German-Latin dictionary »

ein meaning in Latin

GermanLatin
Einhalt Substantiv
Vorwurf, Widerspruch, Tadel

vituperatio [vituperationis]noun

einhalten Verb
wahren, indem zum Beispiel eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird

habeo [habere, habui, habitus]verb

einhändig Adjektiv
mit nur einer Hand

ūnimanusadjective

einhängen Verb
einen Telefonhörer in eine Vorrichtung hineinlegen, ein Telefongespräch beenden

suspendōverb

einhängen Verb
etwas (beispielsweise eine Tür, ein Fenster, ein Karabiner) in einer Aufhängung/an einem Haken befestigen

ascendōverb

einhauchen Verb
jemanden, etwas mit etwas erfüllen

incutereverb

einheben Verb
einen vorgesehenen oder geschuldeten Betrag einnehmen

exigereverb

einheben Verb
etwas in die vorgesehene Halterung heben

anabathrum [anabathri]verb

einheften Verb
Schriftgut mit anderem Schriftgut zusammenheften

līmaverb

einhegen Verb
etwas mit einem Zaun oder einer Begrenzung umgeben

arceōverb

einheimisch Adjektiv
zu einer Region, einem Ort (im eigentlichen Sinne zu einem Heim, zu einer Heimat) gehörig, in dieser Region, diesem Ort geboren, zu Hause sein

localis [localis, locale]adjective

Einheimischer Substantiv
Person, die in einem bestimmten Bereich geboren ist und seit eh und je dort lebt

verna [vernae]noun

einheimsen Verb
bekommen oder einsammeln; nach Hause (ins Heim) bringen

dēmetōverb

Einheit Substantiv

numerus [numeri]noun

Einheit Substantiv
aus verschiedenen Komponenten bestehendes Zusammengehöriges, das einer spezifischen Funktion dient und Teil eines übergeordneten Ganzen ist

elementum [elementi]noun

Einheit Substantiv
das oder ein Ganzes, das Zusammengehörige, Zusammengefügte, Vereinigte, Untrennbare

ūnitāsnoun

Einheit Substantiv
Gliederungsform von Truppenteilen unterhalb der Verbandebene

unitas [unitatis]noun

Einheit Substantiv
messtechnische Vergleichsgröße

unitas [unitatis]noun

Einheitensymbol Substantiv
Abkürzung für eine Maßeinheit physikalischer Größen

omen [ominis]noun

einheitlich Adjektiv
einförmig; arm an Unterschieden; bewusst ohne Unterschiede

aequalis [aequale, aequalior -or -us, aequalissimus -a -um]adjective

einhellig Adjektiv
ohne Gegenstimmen

unanimis [unanimis, unanime]adjective

einhergehen Verb
gleichzeitig mit etwas auftreten; mit etwas verknüpft, verbunden sein

comitōverb

einhergehen Verb
in bestimmter Weise gehen, umhergehen

incedo [incedere, incessi, incessus]verb

einhinfahren Verb
bairisch: hineinfahren

impellōverb

einhinwerfen Verb
bairisch, veraltet: hineinwerfen

injicereverb

einholen Verb
erreichen und fangen; auch für Personen und Gruppen

adipisciverb

assequiverb

Einhorn Substantiv
pferdeartiges Fabeltier mit einem Horn auf der Stirn

unicornis [unicornis, unicorne]noun

unicornuus [unicornui]noun

Einhorn Substantiv
Sternbild südlich des Himmelsäquators

Monoceros [monocerotis]noun

Unicornis [unicornis, unicorne]noun

einhundert Zahlwort
die Kardinalzahl zwischen 99 und 101; zehn mal zehn; zehn hoch zwei (10²)

centum [centesimus -a -um, centeni -ae -a, centie(n)s]numeral

einhunderterste Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der hundertsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle hunderteins

centesima primaadjective

centesimum primumadjective

centesimus primusadjective

einhundertmal Adverb
bestimmtes Wiederholungszahlwort (Angabe, wie oft etwas wiederkehrt): einhundert Male

centiesadverb

einhundertste Adjektiv
Ordnungszahl: nach dem oder der neunundneunzigsten kommend; in einer Reihenfolge an Stelle einhundert

centesima [centesimae]adjective

centesimumadjective

centesimusadjective

einhunderttausend die Kardinalzahl zwischen 99.999 und 100.001; zehn hoch fünf (100 000)

centum milia

3456