German-Latin dictionary »

schrei meaning in Latin

GermanLatin
beschreiben Verb
ein Schriftstück oder Objekt mit Text versehen

oppleo [opplere, opplevi, oppletus]verb

beschreiben Verb
einen Sachverhalt in Worten wiedergeben

dēscrībōverb

Beschreibung Substantiv
Aufzählung oder Schilderung von Merkmalen und Eigenschaften von etwas/jemandem

dēscrīptiōnoun

Brunftschrei Substantiv
Schrei eines brunftigen Hirschs

campana [campanae]noun

einschreiten Verb
den weiteren Verlauf eines Ereignisses aufhalten

adesseverb

festschreiben Verb
etwas ein für alle Mal regeln

destino [destinare, destinavi, destinatus]verb

Fleischreißer Substantiv
mittelalterliches Foltergerät aus Eisen, mit dem Fleischstücke aus dem Körper der Opfer gerissen werden

ungula [ungulae]noun

ungulusnoun

fortschreiben Verb
eine Entwicklung in der gleichen Weise fortsetzen, aufrechterhalten, unverändert lassen

continuo [continuare, continuavi, continuatus]verb

fortschreiten Verb
sich weiterentwickeln, Fortschritte machen

probitoverb

Geschichtsschreiber Substantiv

historicus [historica, historicum]noun

Geschrei Substantiv
Lärm, verursacht durch laute, anhaltende Lautäußerungen (Schreien) von Lebewesen

clamor [clamoris]noun

Hahnenschrei Substantiv
die Lautäußerung, mit der ein männliches Haushuhn sein Revier markiert

gallicinium [gallicinii]noun

Kugelschreiber Substantiv
Stift, dessen Farbe über eine bewegliche Kugel abgegeben wird

stilus sphaeratusnoun

Lebensbeschreibung Substantiv
eine meist schriftliche Beschreibung des Lebens eines Menschen

biographia [biographiae]noun

niederschreiben Verb
etwas schriftlich verfassen

expandereverb

Optionsschreiber Substantiv
Wirtschaft: Person welche auf einem Finanzmarkt eine Kauf- oder Verkaufsoption einräumt und dafür eine Optionsprämie erhält

scriptor [scriptoris]noun

Preisausschreiben Substantiv
öffentlicher Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer eine Aufgabe lösen müssen und der Sieger einen Preis erhält

agon [agonos/is]noun

rechtschreiben Verb
gemäß den amtlichen Regeln für die Rechtschreibung (Orthografie) schreiben

cantamen [cantaminis]verb

rechtschreiblich Adjektiv
die Rechtschreibung betreffend, auf die Rechtschreibung bezogen

orthographicusadjective

Rechtschreibung Substantiv
eine durch Regeln festgelegte, allgemein gültige Schreibung für Wörter einer bestimmten Sprache

orthographia [orthographiae]noun

Reisebeschreibung Substantiv
Schilderung der Sehenswürdigkeiten, der Besonderheiten von Land und Leuten sowie der persönlichen Erlebnisse auf einer Reise in schriftlicher und illustrierter Form oder als Hörbuch

itinerariumnoun

sage und schreibe Konjunktion
umgangssprachlich: wirklich wahr, auch wenn es schwer zu glauben ist

anconjunction

Schuldverschreibung Substantiv
Wertpapier, in dem sich der Aussteller zur Zahlung einer bestimmten Geldsumme und zu laufender Verzinsung verpflichtet

nexus [nexus]noun

überschreitbar Adjektiv
so, dass es überschritten werden kann

pervius [pervia, pervium]adjective

überschreiten Verb
einen Grenzwert übersteigen

antecedereverb

überschreiten Verb
sich über etwas hinwegsetzen, ein Verbot brechen

abireverb

überschreiten Verb
über etwas hinweggehen, etwas überqueren, etwas passieren

abireverb

umschreiben Verb
ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen

definio [definire, definivi, definitus]verb

umschreiben Verb
etwas Geschriebenes nochmals bearbeiten

rescrībōverb

umschreiben Verb
mit anderen Worten wiedergeben

paraphrasis [paraphrasis]verb

Umschreibung Substantiv
Beschreibung eines Sachverhaltes mit anderen sprachlichen Mitteln

ambitus [ambitus]noun

Umschreibung Substantiv
neuerliche Abfassung rechtlicher Aspekte

attributio [attributionis]noun

unbeschreibbar Adjektiv
so, dass es nicht beschrieben werden kann

inēnarrābilisadjective

unterschreiben Verb
ein Dokument mit der Unterschrift des eigenen Namens versehen, seinen Namen/seine Unterschrift/sein Zeichen unter ein Dokument / ein Gesetz / einen Vertrag setzen

subnotareverb

unüberschreitbar Adjektiv
so, dass es nicht überschritten werden kann

invius [invia, invium]adjective

verschreiben Verb
sich einer Sache zuordnen, intensiv widmen

commendōverb

Verschreiber Substantiv
Linguistik: (unbeabsichtigte) Fehlleistung beim Schreiben

lapsus calaminoun

verschreien Verb
über etwas Negatives sprechen, das dann auch eintritt

lacessōverb

voranschreiten Verb
eine Entwicklung vollziehen, eine Steigerung verzeichnen

prōficiōverb

123