Hongaars-Duits woordenboek »

út betekenis in Duits

HongaarsDuits
útmenti szálloda kifejezés

das DurchgangshotelSubstantiv

útmunkálatok főnév

die StraßenbauarbeitenSubstantiv
[ˈʃtʁaːsn̩baʊ̯ʔaʁˌbaɪ̯tn̩]

útmutatás főnév

die Anleitung [der Anleitung; die Anleitungen]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌlaɪ̯tʊŋ]

die Anweisung [der Anweisung; die Anweisungen]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌvaɪ̯zʊŋ]
Csak az útmutatásokat kell követnie. = Sie brauchen sich nur an die Anweisungen halten.

die Weisung [der Weisung; die Weisungen]◼◼◻Substantiv
[ˈvaɪ̯zʊŋ]

die Direktion [der Direktion; die Direktionen]◼◻◻Substantiv
[ˌdiʁɛkˈt͡si̯oːn]

der Fingerzeig [des Fingerzeig(e)s; die Fingerzeige]Substantiv

die Wegleitung [der Wegleitung; die Wegleitungen]Substantiv

útmutatás a munkához kifejezés

die ArbeitsanleitungSubstantiv

útmutató főnév

die Anleitung [der Anleitung; die Anleitungen]◼◼◼Substantiv
[ˈanˌlaɪ̯tʊŋ]
Olvasd már el azt az átkozott útmutatót. = Lies die verdammte Anleitung!

útmutatótábla főnév

das Schild [des Schild(e)s; die Schilde, die Schilder]Substantiv
[ʃɪlt]

útmérési technika kifejezés

die WegmesstechnikSubstantiv

útmérő főnév

der WegemesserSubstantiv

der WegmesserSubstantiv

útnak indul kifejezés

aufmachen (sich) [machte sich auf; hat sich aufgemacht]◼◼◼Verb

wegfahren [fuhr weg; hat/ist weggefahren]Verb
[ˈvɛkˌfaːʁən]

útnak indít kifejezés

abfertigen [fertigte ab; hat abgefertigt]Verb
[ˈapˌfɛʁtɪɡn̩]

absenden (sendet ab) [sandte ab; hat abgesandt]Verb
[ˈapˌzɛndn̩]

verfrachten [verfrachtete; hat verfrachtet]Verb
[fɛɐ̯ˈfʁaxtn̩]

úton lévő kifejezés

der Wegesrand [des Wegesrand(e)s; die Wegesränder]Substantiv
[ˈveːɡəsˌʁant]

úton van

er ist unterwegs◼◼◼

in Bewegung sein

Úton van.

Es ist auf dem Weg.◼◼◼

úton-útfélen kifejezés

auf Weg und StegPhrase

útonállás kifejezés

der Straßenraub [des Straßenraub(e)s; die Straßenraube]◼◼◼Substantiv

útonállás főnév

die Wegelagerung [der Wegelagerung; die Wegelagerungen]Substantiv

útonálló főnév

der Straßenräuber [des Straßenräubers; die Straßenräuber]◼◼◼Substantiv
[ˈʃtʁaːsn̩ˌʁɔɪ̯bɐ]

der Wegelagerer [des Wegelagerers; die Wegelagerer]◼◼◻Substantiv
[ˈveːɡəˌlaːɡəʁɐ]

der SchnapphahnSubstantiv

der Strauchdieb [des Strauchdieb(e)s; die Strauchdiebe]Substantiv
veraltet abwertend, noch als Schimpfwort gebräuchlich

útonálló főnév
rég

der Buschklepper [des Buschkleppers; die Buschklepper]Substantiv
veraltet

útonállóskodik ige

wegelagern [wegelagerte; hat gewegelagert]Verb

útpadka főnév

das Straßenbankett [des Straßenbankett(e)s; die Straßenbankette]Substantiv

(út)pálya (burkolatlan) főnév
épít

die Piste [der Piste; die Pisten]Substantiv

útra felszerel (hajót) ige

armieren [armierte; hat armiert]Verb
[aʁˈmiːʁən]

útra kel kifejezés

aufbrechen (bricht auf) [brach auf; ist aufgebrochen]◼◼◼Verb
[ˈaʊ̯fˌbʁɛçn̩]

verreisen [verreiste; ist verreist]◼◼◻Verb
[fɛɐ̯ˈʁaɪ̯zn̩]

ausziehen [zog aus; ist ausgezogen]◼◻◻Verb
[ˈaʊ̯sˌt͡siːən]

fortreisen [reiste fort; ist fortgereist]Verb
[ˈfɔʁtˌʁaɪ̯zn̩]

útra kel

sich auf den Weg machen◼◼◻

3456

Zoek geschiedenis