Hungarian | German |
---|---|
megáll ige | stoppen [stoppte; hat gestoppt]◼◼◼ »Verb anhalten (hält an) [hielt an; hat angehalten]◼◼◼ »Verb bestehen [bestand; hat bestanden]◼◼◻ »Verb stehenbleiben [blieb stehen; ist stehengeblieben]◼◼◻ »Verb innehalten [hielt inne; hat innegehalten]◼◼◻ »Verb stillstehen [stand still; hat/ist stillgestanden]◼◼◻ »Verb feststehen [stand fest; hat festgestanden]◼◻◻ »Verb |
megáll | Halt machen◼◼◻ |
megáll ige átv | abbrechen (bricht ab) [brach ab; hat abgebrochen]◼◻◻ »Verb |
megáll a lábán kifejezés | aufrecht halten (sich) (hält sich aufrecht) [hielt sich aufrecht; hat sich aufrechtgehalten]Verb |
Megáll az ember esze. | Da bleibt einem die Spucke weg.◼◼◼umgangssprachlich |
Megáll ez a vonat …? | |
megállapodik ige | vereinbaren [vereinbarte; hat vereinbart] (Akkusativ)◼◼◼ »Verb übereinkommen [kam überein; ist übereingekommen]◼◼◻ »Verb abstimmen [stimmte ab; hat abgestimmt]◼◼◻ »Verb besprechen [besprach; hat besprochen]◼◻◻ »Verb absprechen (spricht ab) [sprach ab; hat abgesprochen]◼◻◻ »Verb abmachen [machte ab; hat abgemacht]◼◻◻ »Verb abreden [redete ab; hat abgeredet] »Verb paktieren [paktierte; hat paktiert] »Verb auseinandersetzen, sich [setzte sich auseinander; hat sich auseinandergesetzt]Verb fuscheln [fuschelte; hat gefuschelt] »Verb verabreden, sich [verabredete; hat verabredet]Verb vereinigen, sich [vereinigte; hat vereinigt]Verb übereintreffen »Verb |
megállapodik valakivel (valamiben) | |
megállapodik vkivel (vmiről) | |
megállapodik vmiben | festgemacht »[ˈfɛstɡəˌmaxt] |
megállapodik vmire nézve kifejezés | stipulieren [stipulierte; ist stipuliert] »Verb |
megállapodni vmiben kifejezés | festklopfen [klopfte fest; hat festgeklopft] »Verb |
megállapodott melléknév | solide [solider; am solidesten] (Verwandte Form: solid)◼◼◼ »Adjektiv solid [solider; am solidesten] (Verwandte Form: solide) »Adjektiv |
Megállapodtunk! indulatszó | Abgemacht!◼◼◼ »Interjection |
megállapodás főnév | das Abkommen [des Abkommens; die Abkommen]◼◼◼ »Substantiv die Vereinbarung [der Vereinbarung; die Vereinbarungen]◼◼◼ »Substantiv das Übereinkommen [des Übereinkommens; die Übereinkommen]◼◼◼ »Substantiv der Vertrag [des Vertrag(e)s; die Verträge]◼◼◻ »Substantiv |