird.

festnehmen (nimmt fest) [nahm fest; hat festgenommen]◼◼◼Verb
[ˈfɛstˌneːmən]
Letartóztatta Johnit egy civil rendőr. = John wurde von einem Polizisten in Zivil festgenommen.

inhaftieren [inhaftierte; hat inhaftiert]◼◼◻Verb
[ɪnhafˈtiːʁən]

aufgreifen [griff auf; hat aufgegriffen]◼◻◻Verb
[ˈaʊ̯fˌɡʁaɪ̯fn̩]

festsetzen [setzte fest; hat festgesetzt]◼◻◻Verb
[ˈfɛstˌzɛt͡sn̩]

arretieren [arretierte; hat arretiert]◼◻◻Verb
[aʁeˈtiːʁən]
veraltend

einbringen [brachte ein; hat eingebracht]Verb
[ˈaɪ̯nˌbʁɪŋən]

hopsnehmen [nahm hops; hat hopsgenommen]Verb

vereinnahmen [vereinnahmte; hat vereinnahmt]Verb
[fɛɐ̯ˈʔaɪ̯nˌnaːmən]

letartóztat ige
jog

sistieren [sistierte; hat sistiert]Verb
[zɪsˈtiːʁən]
besonders Rechtssprache

letartóztat vkit

jn dingfest machen

letartóztatható melléknév

anfügbarAdjektiv

letartóztatott (férfi) főnév

der Verhaftete [ein Verhafteter; des/eines Verhafteten; die Verhafteten/zwei Verhaftete]◼◼◼substantiviertes Adjektiv

der Arrestant [des Arrestanten; die Arrestanten]◼◻◻Substantiv
[aʁɛsˈtant]

letartóztatott (nő) főnév

die Verhaftete [eine Verhaftete; der/einer Verhafteten; die Verhafteten/zwei Verhaftete]◼◼◼substantiviertes Adjektiv

letartóztatás főnév

die Verhaftung [der Verhaftung; die Verhaftungen]◼◼◼Substantiv
[fɛɐ̯ˈhaftʊŋ]

die Festnahme [der Festnahme; die Festnahmen]◼◼◼Substantiv
[ˈfɛstˌnaːmə]

die Haft [der Haft(e)(s); —, die Hafte]◼◼◻Substantiv
[haft]

die Arretierung [der Arretierung; die Arretierungen]◼◻◻Substantiv

die Festsetzung [der Festsetzung; die Festsetzungen]Substantiv

die Inhaftnahme [der Inhaftnahme; die Inhaftnahmen]Substantiv

12