German-Latin dictionary »

geste meaning in Latin

GermanLatin
Geste Substantiv
bildhaftes oder konventionelles Zeichen durch Bewegungen der Hände, Arme, Schultern, Fingern, des Kopfes, Gesichts, Oberkörpers und bestimmten Fingerkonfigurationen zwecks Kommunikation, oft nur einzeln ausgeführt gleichwertig einer Interjektion oder satzähnlich angereiht

gesticulationoun

gestus [gestus]noun

Geste Substantiv
die Rede begleitende Ausdrucksbewegung

gesticulationoun

gestus [gestus]noun

Geste Substantiv
symbolträchtige Handlung, sinnbildhaftes Zeichen oder zeichenhafte Mitteilung, die (als unverbindliche Höflichkeitsformel) etwas indirekt ausdrücken soll

gesticulationoun

gestus [gestus]noun

gestehen Verb
etwas offen zugeben; ein Geständnis ablegen

confiteor [confiteri, confessus sum]verb

Gestein Substantiv
allgemein, ohne Plural: die Gesamtheit von Steinen oder die Steinmasse im Sinne von Fels oder Gebirgsteilen

mons [montis]noun

Gestein Substantiv
Geologie: feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen

rupes [rupis]noun

Gesteinsspalte Substantiv
Geologie: eine Spalte, also ein schmaler Einschnitt oder länglicher Riss, im Gestein

fissuranoun

Gestell Substantiv
Einrichtungsgegenstand, meist aus Brettern und Trägern (Leisten, Latten), der als Ablage dient

equuleus [equulei]noun

Gestern Substantiv
als Pars pro Toto: die Vergangenheit

herenoun

gestern Adverb
am Tag unmittelbar vor dem heutigen Tag

hereadverb

heriadverb

gestern Adverb
vor (nicht allzu) langer Zeit

hereadverb

heriadverb

gesteuert Adjektiv
durch Lebewesen oder durch Automatismen im Verhalten oder Ablauf bestimmt

moderātusadjective

Angestellte Substantiv
Frau, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft zu Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit)

conductus [conducti]noun

Angestellter Substantiv
jemand, der gegen Bezahlung seine Arbeitskraft zu Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit)

conductus [conducti]noun

Bankangestellter Substantiv
Person, die bei einer Bank arbeitet

officialis [officialis]noun

Bettgestell Substantiv
Vorrichtung zur Aufnahme aller Bettutensilien; Umrahmung der Matratze

sponda [spondae]noun

eingestehen Verb
etwas unter Bedenken zugeben

confiteor [confiteri, confessus sum]verb

Fahrgestell Substantiv
die Beine eines Menschen

os [oris]noun

Fahrgestell Substantiv
Teil eines Fahrzeugs, an dem die Achsen befestigt sind

capsa [capsae]noun

Fragesteller Substantiv

percontātornoun

Hausangestellter Substantiv

ambactus [ambacti]noun

Sedimentgestein Substantiv
eine bunte Vielfalt an gerundeten Gesteinsbruchstücken oder Mineralien in einer meist aus Sand, Kalk und/oder Ton bestehenden Grundmasse

saxum authigenicumnoun

vorgestern Adverb
am Tag unmittelbar vor gestern; vor zwei Tagen

nudius tertiusadverb

vorvorgestern Adverb
am Tag unmittelbar vor vorgestern; vor drei Tagen

nudius quartusadverb

zugestehen Verb
jemandem, der einen Anspruch auf etwas geltend macht, dieses gewähren/überlassen/erlauben

admittōverb